Alle Beiträge von Stefan_
-
Wegfahrsperre
Vielen Dank an alle, die mich mit ihren Erfahrungen und guten Tips unterstützt haben. Nach Einbau eines neuen KWS läuft der Wagen wieder super:biggrin:. Die Zündkassette von ebay war also auch OK - Er läuft sogar mit der Haarrisskassette, die ich aber erst mal in den Keller lege.
-
Wegfahrsperre
Ja, genau von dem Anbieter - habe ich da vielleicht den falschen ausgesucht:confused:
-
Wegfahrsperre
Danke für den Tip, werden wir heute Abend nach dem Einbau des neuen KWS machen.
-
Wegfahrsperre
Super, Funke springt - allerdings funkt es bei der kaputten auch, trotz des deutlich sichtbaren Haarrisses:confused:
-
Wegfahrsperre
werde ich auf jeden Fall ausprobieren - Danke
-
Wegfahrsperre
sicherlich nicht auszuschließen - kann man die Zündkassette auf Funktion prüfen oder durchmessen? Hab leider keinen SAAB-Händler in der Nachbarschaft um eine Neue auszuprobieren.
- Wegfahrsperre
-
Wegfahrsperre
Frohes neues Jahr, Benzinpumpe läuft - Beim Startversuch riecht es am Auspuff auch nach Benzin. - - - Aktualisiert - - - Danke für die Info Saab-Frank - Alarmanlage ist aber vorhanden. LG
-
Wegfahrsperre
Hi, ja der Wagen hat Schaltgetriebe und der Anlasser dreht.
-
Wegfahrsperre
Hallo, bin neu hier im Forum und hoffe auf diesem Wege Hinweise zu bekommen, damit mein Saab wieder läuft. Also, Saab springt nicht mehr an. Ein Mechaniker aus dem Familienkreis hat sich der Sache angenommen und bei der Überprüfung der Zündkassette einen Haarriss entdeckt und der Zustand der Zündkerzen gefiel ihm auch nicht. Wir haben dann eine gebrauchte Zündkassette und neue Zündkerzen besorgt, eingebaut aber der Wagen springt trotzdem nicht an. Nun vermuten wir, das es vielleicht an der Wegfahrsperre liegen könnte weil die blinkende Leuchtdiode auf dem Armaturenbrett immer blinkt - auch wenn das Fahrzeug aufgeschlossen ist - selbst wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt, auch auf Stellung 1. Bei eingeschalteter Zündung erlischt das Lämpchen. Ich meine in der Vergangenheit als der Saab noch lief, blinkte das Lämpchen nur nach dem Verschließen des Fahrzeugs. Das Fahrzeug hat auch eine Alarmanlage, die beim Verschließen durch einen Hupton aktiviert wird. Liegen wir mit unserer Vermutung völlig falsch??? Hat jemand noch Ideen, was der Fehler sein könnte???