Zum Inhalt springen

jocal

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jocal

  1. Also, wenn ich die beiden Löcher übereinander bringe, fliegt der 3. Gang raus... Sollte mich das stören, oder kann das ignoriert werden und ich klettere erstmal unter den Wagen? Danke!
  2. So. Also. Verkleidung abgenommen und jetzt sieht es da so aus: [ATTACH]69800.vB[/ATTACH] (Kamera direkt lotrecht drüber, also Verschiebungen nicht der Verzerrung geschuldet) Wenn ich den Schalthebel so verstelle, dass die Löcher übereinander sind, bin ich an der Grenze zum Leerlauf. Was fixiere ich jetzt wie wo zuerst? Sorry, dass ich Euch damit so nerve...
  3. Also, Synchronring kann ich mir nicht vorstellen, denn er geht ja nie in den 5. - egal ob der Motor läuft oder nicht. Dennoch danke. Zum Überprüfen der Einstellungen / zum Einstellen brauche ich scheinbar ein Spezialwerkzeug, das den Abstand überprüft, wenn der 3. Gang drin ist, oder? Silentblock sieht nach allem, was ich sehen konnte, stabil aus. Wenn ich beim Schalten drunter liege, sieht es wie folgt aus: beim Gangeinlegen geht der SB vor, Gang drin, dann weicht es ein Stückchen zurück, nachdem der Gang drinsitzt. Aber das ist wohl normal? Wie ich den Geberzylinder prüfe, ist mir nicht ganz klar. Danke auch fürs Bild. Das werde ich am Mo oder Di mal dem :-) andienen. Denn ohne Bühne macht das wenig Sinn ;-)
  4. Das geschieht am Montag, dann sollte der Wagen auch stabiler laufen. Shocks and struts ist hier sozusagen eins. So wie Zimt und Zucker... Danke! - - - Aktualisiert - - - Vielen Dank für die bisherigen Tipps. Ich habe den Wagen gestern übernommen War gleich bei einem Freundlichen hier, der den Wagen auch zuvor in der Wartung und für Reperaturen hatte. Er macht am Montag die cvc joints und was am Fahrwerk sonst noch so ansteht. Alles für $ 380, kann man also nicht groß mosern. Allerdings recht pessimistisch war er hinsichtlich des 5. Ganges... Er meint, es sei die Synchro, also das Getriebe insgesamt. Was mich stutzig macht ist, dass das vor 2 Jahren komplett neu aufgebaut wurde und der Wagen seither ca 4000 Meilen gefahren wurde (und zwar von jemandem, der manuelle Schaltung gewohnt ist, also nicht diese Ami-Masche von Anfahren im 3. - "uups!" - etc.). Da muss also entweder was schlecht gemacht worden sein, oder das ist alles so nicht erklärbar. Noch einmal zu den Symptomen: Es ist wirklich so, als wäre der 5. Gang "nicht da". Alle anderen Gänge gehen ohne Probleme rein. Er meint, er habe sich das schon einmal angeschaut, Nehmerzylinder sei es nicht, das beträfe dann auch alle anderen Gänge (?!?), auch eine falsche Einstellung der Schaltung halte er für unwahrscheinlich, er habe damals das ganze von dem Gestänge gelöst und auch da sei das Schalten nicht gegangen. Kurzum: Was kann ich - theorielastig...aber eben kein Schrauber, wobei ich unter Instruktion viele Dinge hinkriege - machen, um das Problem genau zu erfassen. Getriebe kaputt wäre echt ... :mad: Danke schon jetzt und ein schönes Wochenende allerseits!
  5. Augenzeugenbericht kein Kratzer, keine Dell, nix. Verdeck neu, Sitze wie neu. Die typischen kleinen Dinge (Anschnaller das rote Plastikteil nicht mehr ganz heil). Aber das issses auch. Zumindest, was die Kosmetik angeht. Der 5. Gang geht leider auch mit Anheben des Rings nicht rein. Ferner denke ich, dass neue shocks und struts (Dämpfer) von Nöten sein werden. Ich habe den Wagen morgen bei einem :-) zur "Begehung", der das Fahrzeug auch kennt. Ich wäre dankbar für Hinweise a. welche struts ihr einbauen würdet (dann würde ich die selber bestellen) und b. was man machen kann, um herauszufinden, was dieses 5. Gang Problem bewirkt. Der Rückwärtsgang geht auch etwas holprig rein, allerdings wie Butter, wenn man über den 1. geht. Da das Getriebe komplett neu aufgebaut wurde und seither ca 5.000 Meilen gefahren wurden, halte ich das für recht unwahrscheinlich... So weit aus dem - achtung! - regnerischen Kalifornien! J
  6. Danke, aber ist von Kalifornien aus ein bisschen weit! ;-) - - - Aktualisiert - - - Super! Der Rückwärtsgang geht rein, aber besserer, wenn man zuvor in den 1. geht (synchro eben...) War das Nehmenrzylindergebastel ein großer Akt?
