Alle Beiträge von Isländer
-
9-3 II MY2004 1.8t Aut zieht leicht nach links
na - in 1,5 bis 2 Jahren ..... (mein 2003er war ja im Frühjahr dran)
-
Winterreifen
mit solchen "Trennscheiben", wie ein Kollege meinte, der auf seinem CDI 220 245er fährt, fahre ich auch rum. Die Dinger funktionieren im Winter ganz ausgezeichnet. Da nutze ich lieber 195 Michelin als 205 irgendwas aus China (oder 245er aus Nordkorea)
-
9-3 II Lim. 2.2 TID
Hallo, ich fahre einen 2003er 2.2 TiD, was für Fragen hast Du also genau? Diese Maschine ist imho auch auf Euro4 zu bringen (wenn damit die Grüne Plakette gemeint ist). Bei einer Nachrüstung musst Du aber darauf achten das nicht mehr 85.000 auf der Uhr hat, sonst muss zusätzlich der ´Kat getauscht werden und das rechnet sich nicht. Zu dem Thema 120 zu 150 PS. Nach Aussagen von Leute die beide Diesel kennen soll es da beschleunigungsmäßig wenig unterschied geben. Der 2.2 ist halt "bulliger" aufgrund seines Hubraums. Beiden kann der Hirsch verpasst werden.
-
Meine Standheizung macht Ärger - Saab 9-3 1.9 TiD
bekanntes Problem (Problem habe ich auch). Deine Zuheizung wird immer unzuverlässiger und irgend wann bläut die dann richtig ... Den Lüfter/Gebläse kann man getrennt von dem Zuheizer tauschen lassen. Geht mal zu einem guten Bosch Dienst und nicht zur Saab Werkstatt deines unvertrauens (die wollen eh nur die komplette Einheit tauschen). PS: Willkommen im Club
-
Aero Cabrio, welchen Motor soll ich nehmen?
Hört sich an wie ein kaputtes Flugzeug (alter Doppeldecker) .... Sorry
-
Winterreifen auf Alufelgen
Hallo, sehe ich das richtig, Winterreifen mit einer Profiltiefe von circa 3 mm? Die Reifen kannst Du entsorgen und die Felgen .... 90 Euro pro Felge (wenn die keine Macken hat) - imho
-
Hirsch Sportfahrwerk oder Federn?
Finde ich auch. Bei uns gibt es eine doppelspurige Ausfallstrasse auf der schnell gefahren wird. Alle "200 Meter" führt die über Brücken und dort gibt es immer einen gewissen "Versatz". Wenn ich da dann immer diese pseudo Sportwagen und ihren auch so tollen Fahrwerken drüber hoppeln sehe muss ich immer lachen. Einfach lächerlich. Zwischen butterweich und schwammig und bretthart und hüpfend sollte man doch einen gesunden Mittelweg finden.
-
9-3 Aero EZ 12/2003
Massiv überteuert - mehr als 280,- Euro darf das nicht kosten ( zumindest habe ich bei dem Saab Zentrum meines unvertrauens auch nie mehr bezahlt.
-
Scheibenwischer
Nein, sonst hätten die Fahrzeuge früher keine Straßenzulassung erhalten ;-) Einzig bei höheren Geschwindigkeiten hebt der Wischer leichter "ab" - kann man auch gut in der Waschstrasse beobachten. Die vom 9.3 III liegen enger an und haben das Problem nicht. Ist also hauptsächlich ein optisches Problem. Aber seinen wir ehrlich, um von A nach B zu kommen reicht auch ein Darcia - Saab wird da optisch völlig überbewertet .... ;-)
-
Scheibenwischer
nein, Du kaufst die Wischerarme und kannst dann die günstigen Wischer von Bosch und Co nutzen. Ansonsten kaufst Du die Wischer von GM. Schau die Fotos an die ich eingestellt hatte. Das sieht (für mich) nicht gut aus
-
9-3 Aero EZ 12/2003
Was ist denn schon alles daran ersetzt worden (die üblichen verdächtigen angefangen von den Fensterzügen bis zur Kupplung ... )?
-
Preis Saab 9-3
Ist er das? Händler wissen doch viel besser was geht und was nicht vom Hof kommt (und Saab bleibt da nun mal sehr lange stehen). Zusätzlich will der Händler auch noch Gewinn machen (oder zumindest keinen Verlust), warum sollte er also einen Saab in Zahlung nehmen außer um ein Fahrzeug das noch schlechter zu verkaufen ist los zu werden ???
