Alle Beiträge von sebi2109
-
Saab 9-3 308-Bremsenupgrade Frage
Dann hab ich ja scheinbar in meiner Unwissenheit ein bisschen überreagiert Ach hat jemand Erfahrung ob es sich lohnt auch Hinten auf geschlitzte/gelochte Scheiben upzugraden?
-
Saab 9-3 308-Bremsenupgrade Frage
Ok, also keine "Vollbremsorgie". Das mit von 50 auf 20 und 100 auf 50 hab ich denk ich mal durch meine normalen Fahrten schon gemacht aber 100 auf 20 noch nicht. Dann heißt es also nochmal die nächsten paar hundert Kilometer warten und hoffen das es sich bessert. [mention=6430]REDxFROG[/mention] das am Rande verstehe ich nicht ganz Mein Kupplungsfuß hat Urlaub ich habe (leider) keinen Handschalter
-
Saab 9-3 308-Bremsenupgrade Frage
erstmal Danke. Den Kolben hab ich eigentlich nicht beschädigt, zumindest nicht bewusst. War eigentlich recht sachte bei der Arbeit. Mit dem nicht planen Bremsklotz war auch schon eine Vermutung. Sieht man das von Außen ? Bin Bremsenmäßig noch Neuling. Bei dem schönen Wetter (zumindest bei uns in der Lüneburger Heide) werde ich das doch glatt mal machen Wahrscheinlich auch mal ein bisschen kräftiger Bremsen,oder ? Klar am Ende natürlich abkühlen lassen.
-
Saab 9-3 308-Bremsenupgrade Frage
Guten Abend ins Forum. Habe letztens an meinem 9-3I (MY 02, Anni) das Upgrade auf die 308er Bremse gemacht. Vom Ein- und Ausbau lief eigentlich alles ganz gut. Mit ein bisschen Hilfe von Haynes und meinem Vater ;) Nur das Bremsschild war ein bisschen zickig, da die Schrauben komplett zerrostet waren. Naja nun zum eigentlichen Problem. Ich habe das Upgrade (samt neuer Scheiben und Klötze) seit 200km drauf und nun habe ich ein recht ungleichmäßiges "Abriebsbild" auf der Scheibe. Was ich meine ist, dass der schwarze Rostschutzlack, der von EBC scheinbar für den Schutz während der Lagerung/Transport gedacht war,nicht gleichmäßig vom Bremsklotz entfernt wird. Auf den oberen 2/3 die vom Bremsklotz abgedeckt werden ist die Scheiben schon Blank aber auf dem untern Drittel ist der Lack fast noch vollständig vorhanden. Hat nur ganz leichte Schleifspuren. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Kann mir vielleicht jemand sagen wo die Ursache liegt bzw. was ich falsch gemacht haben könnte. Danke an euch schonmal im vorraus. sebi2109
-
Fragen zum Umbau von SE auf Aero
Also erstmal Wow und DAnke für die Antworten. Das dasso schnell geht Also erstmal bin ich ja nur am überlgen ob ich das mache und wollte mal ein bisschen ausloten was dann auf mich zu kommen würde udn ich muss sagen mehr als gedacht. Eigentlich wollte ich ja einen Aero aber dann hat mich der Anni mit seinen "nur" 115k km zu so einem guten Preis / Zustand angelacht da konnte ich einfach nicht nein sagen [mention=7369]93SaabCabrioHirsch[/mention] Finde das Kit vom Anni auch gut. Nur jedes mal wenn ich einen Aero sehe komm ich ins Grübeln Aber bei dem Aufwand eher nicht, besonders das mit der Hebebühne und dem Aufsetzen gefällt mir gar nicht. Aber der Aero Spioler wird wahrscheinlich drauf kommen. Dann habe ich die Felgen von 2001 Aero und den Spioler.
-
Fragen zum Umbau von SE auf Aero
Hallo, mal sehen ob mir hier geholfen werden kann. Hab in den meisten Foren nichts eindeutiges gefunden. Ich spiele mit dem Gedanken meinen SE Annivesary MY02 auf die Viggen/Aero Optik und Innenausstattung umzubauen. Beim freundlichen in Kiel wurde mir gesagt, dass das Bodykit passen würde, abgesehen vom Heckspioler ( der will ein extra Loch in der Hecklappe) Kann mir das jemand bestätigen ? Wie sieht es mit den Sitzen aus ? Lassen die sich umbauen ? Besonders mir der elektrischen Sitzverstellun ( hab nur manuel) Ach und man kann wahrscheinlich nicht das Bodykit von einem 5Türer an meinen 3 Türer bekommen, oder :) Wenn ich welche zum Verkauf finde sind es fast immer welche für die 5 Türer Danke schonmal an alle ;)