Alle Beiträge von Webse
-
1.9TTiD - Ölkontrolle leuchtet kurz nach Start auf....
Hi Mario, das Öl hatte ich letzte Woche Freitag getauscht. So in etwa vor 1.800 km. Ich habe es nach einer kurzen Laufzeit von 15Tsd Kilometern erneuert. Denn leider fahren wir übers Jahr weit über 30Tsd Kilometern aber eben auch einiges an Kurzstrecke (12km). Daher der frühe Ölwechsel. Das Thema "Öldruck prüfen" werde ich aber in nächster Zeit noch einmal aufgreifen. Dann gern mehr von mir.
-
Reduzierte Leistung
Welcher Schlauch genau war es denn?
-
Reduzierte Leistung
Ich mag diese Art Humor.
-
1.9TTiD - Ölkontrolle leuchtet kurz nach Start auf....
Das glaube ich eher nicht. Denn dann müsste er auch zwischendurch rumspinnen oder eben gar nicht funktionieren. :)
-
Reduzierte Leistung
Mein Schlauch zu den Turbos war auch mal hin. Ich wunderte mich nur das er so schlecht beschleunigt und dabei schön Rust. Bis der neue kam habe ich den alten erst mal umwickelt. Passiert halt
-
1.9TTiD - Ölkontrolle leuchtet kurz nach Start auf....
Hatte ich heute auch schon im Hinterkopf. Vlt. bricht er ja kurz nach dem Start ein und dann ist alles okay.
-
Reduzierte Leistung
....als wie....!
-
1.9TTiD - Ölkontrolle leuchtet kurz nach Start auf....
Ich fahre Castrol 5W-30 edge. Aber erst mit dem letzten Ölwechsel.
-
1.9TTiD - Ölkontrolle leuchtet kurz nach Start auf....
Joar, dass mache ich auch immer. Da ich in morgens der Tiefgarage starte höre ich auch ganz gut "Fehlgeräusche". Zumindest weiss ich jetzt wie sich einen defekte Wapu ankündigt. Bei meinem vorherigen 2.2 td konnte ich das nicht beobachten. Aber der gute hatte eine wunderbar praktische Zusatzheizung, die fehlt mir richtig. :( Grundsätzlich danke ich erst mal für die beruhigenden Worte.
-
Reduzierte Leistung
Finde ich gut. Keine unnötige Belastung für den Motor und den DPF. Kost sicher Geld, aber weniger wie ein neuer.
-
1.9TTiD - Ölkontrolle leuchtet kurz nach Start auf....
.....und erlischt dann gleich wieder. Joar, so richtig aufgefallen ist mir das bisher nicht wirklich, aber jetzt habe ich es eben gesehen. Ist das ein normales "Rückinfoverhalten" oder darf das nicht sein? Einen Ölwechsel hatte ich jetzt auch gemacht, aber nichts auffälliges im Öl gefunden. Auch hat es "normal" gerochen. Gekostet habe ich nun nicht.... Laufen tut der Motor ordentlich und gibt Leistung ab wie er soll.
-
Reduzierte Leistung
Ich denke mal das die Werkstatt damit die thermische Belastung für Keramikabteil meinte. Solche Temperaturen soll das Material sicher abkönnen. Wobei sich im Stand eher die Wärme stauen kann, und dicht nur am DPF. Denk ich.... Auf den Prüfständen hier wird auch immer peinlich auf Luftzufuhr geachtet.
-
LED Innenraumbeleuchtung
Ich werde diesen Winter, innen auch auf LED wechseln wollen. Die Tage saß ich im zukünftigen Q5..... Ich finde es einfach toll wenn das Innenlicht beim einschalten leicht andimmt. Von den zarten Ringen um die Innenleuchten mal ganz abgesehen. Aber letzteres wird im Saab eher nicht möglich sein. Man kann ja nicht alles haben. :)
-
Startprobleme beim 9-3 1.9 TiD SportCombi
Die Glühkerzen oder gar ein Injektor können nicht defekt sein? Mein TTID startet morgens auch mit leichtem Widerwillen. Laufen tut er dann aber perfekt. Ich werde mich wohl mit dem Tausch der Glühkerzen und Prüfung der Dieselmenge in den Rücklaufleitungen, beim Start, an das Thema heran tasten. Irgendwas ist ja immer..........
-
09er 9-3 TTID Knarzen/knacken Mittelkonsole
Vielen Dank. Da habe ich gestern wohl falsch gesucht.
