Zum Inhalt springen

GustavLR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. GustavLR hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Grüße, danke für die schnelle Antwort :) Habe eben mal mit dem Delfi Computer geschaut, die Kalibrierung auf dem linken Scheinwerfer kann ich aktivieren, beim rechten sagt mir das System, dass keine Kommunikation möglich ist ... <grübel> ...wird das Vorschaltgerät irgendwie an- oder abgemeldet? sehr seltsam ... werde mal mal zum Freundlichen fahren, mal sehen ob der das mit dem Tech2 hinbekommt.
  2. GustavLR hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, nachdem ich ein ähnlich geartetes Problem hatte: Xenon links flackert. Haben wir das Vorschaltgerät aufgemacht und nen Kondensator getauscht, der "dicke Backen" gemacht hatte. Danach war für 1,5 Jahre Ruhe. Dann fiel das rechte Xenon-Licht total aus, neue Brenner bei der Hand .... nach 2 Monaten: wieder aus, machte nichts mehr. Habe mir dann einen neuen Scheinwerfer inkl. Vorschaltgerät gekauft und stehe jetzt vor dem Problem, dass die Leuchtweitenregulierung zwar funktioniert (der linke Scheinwerfer fährt runter und ordentlich in Betriebsposition) aber auch nur beim linken, der rechte "schaut" einfach nur nach unten. Habe dies jetzt temporär mit der Regulierungsschraube am Scheinwerfer (der weiße 6kant auf der Oberseite) auf Betriebshöhe gestellt - nur ist das ja kein Zustand. Hat jemand eine Idee dazu ? .... ich wäre sehr dankbar!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.