Zum Inhalt springen

Gibs

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Alles klar, neute abend prüf ich das und erstatte bericht - danke nochmal!!
  2. die Stelle war am hinteren Kotflügel auf der linken seite etwas über dem Radkasten, falls das hilft, ich hab ihn leider nun auch ein moment nicht mehr gesehen und weiß es niht mehr 100% - - - Aktualisiert - - - Hilft es wenn ich sage dass ich blond bin :) Ok das mache ich heute, wir fahren ihn heut besuchen :)
  3. Was kann ich sonst noch zu ihm sagen: Steuerkette hat er ja, scheint auch zu funktionieren :) Heizen tut er auch fleißig wenn man es möchte, die Klima haben wir noch nicht ausprobiert Ansosnten an Ausstattung etc: 2l (123 ps waren das glaube , kein turbo), Klimaautomatik, blau außenfarbe, innen blaue innenausstattung und Leder, Nebelscheinwerfer, glaube sogar Tempomat, originale Alus drauf, Zylinderkopf wurde nichts zu gesagt, elektrische außenspiegel usw. Also eine ganze Menge mehr als mein anderer , darum fand ic den Preis gut und hoffe dass ich mir jetzt nicht selbst ins Knie geschossen habe.. - - - Aktualisiert - - - Ein Loch direkt war es nicht, er aht nur etwas geblüht in der größe, hab auch drauf rumgedrückt und bin nicht durch gekommen am anderen Ende :) innenverkleidung im Kofferaum ist noch vorhanden und sah soweit alles normal aus (nichts stand ab oder sonstiges) - - - Aktualisiert - - - Ah so.. was ist die VIN?
  4. Hier bin ich wieder, also ich habe nun die Fehlercodes erhalten, die der "Werkstatt-Mann" heraus gelesen hat: Ich schreibe einfach mal alles auf was da steht: 0,60 Diagnose Airbag. FC: - 43F21 / Airbag Fahrer Unterbrechung - 77500 / Steuerteil interner Fehler - 22450 / zeitw. sekundäre Spannungsunterbrechung diagnose ABS, FC: - keine Kommunikation Diagnosestecker / Sterugerät Da ich leider noch nicht die Möglichkeit hatte, den Saab zu René zu bwegen, konnte er noch nicht noch einmal drüber sehen - - - Aktualisiert - - - Also auf den ersten Blick macht er schon einen vernünftigenEindruck.. wir konnten nur eine kleine Roststelle finden ( ein Euro Stück groß vielleicht), wir haben ihn auch schon einmal durch den TÜV gejagt.. Dabei kam raus, das dass vordere linke Rad ausgeschlagen ist (wobei ich auf den Weg dorthin leider ein enormes Schlagloch mitgenommen habe, und nicht weiß ob ich das evt selbst war :( ), Er suppt etwas mit seiner Servoflüssigkeit, dann die beiden Fehler und joa ich glaube das wars..ach so die Geschwindkeit wird nicht angezeigt, aber das empfand ich nicht so schlimm, das kenn ich von meinem anderen :)
  5. Guten Morgen und einen schönen vierten Advent :) So gestern hat mein Freund den netten Werkstattmann erreicht (saß aber daneben) : Fehlercodes hat er natürlich nicht mitgenommen(...) und er meinte er war in einer richtigen Saab Werkstatt(hat aber keinen weiteten Namen gesagt) Der gute Herr meinte, dass er den Eindruck hat dass es vielleicht ein unfaller sein könnte und deshalb soviel bzw solche Dinge futsch sind (draußen für mich jedenfalls nicht erkennbar) Das Angebot werde ich auf jeden Fall noch annehmen sofern ich den Wagen bewegen kann/darf, so richtig aufgeben will ich irgendwie noch nicht, obwohl jeder dazu rät (außer ihr:) Wir haben 600,- bezahlt .. LG monique
  6. Guten Morgen, und schon mal ein herzliches Danke, Unser Saab steht gerade bei einer Werkstatt die uns ein Kumpel empfohlen hat (kleine Bude-keine Saab Kenntnis), die sich dem Ganzen einmal angenommen haben. Die waren aber auch extra in Berlin irgendwo unterwegs, um ihn auslesen zu lassen. Ich versuche ihn heute zur erreichen, dass ich euch die Fehlercodes (die er hoffentlich aufgeschrieben hat) mitteilen kann. René: Ich könnte mir von ihm sicherlich wieder die Schilder borgen und würde gern dein Angebot annehmen. Wo er zum Fehlerauslesen war, weiß ich leider auch noch nicht, bringe ich aber ebenfalls in Erfahrung :) BTW: Kannst du mir eine PN schreiben, wann , wo wie es dir passen würde? Danke nochmal :)
  7. Hallo zusammen, wir haben uns vor ein paar Wochen einen Saab CSE bj 93 (kein Turbo) zugelegt. Wir haben ihn gesehen und auch gleich ins Herz geschlossen -mitgenommen :) Leider leuchteten bereits beim Kauf die SRS Leuchte und die Antilock Leuchte auf. (permanent, SRS blinkt erst und dann permanent). Der Wagen hat leider auch noch keinen TÜV und kommt so nun auch nicht durch...Da wir das aber schnellstmöglich ändern wollen, haben wir uns auf die Suche begeben nach Rat und (hoffentlich bald) Tat! Nun ..beim Auslesen waren wir bereits, der nette Herr sagte, dass beide Steuergeräte hinüber sind, diese aber eingeschickt und repariert werden könnten. Betonung liegt auf könnten, nach herumtelefonieren kam heraus, dass die Reparatur des ABS Steuergerätes 180,- kosten würde und das Airbag Steuergerät gar nicht reparabel sei und Ersatz Goldstaub ist. Nun unsere Frage an euch: stimmt das? Wir haben uns im Internet (ebay, Saab-ersatzteile etc.) auf die Suche begeben und gewiss welche gefunden, nur auf was genau müssen wir achten? Könnte ich mir evt. auch einen CS mit ähnlichem Bj anschaffen aber andere PS zahl und den auseinander nehmen ?? Oder ist mein "Neuling" hoffnunglos verloren? Falls es dieses Thema schon gibt, bitte darauf verweisen, ich hab es so auf Anhieb nicht gefunden:) Wir sind für euren Rat dankbar :) lg aus Berlin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.