Alle Beiträge von jess
-
Hintere Bremsen entlüften - wie?
Hallo, ich habe neue Bremsen und neue Bremsflexibel drauf, und hab Probleme hinten zu entlüften. Vorne hat es problemlos geklappt, nur hinten nicht. Gibt es da etwas besonderes zu beachten ? Ich hab in der Suchfunktion nichts gefunden. Danke für eure Hilfe. ach ja, ist ein Saab 900 BJ 1993 danke jess
-
LMM Hitzedraht putzen?
ok mach ich, danke
-
LMM Hitzedraht putzen?
bin grad dabei alles umzutauschen, alle filter, flüssigkeiten, etc. also nein bis jetzt war ein alter verdreckter luftfilter drin
-
LMM Hitzedraht putzen?
ok danke für eure antworten, also: - CE Leuchte ist aus - nein hat keine LPG Anlage Woher das Öl kommt keine Ahnung. Kann ich denn jetzt mit dem LiquiMolly-Spray oder doch eher Bremsenreiniger ran ? oder muss ich auf was achten ?
-
LMM Hitzedraht putzen?
ok aber er ist ziemlich verölt. kann man da nicht mit bremsenreiniger ran ?
-
LMM Hitzedraht putzen?
Hallo, weiss jemand wie man den Luftmassenmesser Hitzedraht am besten sauber bekommt? Worauf muss ich achten ? Danke, Jess
-
Blinkerhebel mit oder ohne Tempomat
ok danke
-
Blinkerhebel mit oder ohne Tempomat
Hallo, ich hab mir grad einen Saab 900 gekauft und müsste den Blinkerhebel ersetzen. Ich hab jetzt einen mit Tempomat gefunden, hab aber allerdings kein Tempomat. Passt der Hebel trotzdem oder sind das 2 verschiedene Anschlüsse ? Jess
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
bilder kann ich erst schicken wenn ich das auto abhole, wird anfang januar, sobald ich die bilder dann online setze, kann man ja diskutieren ob der preis fair war oder nicht aber mein bauchgefühl hat ein ganz grosses JAAAA gesagt
- Kurzes "Hallo"...
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
hab ihn gekauft
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
ok, cool, gut zu wissen:smile:
-
Kurzes "Hallo"...
jup, mal schaun, hab dem verkäufer mal ein angebot gemacht
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
versteh ich das richtig, dass du blinkerhebel reparierst ? oder hast du welche die du verkaufst ? hab, wie gesagt, den saab noch nicht gekauft aber wenn, dann hätte ich einen blinkerhebel der nach rechts nicht mehr einrastet
-
Kurzes "Hallo"...
ja hab ich schon teilweise gelesen, mal schaun, oder eben "machen lassen", hab grad preis angefragt, zw. 400 und 500 euro
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Ja, wenn ich mich richtig erinnere, rastet der Blinker nicht mehr ein, müsste also zu reparieren sein. Super der Tip mit dem Dachhimmel werde das dann mal ausprobieren
-
Kurzes "Hallo"...
So, hab gestern den Saab 900 gesehen. Macht wie laut Anzeige einen sehr guten und soliden Eindruck. Ist BJ 1993, 5 Türen, blau, 200.000 km -Karosserie ist in Ordnung, hat nur ein paar sehr kleine Roststellen -Gänge gehen leicht rein und Motor hört sich gut an -Interieur sehr gut in Schuss -Himmel hängt auch nicht Was ich machen müsste/würde: - Hohlraumversiegelung und die paar Roststellen - er hat Ölverlust am Zündverteiler, ich hab da noch nicht viele Threads gefunden, wenn da jemand Erfahrung mit hat, gerne melden - Bremsen müssen erneuert werden - linker Blinker Hebel rastet nicht mehr ein ;-( (hab aber schon die PDFAnleitung wie man es reparieren kann falls ich keinen Ersatz finde) -Hupenknopf am Lenkrad (rechts) sitzt nicht mehr ganz drinne, bekommt man anscheinend auch einzeln zu kaufen Alles in allem, finde ich macht er einen guten Eindruck, müsste eben nur noch Hohlraumversiegelung (da ich ihn schon auch im Winter fahren will) machen + neue Bremsen drauf (was die 2 grössten Posten wären) und dann wäre er schon starklar.
