Zum Inhalt springen

doc_bayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von doc_bayer

  1. doc_bayer hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Meinerseits habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Hälfte der Imrägnierung "vom Winde verweht " wird, da ich in der Garage nicht genügend Platz habe und aussen Sprühen muss. Von daher bevorzuge ich die Pflege vom Profi.
  2. doc_bayer hat auf Hannes14's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Tja, von meiner Seite auch erst einmal herzlichen Glückwunsch. Mein Cabrio ist ein 12/2009 2.0 BioPower Cabrio. Ich kann nur bestätigen, dass mit zwei Kindern das Cabrio optimal vom Platz und Kofferraum ist!!
  3. TipTop Lösung - und dazu eigentlich recht preiswert...
  4. doc_bayer hat auf vasis's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hier ist noch zu ergänzen, dass die Dämpfer des Aero etwas "straffer" sind als die der normalen Versionen. jedoch noch immer komfortabel. Gruß, Harald
  5. doc_bayer hat auf 9-3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi zusammen, meiner Erfahrung nach und im Vergleich 9-3 I vs 9-3 III mit nahezu identischer Bereifung liegt der Neue deutlich besser und sicherer bei Schnee auf der Strasse. Allerdings muss ich sagen, ich fahre im Winter auch immer max. 16 Zoll WR und i.d.R. Stahlfelgen. Ich habe die Erfahrung gemcht, dass 18 Zoll WR mit Nieder-Querschnitt "weniger handlich" und komfortabel zu fahren sind.
  6. Aha, der Link hat beim ersten Mal nicht geklappt. Super Sache vom RBM und schaut gut aus. Schade, dass es nur für die Modelle bis 2007 passt.
  7. Na Rück schon raus - wann, wo und zu wie viel? etwa Hirsch?
  8. Ist meines Wissens genau so wie von MartinSaab beschrieben. Mir gefällt das klassische Leder eben deutlich besser und von daher bin ich noch auf d Suche ... Schade, das es diese Lösung über Hirsch nicht mehr gibt.
  9. Hi, Verbrauch kann ich noch nicht beziffern, da ich einerseits gerade von E10 auf E85 umgestiegen bin und andererseits es jetzt recht kalt war. Daher ist der Verbrauch deutlich höher als bisher. Ausserdem geben ich "leider" auch immer etwas mehr Gas als bislang ;-)) Werde ab März aber berichten und den Vergleich nmal aufzeigen. Grüße!
  10. Hi, leistungstechnisch ist meines Wissens kein Vorteil bei der Abgasanlage vorhanden. Daher habe ich parallel den Leistungskit von Hirsch installieren lassen (Software). Ich habe mich für die Version mit Diffusor entschieden, da der Mehrpreis von 80 Euro angesichts des Gesamtpreises von 1.700 Euro und der Montagekosten vergleichbar gering ist und mir die Optik gefällt. Wegen der abnehmbaren AKH schreibst Du am Besten einfach mal Hirsch an oder fragst beim Saab Spezialisten Deines Vertrauens nach. Bei meiner Anfrage an Hirsch hatte ich innerhalb von zwei Tagen eine Antwort.
  11. doc_bayer hat auf eddy 80's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, carbox.de bietet gute Produkte an - dort gibt es auch Wannen für den 9-3 SportCombi etc. Nicht ganz billig, aber Qualität "Made in Germany"! Viel Spass!
  12. doc_bayer hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ihr seid ja ganz schön aktiv ;-) Privat versuche ich anscheinend gerade eine Sammlung zu bilden... Meine Garage = Saab 9-3 I Cabrio SE (von dem ich mich zum Frühjahr hin wohl trenne) und Saab 9-3 III Cabrio Aero Und ich muss zugeben, dass ich mich jeden Tag auf unser Strassenbild mit zahlreichen Saabs freue, welche zwischen DA und FFM sich bewegen. Z.B. viele Saab 9-3 I und Saab 9-5 Kombi, welche anscheinend morgens immer zur gliechne Zeit unterwegs sind wie ich ...
