Zum Inhalt springen

schmitz.ms

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Zunächst mal vielen Dank, für die guten Tipps. Das Thermostat wurde gewechselt, der Verbrauch hat sich normalisiert. Die Kontrollleuchte leuchtet jedoch immer noch, beim Fehler auslesen war ich dabei, es wurde kein Fehler angezeigt (ausgelesen mit einem Boschgerät). Am letzten Donnerstag habe ich dann Auto wieder in die Werkstatt gebracht, da mein KFZ-Meister des Vertrauens sich noch nicht geschlagen geben will, er wollte das Fahrzeug in einer befreundeten Werkstatt mit einem anderem Gerät auslesen lassen. Er berichtete mir, dass auch dort kein Fehler angezeigt wurde und die Kontrolleuchte auf dem Rückweg nicht leuchtete. Er vermutet einen Kabelbruch oder Wackelkontakt. Morgen Abend werde ich mein Auto wieder bekommen und hoffe, dass das Problem behoben ist. Ich muss nämlich zugeben, dass mich die brennende Motorkontrollleuchte schon ein wenig verunsichert.
  2. Hallo zusammen, ich habe seit neusten einen 9-3 mit einem B204i Motor, 131 PS. Sobald ich die Zündung anmache fängt der Lüfter an zu laufen, die Motorkontrolleuchte leuchtet permanent, die Temperaturanzeige steigt nicht an (auch nach längerer Fahrt nicht), Heizung wird sehr langsam warm und nach ca. 5 Minuten geht die Check Engine Leuchte an. Benzinverbrauch ist enorm hoch. Soweit die Fakten. Meine Werkstatt hat angeblich die Fehler ausgelesen, es wurden keine angezeigt. Thermostat soll ausgetauscht werden. Hat jemand einen guten Tipp oder Ratschlag oder kennt jemand eine zuverlässige Werkstatt in Remscheid/Wuppertal/Solingen oder Umgebung? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.