-
09er 9-3 TTID Knarzen/knacken Mittelkonsole
Hallo Z'sammen. Bei meinem TTID knarzt es oft extremst beim beschleunigen aus niederen Drehzahlen. Dann greife ich mittlerweile reflexartig und tätschel mich zwischen Handbremse, rechtem Griff und Mittelkonsolenabdeckung durch........ Es ist einem Auto in der Preisklasse eher unwürdig! Hatten das andere auch schon, und wie könnte man dem nachhaltig Abhilfe schaffen. Dankeschön
-
Ambientbeleuchtung im Innenspiegel nachrüsten
Wo wurde denn der Strom für die LED abgegriffen? Sin die LED's dann einfach "stumpf" an das Kabel gelötet? Fragen Fragen Fragen..... Interessieren würde mich das auch für meinen.
-
Rost
Die Bilder sind zwar nicht wirklich sehr scharf, aber das sieht nach einem Vorschaden aus. Sowas hatte mein 03er 9-3 mit 300tsd Kilometern nicht mal. Könntest bitte noch ein zwei Bilder einstellen? Ansonsten, wenn noch Garantie da sein sollte, würde ich es schon in dem Autohaus ansprechen.
-
09er / 9-3 / 1.9 TTiD Bremsen vorn, Empfehlung
Nunja, JETZT weiss ich das es nicht die richtigen sind. Vorher wäre ich gern Klüger gewesen. Aber in allen Shops (bis auf Scandix) gab es eine große Auswahl an Bremsscheiben für mein Modell. Und bei Bremsen.com waren eben die als passend beschrieben.
-
09er / 9-3 / 1.9 TTiD Bremsen vorn, Empfehlung
Danke Thomas. Nunja, für mich ist das Kind im Brunnen, aber vlt. hilft es zukünftig ja weiter. :) Wenn wir nicht am We weg müssten, dann hätte ich versucht noch passende Brembos zu finden. Aber so komm ich gar nicht umhin.
-
09er / 9-3 / 1.9 TTiD Bremsen vorn, Empfehlung
Die Scheiben und Bremsklötze sind heute eingetroffen. Bestellt hatte ich, mit Prüfservice (ob die Teile passen) bei bremsen.com. Heute in meine Werkstatt gefahren und siehe da, die Scheiben passen nicht. Soviel zum qualifizierten Prüfservice. Jetzt darf ich die "Normalen" Bremsen vorn für mehr Geld verbauen lassen. Denn am WE muss ich nach Thüringen und Hannover. Irgendwie bin ich grad ziemlich angepisst und könnte........
-
Neues Gemeindemitglied mit Fragen
Er fährt doch Saab
-
Reduzierte Leistung
Das hatte ich auch. Gemerkt habe ich es aber recht schnell. Mir fiel es durch wenig Durchzugskraft, höheren Dieselverbrauch und eben mehr Rußausstoß auf. Es war der Schlauch direkt vorm Turbo. Ein ziemliches gefrickel diesen aus zu tauschen . Den Schlauch habe ich in Schweden gekauft. Bei skandix gibt's nur die komplette Einheit, recht ungünstig.
-
09er / 9-3 / 1.9 TTiD Bremsen vorn, Empfehlung
Das heisst also, dass die verlinkten Bremsen ohne Probleme in den beschriebenen Saab passen? Und da wurden nur die Scheiben und Beläge getauscht, nicht mehr?
-
09er / 9-3 / 1.9 TTiD Bremsen vorn, Empfehlung
Da bei meinem die Bremsen quasi "fertig" sind, möchte ich gern um Empfehlungen hinsichtlich Nachrüstung bitten. Ich habe mir bei www.bremse.com folgende Teile heraus gesucht: Bremsscheibe http://www.bremsen.com/bremsscheibe/brembo::09916275.html Beläge http://www.bremsen.com/bremsbelagsatz-scheibenbremse/brembo::p24057.html Auf Skandix gibt es wohl einen preiswerteren Satz, der aber nicht verfügbar ist. Ich fahre 17" Felgen, deswegen bin ich ob der verschiedenen Angaben in diversen Portalen zum TTiD leicht irritiert. Denn da werden auch Scheiben für 16 und 15 Zoll angeboten. Was wäre denn Grundsätzlich (ausser Scandix) richtig und gehört zum Bremsentausch bei diesem Fahrzeug noch mehr wie die Scheiben und Beläge, an Material? Die Originalen Bremsscheiben machen mir eher einen schwachen Eindruck. Insbesondere bei starker Verzögerung auf der Autobahn ist das Fading extremst. Die Forensuche brachte mich nicht wirklich weiter. Danke