  13. Kassel finde ich auch gut - ist Autobahntechnisch gut angebunden und bietet einige Sehenswürdigkeiten wie den Herkules etc. - ausserdem landschaftlic schön zum cruisen. Gruß doc_bayer
  14. Und nun der versprochene Beitrag zum Sound der Sport-Abgasanlage (mit Diffusor). Nach nunmehr 300 km denke ich, der Sound ist final. Unterrum gibt es mehr "gebrabbel" und ab ca. 2.500 U/Min wird ein deutlich sonorer Sound entwickelt, speziell bei Vollast noch etwas lauter. Der Unterschied zur Serienanlage ist sehr groß und ich bin rundum begeistert. Mein neues Hobby sind Unterführungen und Tunnels, bei denen ich dann in der Regel doch mal runterschalten muß und dann geht die Post ab :-)) Letztendlich muß ich sagen, der Leistungs-Kit und die Sport-Abgasanlege haben zu einer massiven SPASSsteigerung geführt. Ich kann es jedem nur empfehlen. Viele Grüße doc_bayer
  15. Also ich finde erst einmal gut, dass die Saab-Gemeinde dort vertreten ist. Vielen Dank für Euren Einsatz und das "Flagge zeigen"! Grüsse aus Hessen
  16. Hallo zusammen, nun ist es passiert... Seit letzten Freitag fahre ich die Hirsch Leistungssteigerung mit 220PS. Kurz gesagt - super! Die Beschleunigung, Durchzug und Ansprechverhalten sind durchwegs besser und es wird deutlich stärker wahrgenommen. Eine Veränderung im Verbrauch konnte ich bislang nicht feststellen. Viele Grüße doc_bayer
  17. Hallo Forum, hat jemand eine Ahnung, wo man Hirsch - Nappalederarmaturenbrett, LHD, MY 07- Hirsch - Ledergriffe (Türgriff vorne links,Türgriff vorne rechts,Handbremshebel,Smartslot Abdeckung) noch erwerben kann? Bei Hirsch und den Händler habe ich nichts bekommen - ausverkauft! Gibt es Alternativen oder hat jemand Erfahrungen mit einem Sattler? Danke! Grüße aus Hessen, doc_bayer
  18. Hi Saabalex1, kannst Du mir verraten, welche Distanzscheiben Du hast - in welcher Kombination mit Felgen? Danke!
  19. Hi zz95, komme gerade vom Saab Service um mein Cabrio mit Hirsch Leistungskit und Sport-Auspuff "optimieren" zu lassen. Einbau heute, morgen TÜV Abnahme und am Freitag Abholung !!! Danach werde ich berichten... Grüße doc_bayer - - - Aktualisiert - - - An ALLE: Eure Antworten haben mich beruhigt und bestätigt, dass alles OK ist. Noch einmal ein dickes MERCI
  20. Ich suche Saab Original Zubehör für 9-3 Cabrio Bj. 2009 - z.B. Gummimatten und Kofferraummatte - wenn es auch vom Thema Felgen abweicht ;-)
  21. Danke, Kollege uas DA ;-) Kein Wunder, dass die Links nicht mehr gehen. Gibt es Alternativen und kennt die jemand aus dem Forum?
  22. (at)brose: Alles klar, tut mir leid. Bin noch "frisch" hier ... - - - Aktualisiert - - - Leider konnte ich unter dem Link zu elkparts nichts finden. Er führt in die "Leere" ... In einem anderen Forum habe ich gelesen, die gibt es nicht mehr. Weiss hier jemand mehr?
  23. Hallo, ich habe die Felgen auf meinem Aero drauf - bis vor einer Woche wegen Winterräder... um genau zu sein mit 235/45r17 ContiSportContact. - - - Aktualisiert - - - Ist meines Wissens korrekt. Mein Aero wurde so ausgeliefert im Jahr 2009. ob d im MJ bei allen Aeros so war, weiß ich aber nicht.
  24. Also ich kann zum 9-3 Aero Cabrio 2.0t Bj. 2009 nur das Beste beitragen ... Zu meinem 9-3 I Bj. 2001 ein himmelweiter Unterschied in Sachen Komfort etc. Vor allem fahre ich einen BioPower und Tanke derzeit für ca. 1,10 € E85. Pannen, bestimmte oder sog. Typische Probleme kenne ich nicht.
  25. Ich kann nur empfehlen, ein top-ausgestattetes Objekt nach dem eigenen Geschmack auszuwählen und ggf. sogar aus dem letzten Facelift 2007. BioPower ist auch ganz gut (wenn auch relativ selten anzufinden, oder die Besitzer geben die nicht her ;-)), wegen E85 (preiswert und leistungssteigernd). Wenn man technisch nicht so fit ist (wie ich), kann man den bundesweiten Dienst "diepruefer.de" nutzen und gleich ein Wertgutachten miterstellen lassen. Kostenpunkt 150 Euro. Hat auch den Vorteil, dass es Zeit spart. Bei mir war das Auto in München, dann ist es billiger den Kfz-Sachverständigen zu nutzen als die Bahnfahrt hin und zurück kostet. Zeit habe ich eigentlich sowieso nie ... Beim finalen "Schuss" dann die Tips aus den Foren noch nutzen und los geht es in das Vergnügen!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.