Zum Inhalt springen

Isländer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Isländer

  1. Isländer hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tja, ob GM oder Saab Deutschland scheint da egal Man mag sich auch bei Begründeten Problemen nicht darum kümmern da die Händler/Werkstätten rechtlich selbstständig wären und eben nicht der Saab Deutschland unterstehen würden ( Antwortschreiben von Saab Deutschland ). Ich musste deshalb einen Anwalt einschalten um mein Recht zu bekommen. Die Werkstatt hat sich am Ende noch nicht einmal Entschuldigt für das technische Problem, das durch deren Reparatur verursacht wurde. Die damit entstandenen Reparaturkosten wurden erst einmal mir in Rechnung gestellt. ( Mann kann es ja mal versuchen )
  2. Isländer hat auf Valium's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tja, Saab Händler meines NICHT-Vertrauens Heute würde mir das nicht mehr passieren
  3. Isländer hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    das mag ein Grund für die Qualität und Anmutung der aktuellen Saab Modelle sein. Das viele Saab Werkstätten aber aber einen schlechten Service leisten und sich hier Saab Deutschland hier nicht einschreiten möchte, ist etwas ganz anderes.
  4. Isländer hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    da liege ich mit 2x anschleppen und 5 Werkstattaufenthalten ja ganz abgeschlagen zurück Aber dafür war mein Fahrzeug innerhalb von 2 Monaten für insgesamt 5 Wochen in der Werkstatt
  5. Isländer hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    ist mir auch passiert. Darauf hin habe ich die Werkstatt meines Nichtvertrauens ( die die einzige Saab Werkstatt im Umkreis von 50 km ) gebeten dieses Plastikteil zu ersetzen. Was ist passiert? -- Nicht! Da kann ich nur hoffen bei einem Reifenschaden den Wagenheber nicht ausgerechnet dort ansetzen zu müssen
  6. Isländer hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jein, das Auto sicher schon, aber ich persönlich habe ein Werkstattproblem. Und ohne eine gute Werkstatt ( ich will auch nicht 100 km zu einer fahren der ich vertrauen kann ) in der Nähe ist das so eine Sache. Saab Deutschland scheint aber auch gar kein Interesse mehr an einem größeren Marktanteil hier zu haben.
  7. Isländer hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe nicht von mir auf andere geschlossen, aber bei deinem Nick steht halt was anderes zum Fahrzeug ( das ist ja dann geklärt ). Das der 2.2 eben kein Ölfresser ist haben wir beide je nun bestätigt. Und das Dein SID "komische" Meldungen ausgibt .... tja, Saab Fluch ? ( meins macht es zum Glück -- (noch?) nicht - nur die mögliche Reichweite ist bei mir oft völlig daneben) Aber nichts für ungut und nette Grüße Isländer
  8. und lass mal dieses, äh "Schlangenöl", aus deinen Reifen. Außer dem Reifenverkäufer hilft das niemandem
  9. Isländer hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich fahre ebenfalls einen 2.2 TiD und kann Deine Aussage überhaupt nicht bestätigen. Weder bekomme ich alle "5000 km" einen Warnhinweis, noch ist das ein Ölfresser. Aber da Du selbst keinen 2.2 TiD fährst ( so zumindest Dein Nick ) ist das wohl nur ein "ein habe gehört das das so ist ..." Gruß Isländer
  10. Isländer hat auf Valium's Thema geantwortet in 9-3 II
    das ist aber teuer, mein Saabhändler hat das für 180€ gemacht. Gruß Isländer
  11. Isländer hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    sagt nicht ich sondern der Saab Freundliche
  12. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    verstehe ich nicht ? Bisher gab es nur runde Tagfahrleuchten die imho nicht so gut aussahen. Jetzt hat Hella auch eine andere Form im Programm (die sich bestimmt besser in die Front des 9-3 II integrieren lassen)
  13. Isländer hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich überlege Tagfahrlicht nachzurüsten. Gedacht hatte ich an folgendes Produkt: http://www.tagfahrlicht.de/DE/pdf/LEDayLine_Leaflet_TT_D.pdf Hat das jemand hier schon einmal in "echt" gesehen oder sogar selbst schon an seinem Fahrzeug? Gruß Isländer
