Zum Inhalt springen

pyrmonter72

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pyrmonter72

  1. Spaß habe ich an dem Wagen und soll nun auch nur noch als Sommerfahrzeug dienen. Werde mir fürn Winter was anderes besorgen und den Saab gut einmotten. Nun zu den Kosten kann ich nur sagen das es sich bei der Werkstatt um einen alt eingesässenen Opelhändler handelt der auch Saab vertreiben tut. Ich denke schon das die wissen was zu machen ist an dem Motor, der Meister hat sich zumindest Zeit fürs berechnen inkl. Gespräch mit den Schraubern genommen und mich zurück gerufen. Werde ihn aber noch auf das Kühlsystem und die Wasserpumpe hinweisen sofern nicht bereits von Ihm beachtet. Ist schon ne Menge Geld aber da ich den Wagen behalten will ist es mir das wohl wert obwohl ich dafür bald nen halben Monat arbeiten muß....:-(
  2. jo weiß nicht wer da jetzt nen Fehler gemacht hat, die von der zulassungsstelle haben ja nur das eingetragen was die Werkstatt in dem ABE-Heft bestätigt hat. Nun gut Gras drüber und gut ist....:-)
  3. das mit der Wasserpumpe werde ich noch ansprechen, weiß nicht ob der Meister die mit im Preis eingerechnet hat.
  4. ja habe ich mir auch gedacht, werde mir noch ein zweites Angebot von einem anderen Opel-Händler holen aber ich denke das wird sich auch nicht viel nehmen. Will halt das es von einer Fachwerkstatt gemacht wird die nicht zum ersten mal an dem V6 schrauben sondern den Motor kennen. Danke und Gruß Mark
  5. so heute neuen Steuerbescheid erhalten, zahle in Zukunft für meinen V6 nur noch 184€ KFZ-Steuer....:-)
  6. weiß ist dämlich gefragt aber vielleicht hat ja jemand vor kurzem ne ähnliche Inspektion machen lassen. Handelt sich bei dem Auto um einen Saab 2,5 V6 Bj.94 Automatik. Preis von 650€ wurde mir von einer Opel Niederlassung mit Saab-Service gemacht, Gruß Mark
  7. ich habe auch einen 94er und da ist auch nen Dummy drinne. Schau mal genauer auf das Glas von aussen, da sollte auch keine E-Nummer oder ähnliches drauf sein. Konnte man wohl bei Saab tauschen lassen und auch aktivieren weil am Kabel im Kofferraum hinter dem Rücklicht kein Saft drauf ist. Muste wohl vorne im Motorraum auch was umgesteckt werden und am Bordcomputer aktiviert werden oder so ähnlich. Ich habe mir in der Bucht in etwa passende Bremsleuchten fürn schmalen Kurs geschossen und werde es die Tage zurecht basteln...:-) bei mir gibt es nämlich auch in jeden Tüvbericht den Hinweis das die dritte Bremsleuchte ohne Funktion ist.
  8. nun da bin ich jetzt mal richtig beruhigt, lieber einmal zu viel fragen als Defekte unbeachtet zu lassen. Danke und Gruß Mark........:-))
  9. na ich war erst ein wenig erschrocken als ich das gesehen habe, Motor läuft auch eigentlich recht normal. Gut wenn er kalt ist klackert er nen Moment aber das denke ich ist normal...:-)
  10. was kann die Ursache für solche Schleifspuren sein, ist mir gerade beim öl nachschauen aufgefallen, kann mit dem Fingernagel jetzt nicht sagen das die unbedingt tief sind aber normal scheint mir das doch auch nicht??? Laufleistung des Wagens 240000km, Gruß Mark...:-)
  11. jo schwarze Seitenblinker wäre schon gut, hab aber nur einen hier liegen da ich bei der Auktion nicht richtig gelesen habe und mir nur einer zugeschickt wurde. Nun warte ich geduldig das mal wieder einer auftaucht....:-))
  12. habe schon gegoogelt und auch einige Sattler gefunden aber vielleicht hat das ja jemand aus meiner Nähe (31812 Bad Pyrmont) schon mal wo machen lassen und kann den empfehlen. Bei mir ist die äussere Dachhaut bzw. dieser schwarze Plastikrahmen der um die Heckscheibe sitzt im oberen Bereich gelöst und dadurch verliert das Dach die Spannung. Innen ist alles ok und es kommt auch kein Wasser rein, geht mir nur um den Plastikrahmen an der Heckscheibe aussen. Danke und Gruß Mark....:-)
  13. jupp da geb ich dir recht, bin schon ganz zufrieden zumal es alles andere als normal ist....:-)
  14. Zeile 14 ist jetzt 0425, alles gut.......:-)