-
Scheibenwischer
Nein, viel billiger werden die nicht, aber - Die Arme liegen viel dichter an der Scheibe an - du wechselst ja nicht immer die kompletten Wischer sondern nur die Gummilippe (Kostet von beide Wischer circa 12 Euro)
-
Scheibenwischer
Die Wischerarmen des 9.3 III passen auch auf den 9.3 II (so sagt es zumindest die Saab Vertragswerkstatt meines unvertrauens) Kosten für die 9.3 III Arme - circa 80 bis 120 Euro
-
Scheibenwischer
Habe ich selbst (gibt dazu auch ein paar (unscharfe) Bilder von hier im Forum. Die Teile kann ich nicht empfehlen, durch den Einsatz stehen die Wischerarme sehr weit hoch (einfach mal die Fotos anschauen). Nehmt lieber die Wischerarme des 9-3 III, die liegen flacher auf
-
der neue 93; Meinungen
Mittlerweile wird wohl gut über den 2.2 tid gesprochen - rauh aber zuverlässig und dauerhaft. Die Zeit richtet es wohl
-
Kupplung
Die 2000 Euro halte ich für absolut maßlos übertrieben. Kannst Du bitte mal einen anonymisierten Kostenvoranschlag einstellen damit man sich ein Bild machen kann (?) Ich hatte damals meine Kupplung komplett, also auch mit Druckzylinder tauschen lassen und bin bei einem Saab Händler auf 1200,- Euro gekommen.
-
Höhe nach Tieferlegung
was muss man denn für Spurplatten bezahlen?
-
Minuten/Sekundenanzeige Display CD-Radio
Klasse, Saab "rüstet aus" wenn garantiert nichts einfacheres auf dem Markt zu bekommen ist. Ich mag meinen Saab sehr, aber immer wenn ich in meinen A4 Firmenwagen einsteige komme ich auf blöde Gedanken Sind die Modelle nach 2008 wenigstens auf der Höhe der Zeit ausgestattet (im Innenraum) oder muss ich da auch mit Einschränkungen leben wenn ich nicht das "größte Modell" nehme?
-
AERO Federn zweimal "auf Block" durchgeschlagen, warum?
Wie lange ist das her? Ein 93-I wurde doch bis 2001 gebaut?
-
AERO Federn zweimal "auf Block" durchgeschlagen, warum?
Ein Scherz, oder Ich habe noch nie Kulanz bei Saab gesehen, ganz zu schweigen von den üblichen Serienfehlern die Saab Deutschland immer wieder als bedauerliche Einzelfälle darstellt. Erinnert mich irgendwie an: "Ein Geisterfahrer - nein, hunderte kommen wir entgegen" In meinen Augen baut Saab so kein Vertrauen auf. Und Vertrauen brauche ich um ein neues Auto zu erwerben. Dazu kommt noch das meiner Meinung nach unsägliche Saab Zentrum in Bielefeld. Dadurch wäre ich gezwungen für eine Inspektion nach Paderborn zu fahren ....
-
Hat jemand Erfahrungen mit dem 9-3X???
Naja, mit einem Getriebeschaden kann ich schon nachlegen und vorzeitig verschlissene Kupplungen sind auch häufig anzutreffen.
-
AERO Federn zweimal "auf Block" durchgeschlagen, warum?
Diesen "Serien"fehler hatte ich (wenn wundert es) auch. Bei mir war das aber sehr gut zu sehen und zu hören (die Feder klapperte). Ein Federbruch kann sogar gefährlich sein. Zumindest bei mir war die letzte Windung gebrochen und hatte sich so verschoben das diese mit ein wenig Pech auch die Reifeninnenflanke hätte aufreißen können.
-
Saab 9-3 MY2011 Facelift News
Was erwartest Du? Die haben kein Geld in der Kasse "müssen" aber -- irgend was -- tuen was nach -- irgend was -- aussieht. Heraus kommt dann das (wobei ich die Facelifts von VW und Co auch nicht als den Brüller ansehe). Im übrigen kostet jedes Facelift die Bestandsbesitzer Geld, ich kann daher gut auf ein Facelift verzichten
-
Metallenes Klappern?!
Ja, bei mir war es aber ehr ein helles Schnarren von circa 1300 bis 1600 U/min