  7. Ich nagel Dich da fest
  8. Geico ist einer der größten Versicherer in den USA. Bei Schrottplätzen kenne ich mich - zum Glück - nicht näher aus. Sorry.
  9. Das könnte man! Er könnte mir zur Seite stehen, damit ich nicht ein weiteres Auto kaufe, das ein Wrack ist... Der Wagen ist auf mich reserviert Ich habe halt das große Problem, dass ich entweder durch alles, was zu machen wäre schrittchenweise durchgetalkt werden müsste (dies ist ein Hilferuf...) oder eine Werkstatt finden muss die a. bezahlbar und b. (noch viel entscheidender) kompetent ist. Gibts was, worauf ich morgen achten sollte? Er sagte noch, sein Mechaniker habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass der cvc joint noch ginge, aber geräusche beim starken Einschlagen mache. Das Ding is: Geschenkt ist hier in der Regel noch nicht einmal der Tod. Man wird hier ständig und überall über den Tisch gezogen... Daher mein Zögern!
  10. http://sfbay.craigslist.org/sby/cto/3623342470.html
  11. Ja, auch mein Gedanke. Oder falsch justiert nach "amerikanischem" mounting gut denkbar, dass da was verrutscht... Und, Klaus: kofen? Danke schon mal! Jost
  12. jocal hat auf majoja02's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nice! Es fehlen die "Kissen" in den Kopfstützen, aber das hat sicher schon jemand angemerkt... ;-) Meine Mutter hatte einen der letzte 96er, die vom Band sind, dunkelblau. Wir haben auf den Kopfstützpolstern gesessen, wenn wir höher sitzen wollten. Daran, an den Sound (den wir alles, sogar der Hund!, über mehrere hundert Meter hinweg in Hamburg raushörten) und an die Gurtschlösser erinnere ich mich noch sehr gut! Viel Spaß! Und congrats! J
  13. Guten Tag! Nachdem mein Getriebeproblem erledigt wurde (http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/61819-rueckwaertsgang-nur-mit-viel-gas-5.html#post892461) suche ich nun ein neues Auto. Dabei stieß ich auf einen Saab 900 Turbo, Bj 91, Cabrio, manuelle Schaltung der hier für ein Ei und ein Butterbrot angeboten wird. Ich habe den Verkäufer angerufen, er hat noch zwei andere Saabs, trennt sich von dem hier, da er ein Schaltungsproblem hat: Der Wagen geht nicht in den 5. Gang. Da das Getriebe ja hydrualisch arbeitet, wäre es absurd, wenn der 5. der Anfang vom Ende des Getriebes sein sollte, oder? Ferner hat er das Getriebe vor 4,000 Meilen komplett wiederaufbauen lassen. Habe also weitergesucht und hier und auch in anderen Foren gelesen, dass es dieses oder jenes Teil sein könnte. Nun sagte mir der gute Mann das Folgende: Er hat wohl die Motorhalterungen (motor mounts) justiert und im Anschluss daran konnte er nicht mehr in den 5. schalten. Nun habe ich in einem Forum gelesen, dass ein locker sitzender Motor Ursache sein kann. Fragen: Kann eine blöde nachjustierte Motorhalterung zu ähnlichen Folgen führen? Worauf würdet ihr bei der Besichtigung (morgen) achten? Hinsichtlich dieser Frage aber auch ganz generell? Kaufen oder Finger weg (wir reden wirklich von einem Schnäppchenpreis...) Danke schon jetzt! J
  14. Ich wollte ihn zurückkaufen, Geico hat aber darauf bestanden, ihn zu dem Schrott zu übereignen... Die Temperaturanzeige und Drehzahl rauschten aber hoch wie nischt, als ich ihn die letzten Meter zur Haustür fuhr... Und: Getriebe... Insgesamt ziemlich abgerockt, kann man nicht empfehlen. Ich meine, er ist in Hayward gelandet. Wenn Du fix bist: Da ist gerade President's Day sale 50% off
  15. So. Hier der neueste Stand: Als ich vor drei Wochen den Autoteilehandel mit einer Ladung Getriebeöl verlassen wollte, hat jemand mit einem Truck und ca 10 mph vor mir zurückgesetzt, hat mich nicht gesehen und hat den Saab zu Klump gefahren. Motorhaube hochgeschoben, Grill reingeschoben, noch auf dem Weg zum Parken überhitzt: Totalschaden. Das war es dann. Die Versicherung hat mir 3200 gezahlt, was mehr als ok ist. Und nun geht die Suche nach einem neuen Vehikel los... Was nicht ganz so ok ist, da man hier nach Strich und Faden verar*** wird. Danke noch einmal an alle!
