Alle Beiträge von Krle
-
Startprobleme 2.2 tid nur unter 0*
Den Stecker nur abziehen bis du den Motor an hast, danach wieder einstecken, sonst lauft er wie du sagst unrund. Hast du die Batterie kontrolliert? Hörst du wie der Anlasser nachlässt (schwächer wird)?
-
Startprobleme 2.2 tid nur unter 0*
Hm, eigentlich sollte er besser starten wen der Stecker abgezogen ist, dann signalisiert es dem Computer dass es minus 40 ist, dann schaltet sich die Vorglühanlage ein und startet sehr gut (ist bei mir so hatte auch Probleme mit dem Kaltstarten) 1. Hast du die Glühkerzen gecheckt? 2. Wie startet der Wagen wen der Motor warm ist?
-
Startprobleme 2.2 tid nur unter 0*
Aber wenn du den Stecker abziehst, startet er dan schneller?
-
Startprobleme 2.2 tid nur unter 0*
Habe eine frage, wie starter er wen es -3 oder mehr ist? MFG
-
Zuheizer - Rauch unter´m Auto...
Habe auch angst vom diesem Scenario das mich jemand mit dem Feuerlöscher überfallt :biggrin: Ps. Habe geantwortet
-
Zuheizer - Rauch unter´m Auto...
Hier habe ich ein Video da siehst du wie der Zuheizer funktioniert Nur bei uns glaube ich sind die Zuheizer von webasto,. Ich glaube das der Zuheizer vom überlauf (glaube das heisst so) den Sprit bekommt und das der Computer den genauen Spritverbrauch nicht berechnen kann weil wir die Sicherung rausgezogen haben und somit eine Einheit elimiert haben. Ich habe bis jetzt nur bemerkt dass die Verbrauchsmessung und die Tankweite nicht angezeigt werden, falls ich noch etwas bemerke schreibe ich es sofort auf das Forum. Jetzt wird der Motor länger brauchen um warm zu werden, werde das morgen mal besser beobachten. Schreibe ich jedenfalls auch hin. Ob es schädlich ist? Nun ich habe bei einer Opel Werkstatt nachgefragt weil hier in der Nähe gibt es keine Saab Werkstatt (bin zurzeit in Bosnien am Studieren, darum ist mein Deutsch ein bisschen eingerostet) die haben es mir vorgeschlagen die Sicherung herauszunehmen und sie haben gesagt das machen alle Opel Fahrer mit ihren Diesel, den hier hat niemand das nötige Geld um das zu reparieren und ich auch leider nicht, darum habe ich fast keine andere Wahl als das auszuprobieren. Mal sehen was passiert, Wen es wieder wärmer wird stecke ich wieder die Sicherung rein, habe im Handbuch gelesen das der Zuheizer sich einschaltet wen es unter 8 Grad ist oder wenn die Motorkühlwasser Temperatur unter 70 Grad ist.
-
Zuheizer - Rauch unter´m Auto...
Hallo, ich habe jetzt leider eine schlechte Nachricht, mein Saab raucht jetzt immer. Ich habe die Sicherung rausgezogen (bei mir 2,2 TiD, die Nr. 19) er läuft jetzt sauber ohne Zuheizer, nur jetzt habe ich die Option Durchschnittsverbrauch und wie weit ich mit dem Tank kommen kann nicht mehr. Hehe ein japanisches Ehepaar das einen Saab will :biggrin: Saab weggeben? Was würdest du dann kaufen? Ich habe über einen Saab Benziner nachgedacht?
-
Zuheizer - Rauch unter´m Auto...
Eine gute Nachricht Freunde, habe mal mit dem Saab SID gespielt und habe bei der Option „Klimaanlage“ auf „Werkstateinstellung zurücksetzten“ gedrückt, Und seit dem raucht es nicht mehr, nur ein wenig nach dem starten aber nicht so schlimm kaum zu sehen. :biggrin: Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen Gruss Krle
-
Zuheizer - Rauch unter´m Auto...
Das mit dem 2-Takt Öl versuche ich mal... mal schauen ob es besser wird. Ich habe das Gefühl das der Zuheizer irgendwie immer an ist auch wen der Motor warm ist, hört man ein Geräusch wie ein Föhn, kann gut sein das es wie Sie Isländer angegeben haben, das der Lüfter defekt ist, Habe auch darüber nachgedacht die Sicherung des Zuheizer/Standheizung herauszunehmen? Was denkt Ihr über diese Idee? MFG
-
Zuheizer - Rauch unter´m Auto...
Ja, wen es auch bei euch so aussieht dann ist es gut - - - Aktualisiert - - - Das kenne ich, ab und zu bis zu einen halben Liter 2-Takt Öl auf eine Tankfüllung hinzugeben, das soll noch besser die Mechanik schmieren...
-
Zuheizer - Rauch unter´m Auto...
Danke für deine schnelle Antwort Bis jetzt habe ich noch keine konkrete Lösung in den Foren gelesen, ausser das man damit leben soll :) Nun habe ich eine zweite frage, ich habe das Auspuffrohr des Zuheizers fotografiert, und es endet ungefähr unterm Fahrersitz, ist das bei euch auch so? Oder kann es sein das ich ein Stück vom Rohr verloren habe? :D [ATTACH]69018.vB[/ATTACH][ATTACH]69019.vB[/ATTACH][ATTACH]69020.vB[/ATTACH] hier sind die fotos
-
Zuheizer - Rauch unter´m Auto...
Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problem, und zwar, wen ich am Morgen das Auto starte, nach etwa 20 Sekunden hört man ein Brummen danach raucht es unterem Auto, etwa so: nach dem Lesen einiger Foren glaube ich das es etwas mit dem Zuheizer zu tun hat, nun würde ich euch gerne fragen ob ihr Erfahrungen damit habt oder eine Lösung? Kann man den Zuheizer ausschalten, deaktivieren? Fahre einen 9-3 2,2 TiD Würde mich über antworten und meinungen freuen, danke.
-
Gelegentlich Schleifgeräusche von der Bremse (?)
ich würde sagen die Beläge sind runter, so war es bei mir,.. Gruss