  15. Euro II bei 2,5l V6 , Fragen zur Eintragung so nun ist es geschafft und mein Dicker hat Euro II, nur glaube ich das die gute Frau bei der Zulassungsstelle einen Fehler gemacht hat. Bei mir ist nun ein 3-Wege-Kat nachgerüstet Euro II eingetragen?? Müste da nicht eigentlich nur die Schlüsselnummer umgeändert werden und nicht ne Eintragung gemacht werden?? Und wenn dann hätte doch eigentlich der Minikat eingetragen gehört oder??
  16. Ja das mit dem Rost ist leider nur eine Sache aber die ist schon heftig. meiner ist dank eines Kumpels davon verschont worden, der arbeitet bei Mercedes und was da ohne Wissen des Kunden bei einer Inspektion mit gemacht wird ist schon heftig. Da wurden ganze Vorderwagen ausgetauscht weil die durch waren. Ich habe mir meinen von Ihm besorgen lassen und an dem wurde alles gemacht was Mercedes so auf dem Deckel hatte und trotzdem denke ich manchmal das ich nen billigen Dacia fahre wo ich von ausgehen muß das der nach 10 Jahren mehr Macken hat als heile Teile....:-(
  17. zu dem Benz kann ich nur sagen das der 210 noch schlechter als sein Ruf ist, Gruß Mark....:-) - - - Aktualisiert - - - hier ein Bild von meinem 210er, schön aber anfällig für eigentlich alles......:-(
  18. habe meine gerade mit guten Reifen für 150€ verkauft, Gruß Mark
  19. Hallo, ich hatte das selbe Problem und konnte mich nicht endscheiden. Nun habe ich den Rat aus dem Forum beherzigt und habe die 235/45 R17 verkauft und mir 215/45 R17 auf meine 7,5x17 ET35 gepackt und muß nun feststellen das die 235 mit Sicherheit nicht gepast hätten. Mein Rat also, verkauf die 235 und hol dir 215, sieht eh besser aus da der Reifen nicht so aufgepumpt aussieht, Gruß Mark
  20. ja hab ich gesehen, werde das eh machen lassen und denen werde ich dann die Tipps weiter reichen. Denke auch das der Minikat an der Stelle verbaut/verschweist wird und der orginal Halter dann an den Minikat gepunktet wird. Gruß Mark....:-)
  21. und den Auspuffhalter wieder an den Minikat anschweissen?? das mit dem zwischen dem Kat und Mitteltopf hatte ich mir auch schon angeschaut, müste auch dazwischen passen, mich macht halt die orginal Halterung Nervös....:-(
  22. Ja den Minikat nach dem Mittelschalldämpfer zu bringen wäre am einfachsten aber ich denke der muß direkt hinterm Kat und vor dem Mittelschalldämpfer?? Ist eh schon recht wackelig mit meinem V6 da es eigentlich keinen Minikat dafür gibt, ich könnte ihn aber eingetragen bekommen wenn er denn montiert werden kann. Aber das Platzproblem dürfte dann ja bei jedem Saab da sein, ob Schalter oder Automatik und es gibt den Minikat ja für den V6 Schalter. Also muß der ja auch zu montieren sein.....:-) ?? - - - Aktualisiert - - - Ich habe den Minikat ja noch nicht vorliegen, es könnte ja sein das der an die Stelle verbaut wird wo das orginal Rohrstück die Halterung hat (direkt hinterm Kat) und der Minikat hat auch die gleiche Aufhängung angeschweist. Den von der Rohrlänge her würde das ja noch hinhauen???
  23. Hallo, habe eine Frage zur Auspuffanlage und es geht dabei um den Einbau eines Minikats. Der soll ja zwischen Kat und Mittelschalldämpfer aber da ist bei mir ja fast kein Rohr und es sitzt dort auch gleich eine Auspuffhalterung. Nun ist meine Frage ob die Auspuffanlagen vom Schalter und Automatil gleich sind, Gruß Mark
  24. @Flemming, meiner nebelt und dank deiner Erklärung ist es wohl ein ganz normales Phänomen. Es sieht halt manchmal echt übel aus da es schon schöne weisse Rauschwaden pustet, aber da er kein Wasserverbrauch hat ist es normal. Öl oder Russ würde ja auch eher bläuen oder schwarz pusten und das ist bei meinem alles normal. Gruß Mark
  25. also meiner raucht bei Kälte auch recht übel, dachte auch erst das wäre nicht in Ordnung da ich beruflich knapp 50km fahre und er dann immer noch raucht. Habe das dann mal bei anderen Autos beobachtet und konnte es bei einigen anderen auch beobachten. Nun bin ich zu dem Schluß gekommen da bei mir weder Kühlwasser noch sonst etwas auffällig ist, das es ein ganz normales Phänomen handelt....:-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.