  14. Isländer hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    der Vorbesitzer war es Ich habe bei allen anderen Fahrzeuge die ich jemals besessen hatte auch noch nie eine Kupplungsscheibe ersetzen müssen
  15. Isländer hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich habe jetzt 111236 km mit meinem 2.2 TiD gefahren. Folgende Probleme sind aufgetreten: - defekte Fensterheber (Seilzüge) vorne : 85000 - verschlissene Kupplung : 89990 - defekter manuelles Getriebe: 90000 danach habe ich die Werkstatt gewechselt und keine Probleme mehr das Problem mit den Fensterhebern bekommt wohl jeder einmal Gruß Isländer
  16. lass die Kupplung tauschen, aber frag auf jeden Fall bei mehren Werkstätten nach den Kosten. Warte nicht zu lange damit. zu meinem Fall: Also, nachdem ich einen Anwalt eingeschaltet hatte stellte sich heraus das die Kupplung bei mir entgegen der Aussage erst einmal nicht getauscht wurde sondern zuerst eine Entlüftung durchgeführt wurde (nett um Kosten zu vermeiden, aber das hätte man mir auch gleich sagen können) 2 Tage und keine 70 Kilometer weiter blockierte dann das komplette Getriebe (ich hätte 2 Gänge gleichzeitig eingelegt), es konnte aber kein Fehler festgestellt werden. Es wurde aber die komplette Schaltkulisse getauscht (zur Vorsicht) . Einen Tag nach dem Tausch bemerkte ich dann einen Knall aus dem Bereich des Getriebes, nach 3 weiteren Getriebeausbauten (+ dem um die Kupplung zu tauschen) und einem weiteren Fall das ich nicht schalten konnte stellte sich heraus das eine Distansscheibe im Getriebe "gefressen hat". Diese wurde getauscht (dieser Defekt soll aber -angeblich- nicht die Ursache des ersten "nicht schaltens" gewesen sein. Kosten: über 3.500 Euro Dazu das üblich: meine Anfrage bzg. eines Kostenvoranschlages wurden nicht geachtet Saab gibt keine Kulanz Gruß Isländer
  17. Isländer hat auf cutsick's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, eine Schwäche sind ganz sicher die Fensterheber, dort bricht ein Plastikteil und die kompletten Seilzüge müssen ersetzt werden. Kosten je Tür circa 200 Euro ( je nach Händler auch gerne das Doppelte) Mein 2003er Modell knatscht überhaupt nicht, aber dafür poltert das Fahrwerk. Nach Anfänglichen Problemen mit dem manuellen Getriebe arbeitet das Fahrzeug ohne Probleme. Das man Abstand vom 2.2 nehmen soll habe ich noch nie gehört, ganz im Gegenteil, diese Motor wurde auch im Omega verbaut und gilt als sehr langzeitstabil und verbrauchsarm ( 5,9 Liter ). Vielleicht kann hier mein Vorredner einmal seine Bedenken genau äußern
  18. Isländer hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, die Motoren müssen bei diesem Defekt meines bescheidenen Wissens nach nicht ausgetauscht werden. In der Regel bricht eine Laufrolle und es muss deshalb auch gleich das ganze Kabel mitgetauscht werden, bei mir aber nicht der Motor. Lass dir alle getauschten Teile geben, sag das dem Werkstattmeister vor der Reparatur damit die Teile nicht aus versehen m Müll laden. Lass Dir genau erklären warum und weshalb getauscht wird, frag nach wenn Dir was unklar ist - lass dich nicht mit irgendwelchen viel zu kleinen Explosionszeichnungen abspeisen. Ich bin zum örtlichen Saab Händler, diesen kann ich aber gar nicht empfehlen. Besser Du schaust hier in die Hilfeliste, oder stehen auch ehemalige Saab Werkstätten die nicht über den Gewinntreibenden Nimbus eines Saab Zentrums verfügen. Grundsätzlich bin ich von der Qualität der mir bekannten Saab Zentren mehr als enttäuscht. In meiner Gegend (Umkreis 50 km) finde ich überhaupt keine überzeugende Saab Händler. Vielleicht liegt das aber auch daran das ich neben einer Ausbildung im Bereich der Werkzeugmechanik auch Maschinenbau studiert habe und ein wenig "mitreden" kann und früher selbst viel geschraubt habe. Da Saab offenbar nicht willens ist seine Händler dazu anzuleiten sich kundenorientiert zu verhalten werden imho die Verkaufszahlen weiter zurück gehen. Schade, aber bei der Qualität von Fahrzeug und Händler unvermeidlich.