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
So, hab gestern den Saab 900 gesehen. Macht wie laut Anzeige einen sehr guten und soliden Eindruck. Ist BJ 1993, 5 Türen, blau, 200.000 km -Karosserie ist in Ordnung, hat nur ein paar sehr kleine Roststellen -Gänge gehen leicht rein und Motor hört sich gut an -Interieur sehr gut in Schuss -Himmel hängt auch nicht Was ich machen müsste/würde: - Hohlraumversiegelung und die paar Roststellen - er hat Ölverlust am Zündverteiler, ich hab da noch nicht viele Threads gefunden, wenn da jemand Erfahrung mit hat, gerne melden - Bremsen müssen erneuert werden - linker Blinker Hebel rastet nicht mehr ein ;-( (hab aber schon die PDFAnleitung wie man es reparieren kann falls ich keinen Ersatz finde) -Hupenknopf am Lenkrad (rechts) sitzt nicht mehr ganz drinne, bekommt man anscheinend auch einzeln zu kaufen Alles in allem, finde ich macht er einen guten Eindruck, müsste eben nur noch Hohlraumversiegelung (da ich ihn schon auch im Winter fahren will) machen + neue Bremsen drauf (was die 2 grössten Posten wären) und dann wäre er schon starklar.
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
ok super, vielen dank für eure antworten:smile: ja, ich schraube selber, aber wie gesagt Anfänger aber ich kann mich gut durch die threads lesen, hab keine 2 linke hände und kann mich gut durcharbeiten, und ich hab auch noch Hilfe von nem befreundeten Mechaniker, also sollte dies alles machbar sein werde am Sonntag das erste auto besichtigen, mal schaun, hört sich nach Inserat sehr gut an kaufberatung hab ich schon durchgelesen und mechaniker-freund geht auch mit auf jeden fall vielen dank für die zahlreichen antworten, ich glaub ich bin hier richtig im forum
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Hallo, ist wahrscheinlich ne blöde Frage aber da ich Neuling bin, frag ich einfach mal. Bekommt man noch einfach Ersatzteile ? Und wie hoch sind die Unterhaltskosten ? Ich würde mir gerne einen Saab 900 kaufen und da ich den als Alltagsauto nutzen will, würde ich gerne wissen was da finanziell auf mich zukommt. Ihr habt da doch bestimmt viele Erfahrungswerte ? Danke, Jess
-
Kurzes "Hallo"...
ist ein 2.8 i, nein bin aus Luxembourg danke erstmals für die ersten infos, werde mir die kaufberatung mal gründlich durchlesen und mir noch ein paar gedanken machen
-
Kurzes "Hallo"...
danke fürs willkommen ;-) Ja, ich hab schon ein paar Vorstellungen; also es soll ein 900er sein, Baujahr denke ich dass die letzten Modelle (also 1990-1993) das beste wär da diese schon Servo/ABS/Airbag/etc. haben und dies im Alltag doch ein Vorteil ist. Ich hab ja schon mein Capri BJ 1981 und ich will mir kein 2tes Oldtimerauto anschaffen sondern eins was zuverlässig ist, mit dem ich noch viele km fahren kann und was eben cool ist Daher sind bis jetzt meine Kriterien so: - max. 200.000 km und insgesamt "guter" zustand - am liebsten 3-Türer, finde die sehen sportlicher aus - Farbe eigentlich egal, aber blau gefällt mir sehr gut - Motor, kein Turbo da ich denke dass die anfälliger sind, ein 2.1 16 wäre super glaub ich - wie gesagt ABS/Servo/Airbag gefunden hab ich bis jetzt: 3 verschiedene (wollte eigentlich die links posten aber das geht noch nicht (bin ja neuer user) deswegen kurze erklärung 1. 1993/165.000km/2.1/2-3Türen/Blau aussen - Grau Stoff innen für 3.500 € 2. 1993198.000km/2.1/ 4-5 Türen/Blau-Grau für 4.750 € 3. das hier im Forum vom zwacri: 1985/124.000km/hat Autogas für 4.750 € Wahrscheinlich ne dumme Frage, aber wie sieht es mit den Ersatzteilen aus ? Bekommt man die noch einfach? Danke, jess - - - Aktualisiert - - - und hier dann noch ein paar fotos vom capri
-
Kurzes "Hallo"...
Hallo. Ich will mich dann auch mal kurz vorstellen. Hab mich gerade angemeldet da ich zur Zeit auf der Suche nach einem Saab 900 bin und mir hier Ratschläge holen wollte. Einen Saab wollte ich schon mit 18, aber irgendwie hat es nie geklappt. Jetzt bin ich 31 und die Zeit ist reif für meinen Saab , würde ihn hauptsächlich im Winter fahren da ich im Sommer einen Ford Capri habe. Ich werde euch dann wahrscheinlich demnächst mit allen Amateur-Fragen nerven , les mir jetzt mal die Kaufberatung durch was wahrscheinlich ein sehr guter Start ist. Also, bis denne, Jess