-
Unfallhilfe
Hallo lieber Saab-leute, krankheitsbedingt konnte ich euch leider nicht informieren (5-jährige mit über 40°C Fieber und das fast 10 Tage lang ist kein Zuckerschlecken!!!!) das Auto ist seit 2 1/2 Wochen repariert iepiiiii es musste nicht gerichtet werden und es gab ein schwarzer Saab 900 mit Heckschaden, der als Ersatzteillager diente - Foto folgt, sobald hier kein Schnee mehr gibt und das Auto glänzt :-O ich hatte hinten 5 mm Profil, aber die Reifen waren ur-alt (12 jahre, 2 schwedische Winter, viel Salz... also hart und nicht mehr so grippig) naja, schon wieder teuer bezahlt für eine Lektion, weil frau unkundigt ist. Danke für eure Hilfe. Jetzt muss ich nur noch 2 neue Schutzblenden für innen kaufen (sind schon lange kaputt) und wie ich die Klimaanlage repariere - ich glaube der Thermostat ist kaputt, es klackert wenn ich den Motor ausschalte - dann ist mein 900-II wieder perfekt!
-
Unfallhilfe
Mein Auto wird heute für eine umfangreiche Untersuchung nach Stolberg gebracht. Es wird sich dann herausstellen, was gemacht werden muss und ob wir das machen oder nicht. Wie immer hatte ich Glück im Unglück und gebrauchte Ersatzteile in schwarz sind teilweise dort vorhanden. Ich werde trotzdem nochmal nachschauen wie es mit den Reifen und so weiter aussieht. Bericht folgt. Danke für die zahlreichen positiven Denkanstösse!
-
Unfallhilfe
ganz ehrlich, ich weiss nicht, wie alt die hinteren Reifen sind. Vorne sind sie neu (11/2012). ja, Gülle über mein Haupt ;-) frau kann es vertragen
-
Unfallhilfe
Bin so dankbar für die Vorschläge. Das Auto ist alt, 16 Jahre alt, aber Motor und Getriebe sind relativ neu, gerade mal 90 TKM, der emotioneller Wert ist gross, und es ist wahrscheinlich irrational es reparieren zu wollen. Aber... Es ist ein SAAB und kein 08-15 Auto :-) auch wenn der 900 ii ein halber Opel ist ;-) ich weiß, es ist kein 9000. ich werde berichten, was daraus wird. Ich habe dieses Auto schon einmal gerettet: Motorschaden, Motor + Getriebe günstig gefunden und einbauen lassen. Jetzt habe ich nur Bedenken, dass etwas mit dem Fahrwerk nicht stimmt, da ich es mir nicht erklären kann, warum das Heck bei 80 Km/h in einer nicht zu enge rechts Kurve ausbrach und ich mich um 360o gedreht habe. Danke noch einmal für die konstruktiven Vorschläge.
-
Unfallhilfe
Kvinna aus dem schwedischen = Frau,also ich bin eine Kvinna aus der südlichen Halbkugel :-O und ich habe 2 linke Hände, wenn es um Autos geht. In Torten verzieren, Nähen, PC Schulungen und Kinder unterhalten bin ich sogar sehr! Eigenleistung ist ausgeschlossen. Ich werde trotzdem noch mal in Stolberg nachfragen und habe eine PN mit einem Kontakt in der Nähe von Siegen erhalten, mal sehen was die sagen. Vielleicht habe ich doch Glück im Unglück. Und ja, ich war allein, fuhr mal 80 und der Heck ist in der Ausfahrtkurve ausgebrochen. Niemanden ist verletzt und das ist schon mal sehr gut :-) Danke für die Hilfe.
-
Unfallhilfe
so, hier ein paar Bilder, wie gesagt, ich hänge an das Auto, es hat auch ein emotionaler Wert und wenn ich 2000 investieren muss, wäre es o.K.
-
Unfallhilfe
Danke für die Antworten. Bilder werde ich gleich noch hochladen. Muss den Schock noch überstehen :( klar könnte ich einfach mein Baur Cabrio fuer den Winter anmelden und den SAAB ausschlachten lassen... Häresie!!! aber ich hänge an ihn und ich habe kein Geld für ein neues Auto, wenn etwas Neues, dann würde ich ein 4x4 für das Siegerland kaufen ;-) ...tja, neues Haus, neue Stadt und auf Job suche. Gummersbach ist wirklich nicht weit.
-
Unfallhilfe
Hallo, habe mich vor ein paar Tage angemeldet und alles über 'Check Engine' gelesen, danach war ich in Stolberg bei Herrn G und er tauschte den Lueftungsschlauch, der ein Loch hatte. Soweit so gut. Heute habe ich den Leitplancken auf der Auffahrt zur 45 in Olpe Süd getroffen: Stoßstange ist hin, Kühler auch, Lampen, die Motorhaube ist verbogen und noch ein paar kleinen Teilen sind defekt. Der Motor läuft aber noch. Da wir gerade vor 2 Wochen nach Siegen gezogen sind, kenne ich hier niemanden der mein Auto reparieren kann. Ist in Gießen, Olpe oder Wetzlar kein Ssab Werkstat? Ich möchte mein Auto reparieren, es ist ein 900 ii S Automatik von 1996, der sogar schon in Schweden mich durch Winter gebracht hat. Hat jemanden einen Tipp für mich? Danke.
Kvinna
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch