Zum Inhalt springen

Pete900se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ja Tcs funktioniert gut! Naja werde mich nächstes WE mal dranmachen die Kerzen zu wechseln..... Grüße
  2. Danke für den Tipp! Wenn er das nächste mal nicht startet werde ich mal aussteigen, verriegeln-entriegeln und dann nochmal einen Startversuch unternehmen.... mal sehen.... Weist du denn auch wie es mit der Ansaugbrücke beim Kerzelnwechseln ist? Liege ich richtig meiner Annahme? In deiner Signatur hast du auch den V6 aufgeführt, mit dem Zusatz "41 stück" bezieht sich das auf die hier zugelassenen Fahrzeuge? Schöne Grüße
  3. Moin Moin an alle, erst mal das gute vorweg:smile:: Fernlicht und Anzeige gehen wieder, Orangenes "Lightcontrol" Relais getauscht. Bord Computer überm Radio ist auch wieder an seinem Platz und funktioniert. Nun mal zu meinen Fragen:confused: Zündkerzen am vorderen Zylinderkopf sind dermaßen verrust, die Elektroden waren quasi ein stück.... erstmal gereinigt. Muss ich zum Kerzenwechseln am hinteren Kopf die Ansaugbrücke demontieren? Neue kerzen sind schon unterwegs:smile: Startschwierigkeiten Der Wagen springt manchmal kurz an, hält dann würd ich mal sagen die Drehzahl nicht und geht wieder aus und ruckelt. Trete ich das Gaspedal durch geht er an, läuft aber total unrund, gehe ich dann langsam wieder vom Gas bleibt er manchmal an, manchmal geht er sogar dann mit viel Ruckeln wieder aus. Manche Tage brauche ich so dann 5-6 Startversuche manchmal geht es beim 2. mal. ?? Woran könnte das liegen? Vielleicht ist das Problem ja bekannt? Ich habe den bzw. die Nockenwellen Sensoren in Verdacht und oder das Potentiometer oben in der Ansaugbrücke. Schneeflocke am Automatikschalthebel Die Funktion dieser wurde mir bereits sehr schön von "zweiundvierzig" beantwortet, Danke dafür schonmal Die Taste scheint aber ohne Funktion zu sein, wenn ich sie betätige leuchtet nichts und kein symbol erscheint in der Anzeige. Relais kaputt? falls ja wo finde ich dieses? Fragen über Fragen und viel Text- Danke fürs Lesen und vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten!! Gruß Pete
  4. Hey danke für die ausführliche Info!! Sehr nett!! Bei mir leuchtet leider nix weder in der instrumententafel noch die schneeflocke selber. Kann aber am relais liegen, Fernlicht spinnt auch, habe neues Relais bestellt und warte nun bis es kommt... das orangene vorne im Motorraum "LightControl" mal sehen ob es dann geht.... Danke noch mal Grus Pete:rolleyes:
  5. Ja werde ich demnächst gerne mal machen. Morgen werde ich ihn erstmal waschen und die Winterräder montieren. Als nächstes kommt dann mal die Werkstatt an die Reihe mal 1-2 Sachen nachschauen lassen.
  6. Hallo an alle, Pete mein Name, z.Z. wohnhaft im Allgäu, neu hier im Forum und seit gestern stolzer Besitzer eines Saab 900SE Bj.94 V6 automatik. Die Überführungsfahrt war super und ich bin ganz begeistert vom Wagen, schwedischer "Mercedes" wenn ich mir den kurzen Vergleich erlauben darf Ein paar macken hat er allerdings und dazu werde ich mich jetzt hier erstmal einlesen..... Erste Frage villeicht noch wofür ist das Schneeflocken symbol am automatik walhebel? bzw. daneben auf der Konsole? Frage ich mich seit gestern abend?? Wenn ich sie betätige leuchtet nichts/tut sich nichts, also wäre mir nichts aufgefallen. Leider ist keine Anleitung zum Wagen sonst hätte ich natürlich da nachgelesen. Also noch mal hallo an alle und einen schönen Sonntag erst mal noch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.