  19. Isländer hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    das übliche beim 93 II, bei mir sind auch beide vorderen Fensterheber ersetzt worden, die Reparatur dauert circa 30 Minuten und kostet irgendwo bei 200 Euro. Kulanz bei Saab dazu bekommen scheint nicht zu klappen. Für mich ist das ein Konstruktionsfehler da das ein übliches Problem ist.
  20. Isländer hat auf Turbo-Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    das kann ich gut verstehen, aber grundsätzlich kann sich jeder überlegen ob es sich zutraut an einem Tag mit besonderen Witterungsverhältnissen zu fahren. Und wer das tut ohne die notwendige Erfahrung oder Ausrüstung und dadurch fahrlässig den Verkehr über gebühr behindert, der soll auch entsprechend hart bestraft werden. Aber dieses Pauschale " Winterreifen sind Pflicht" bringen, wenn der falsche Fahrer am Steuer sitzt, gar nichts Gruß Isländer
  21. Isländer hat auf Turbo-Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    nee, das bestreite ich sicher nicht. Vielleicht bei -5 Grad wird man sicher auch einen Unterschied in der Traktion bei trockenem Wetter merken. Gruß Isländer der -natürlich- auch M&S Winterreifen fährt - schon allein damit sich die Versicherung bei einem etwaigen Unfall nicht querstellt
  22. Isländer hat auf Turbo-Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    erzähl doch bitte einmal mehr Besonders das Brems. und Kurvenverhalten bei kaltem (bis -5 Grad) trockenem Wetter würde mich interessieren (Winterreifen gegen Sommerreifen) Klar, bei einer nicht fest gefahrenen Schneedecke oder bei strakem Regen oder bei nicht geräumten Schneematsch - da hat der Winterreifen seine Vorteile. Aber bei einem typischen Mitteldeutschen "Winter" im Flachland - na klar - Winterreifen sind ein muss für den Reifenverkäufer Im übrigen wurde auch schon von einem Testingenieur der Continental vor laufender Kamera ( AMS ) fest gestellt das die 7 Grad Regel ein Marketingtechnischer Griff gewesen wäre. Es kommt also ganz darauf an wo man sich bewegt. Es ist schon ein kleiner Unterschied ob man im Allgäu auf abgelegenen Straßen beruflich unterwegs ist oder in Dortmund als Rentner ein Auto stehen hat und dort zum Supermarkt fährt .
  23. Isländer hat auf Turbo-Saab's Thema geantwortet in 9-3 II
    jaja die ominöse Marketing 7 Grad Grenze der Industrie.
  24. Hallo, ärgerlich. Was wird denn die Reparatur voraussichtlich kosten? Gruß Isländer
  25. Hallo, das kann ich mir nicht vorstellen, gerade die Standheizung benötigt doch einiges an Strom. Gruß Isländer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.