  16. Mal langsam! Ich habe den hier vor einiger Zeit aus der Absoluten Verwahrlosung gerettet, neues Verdeck, neue Kühlung, Bremsen tralala eh. Ich habe den Wagen bei Leibe nicht runtergeritten! Und neues Automatikgetriebe finden ist hier schwer, das Teil kostet um die 1000$, wenn man eins findet, und dann kommen 1500$ für Einbau dazu, da das Getriebe so irrsinnig gut erreichbar ist. Das sind 2500$, die ich in ein Auto stecke, das seine besten Tage leider hinter sich hat. Ich bin aber hier wohnhaft, kann also zollfrei exportieren. Bei Interesse, schicke ich Dir den Schlitten gern zum Werterhalt.
  17. Der FReundliche will 500$ fürs Nachstellen der Bremsbänder. Meint aber, das sei eine 40% Chance das es das sei - und das das hält. Adios, Saab, befürchte ich.
  18. Also, ich werde weitersuchen und Euch auf dem Laufenden halten. Eventuell sind es die Lamellen und ich finde jemanden, der die nachjustieren kann, aber das wird dann auch nicht lange halten.
  19. Ok. Werde ich morgen machen. Das Problem ist hier, dass gute Mechaniker wirklich rar sind, wenn man keine Reiseschale oder Straßenkreutzer fährt. Wie gesagt, wenn die Reaktion des Saabisten ist, so ein Auto habe er ja seit, na, sicher 5 Jahren nicht mehr gesehen, das sei doch Opel---steigt man ein und hofft auf den funktionierenden Rückwärtsgang! Werde morgen mal in die Stadt fahren - - und hoffen.
  20. Erstmal Danke für alle Rückmeldungen, hier das Update: Ich wollte ihn am Morgen beim Freundlichen abgegeben. Die Fachwerkstatt hat jedoch abgewunken: Neues Getriebe, Getriebe kriegt man hier nicht mehr, Umbau, Einbau etc ca 4000, wenn man ein Getriebe bekäme. Wechsel etc wollen sie nicht machen. Welcome to the land of plenty! Ich bin dann zu einem Mechaniker gegangen, den mir ein Kollege mit alten Autos empfohlen hat. Der hat einen Motorölwechsel gemacht, dann angerufen, er habe das Getriebeöl abgelassen. Schwarz. Aber nicht auffällig riechend. Erkläre mir das so, dass sich der Schmodder unten abgesetzt hat, weshalb ich ziemlich klare Plörre am Dipstick hatte. Er hat dann aufgefüllt (mit Ford, wie gewünscht und von Euch geraten), keinen Filter gewechselt, aber gereinigt - ca 4 Liter von 11 liefen ab... Hatte um Tausch im Wechsler gebeten, käme er nicht dran (??). Ferner meinte er: Getriebe, das seis wohl gewesen. Kupplung oder Pumpe. Ich habe den Wagen inzwischen abgeholt. Geräusche sind weg, Schaltungsprobleme nach wie vor vorhanden. Rückwärtsgang nach mehr als 20 min Standzeit zügig und ohne Probleme, je wärmer desto nicht. Vorwärts sehr sehr wacklig - temperaturunabhängig. Die Gänge hört/spürt man rausrutschen. Wenn man sehr sehr behutsam Gas gibt und mit Gaspausen "schaltet" kann es sein, dass einer hängenbleibt - ebenso, wenn man ihn hochjagt (4000 Touren). Interessant ist Folgendes: Wenn ich ihn in D fahre und er dann nicht in den 3. geht, hilft es, wenn ich in 2 runtergehe und DANN in D - dann läuft auch das hin- und herschalten wie am Schnürchen. NICHT aber, wenn ich in manuell über 1 und 2 in D setze. Kann sich das jemand erklären? Es gibt jetzt noch zwei Möglichkeiten: Die haben hier Anti-Slip, das man zum besseren Grip in das Getriebe kippt. Das könnte man probieren und ihn so vielleicht noch ein bisschen halten. Die andere Möglichkeit wäre, morgen noch einmal zu einer Werkstatt zu gehen, vielleicht einen Freundlichen anderenorts aufzusuchen und da noch einmal die Wechselei (und zwar GANZ) durchzuziehen. Wie gesagt: Kupplung scheint nicht unwahrscheinlich, oder? (Und das Schwarz des Öls könnte darauf hinweisen) Da hilft dann aber der Wechsel wenig, wenn ich nicht irre. Was denkt ihr? Danke!! jojo
  21. Ok. Danke! KOnnte mir das auch nicht vorstellen, hatte es nun nur schon zwei Mal gehört. Halte aber den Gedanken, 156k meilen Öl von 1991 mit neuem zu mischen auch für eher...bedenklich...
  22. Danke! Die sagen hier, sie würden lieber nachfüllen, da ein Getriebeölwechsel eventuell das ganze Getriebe vermurksen könnte...??? Ich habe das mal bei meinem alten Volvo und auch beim Benz gemacht, ohne das es Probleme gab... Ist das Faulheit hier?
  23. Danke! Und ganz dumme Frage: Getriebe auch damit?? - - - Aktualisiert - - - Getriebe auch damit? (Dumme Frage..?)
  24. Hi! Danke schon einmal für die Antworten. Aaaaaalso: Ich war heute mit dem Wagen kurz in der Werkstatt. Rückwärtsgang ging zwischendurch (nach längerem Stehen, wenn der Wagen warm ist, Fehlanzeige), als ich da ankam dann wieder nicht - oder sagen wir so: nicht so, wie man sich das wünscht... Als ich dem Freundlichen das Auto startete, einmal die Palette von P nach 1 mit Bremse runterschaltete, zu Domonstrationszwecken, fing ein sehr unangenehmes Geräusch aus dem Getriebebereich an. Ferner pfiff es etwas, als wäre irgendein Schlauch nicht ganz fix (das ist neu! . Ich habs aufgenommen, habe aber eben gelernt, dass ich es nicht posten darf... Ich habe es auf youtube hochgeladen, MilsteinRulez ist der Benutzername, das eine heißt Saab900turbo1, Saab900turbo2 ist das, mit "dem Geräusch" aus dem Getriebe... Ich habe eben noch einmal geprüft: Getriebeöl ist 1 quart (das sollte ca 1 Liter sein) runter, aber farblich und vom Geruch her ok. Ölstand im Kaltzustand ist ca. bei max, warm und in P knapp unter min. Der Freundliche war etwas ratlos, meine neues Getriebe, es könnten aber auch die Lamellen oder die Ölpumpe sein. Ausbau, aufgrund der bekannt "günstigen" Lage teuer... Irgenwelche Ideen, Vorschläge? Habe für morgen Termin zum Motorölwechsel (Welches Öl fürs Getriebe???). Aber das kann ich mir natürlich auch sparen, wenn das Getriebe hinüber ist... Danke!!! - - - Aktualisiert - - - Nachtrag: Inzwischen zieht er auch in 1, 2, D nicht so, wie gewohnt. Wie gesagt: 5 Monate gestanden. Im feuchten, derzeit echt fiesen Kalifornischen Winter. - - - Aktualisiert - - - Nachtrag: Inzwischen zieht er auch in 1, 2, D nicht so, wie gewohnt. Wie gesagt: 5 Monate gestanden. Im feuchten, derzeit echt fiesen Kalifornischen Winter. Erster Tag Fahren VOLLKOMMEN Problemlos, dann warm, R schwierig, Öl aufgefüllt, R ging, heute erste Tageshälfte ok, kurzes Stottern in D - nach 15 km Krach und Ärger an allen Fronten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.