-
9000 CC macht Probleme (Radlager?)
Hallo nochmal ... es war dann doch nur das Endrohr (hab ich in der Nacht, in der das Teil abgefallen ist nicht gesehen). Bis zum Flansch kurz vor dem Endtopf sieht der Auspuff auch noch recht frisch aus (die Flansche sind etwas gammelig, der Rest aber tadellos). Nunja ... das Endrohr ist nun zumindest, nach einem chirurgischen Eingriff ,wieder dran und der Sound ist auch wieder sanfter. Morgen (bzw. heute) sind die Radlager dran - dann ist der Wagen wieder eingeschränkt fahrbar (auf die Motorlager achtend). Ich danke euch für eure Hilfe (werd mich bestimmt noch mal melden:rolleyes:)!!! schöne Grüße Toni
-
9000 CC macht Probleme (Radlager?)
Es ist ein S-förmig gebogenes und verrustes Rohr, keine Aufhängung - so viel ist sicher. Aber vielen Dank für die Tipps!!! Imposant klingt das schon, aber auch kaputt - und was kaputt ist muss repariert werden! "sportliches Röhren"? Kommt das (in meiner jugendlichen Ausdrucksweise) so rüber als wäre ich so ein "breiter, tiefer, härter" Fritze???
-
9000 CC macht Probleme (Radlager?)
Hahaha ... das Auto ist der Hammer ... ja es reisst mir ab und zu den 3ten Gang raus und ein Rohr (S-Förmig) vom Auspuff ist mir auch abgefallen (und die Rennleitung hat mich deswegen angehalten, hört sich an wie ein alter Königstiger). Ich hab das alles nicht im Zusammenhang gesehen .. aber das rückt die Geschichte in ein ganz anderes Licht! Grüße
-
9000 CC macht Probleme (Radlager?)
Es ist auf beiden Seiten etwa gleich schlimm :( Naja gut, wenns denn sein muss (dann auch NEU, ich bezahl das ja nicht, mein Onkel wird sich freuen, ist aber seine eigene Schuld) ... *hmpf* schon wieder nach Wuppertal eiern (dann das dritte mal). vielen Dank für die schnelle Antwort ... BTW: Bei der Testfahrt ist mir aufgefallen, dass das die Motor/Getriebe-Kombi recht stark "kippelt" ... also beim Einkuppeln mit Gang ziehts den Schaltknauf nach vorne und beim Auskuppeln ist er wieder "locker"/fällt er wieder zurück nach hinten. Motor-/Getriebelager? Grüße Toni
-
9000 CC macht Probleme (Radlager?)
Hallo Saabisten, ich bin Toni, 20 und hab schon eine ganze Weile den 9000CC, B234 mit 207tkm von meinem Onkel zu besuch. Der schwedische Panzer wächst mir immer mehr ans Herz, weil er bald von mir restauriert wurde Die ganzen Bremsen waren komplett hinüber (ein Sattel sogar komplett fest gebacken, wegen der Hitze von Metall auf Metall) ... dann hat er endlich wieder Reifen im passenden Format (205-50R16 auf den Aero Turbo glaube ich -> innen grau), anstatt auf 3 Winterreifen und dem Notrad. Einen neuen Blinker hat er .. dafür musste ich den eingedellten Kotflügel schon gut bearbeiten und es kommt noch ein neuer elek. Spiegel und und und ... eine Rundum-Säuberung braucht er auch noch. Naja ... zum Problem: Nachdem der Panzer nun die Bremsen neu hatte und mit den Reifen sowieso nach Asphalt schrie, bin ich mal los mit dem dicken. 20EUR getankt und ab ... gar nicht übel ... 145PS sind schon nicht zu verachten. Dann, nach einen paar km, gings los *wuppwuppwuppwupp*, erst recht leise und nur mit getretener Kupplung zu hören. Mit der Zeit und in Kurven wurd's immer schlimmer. Ich bin dann an die Seite und hab diesen klassischen "Radlagertest" gemacht ... als oben am Rad gezogen und gedrückt. Da ist schon richtig Spiel ... es *gnubbt* immer so. Ich sah mich schon wieder in der Garage und alles wieder auseinander pflücken, dann hab ich in das Repair Manual von Haynes geguckt ... beim Überfliegen des passenden Kapitels fand ich vorerst nichts ... zu Haus hab ich dann im Katalog von Skanimport geguckt (150 Oschen ) und war geschockt, dass das ein geschlossenes System ist - nachchecken im Haynes - Tatsache. Nur da steht das der Mist ein ganzes Autoleben halten soll (wie lustig) ... Sind es nun die Radlager (deutet ja alles darauf hin) oder hab ich etwas übersehen, was könnte es noch sein (Räder sind fest - Schlagschrauber und dann auf 115NM angezogen)??? schöne Grüße Toni P.S.: Ich hab die Suche benutzt ... nur ich war nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Tonito
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch