-
SAAB 900 I - kein Funke
mein wagen läuft wieder wie es sein soll es war der kabelbaum..
-
Kabelbaum - Einbau in Berlin
mein wagen läuft wieder wie es sein soll es war der kabelbaum..
-
Kabelbaum - Einbau in Berlin
klingt gut.
-
Kabelbaum - Einbau in Berlin
problem: kein funke. teile an nem anderen 901 testen würde ich gerne, kenne aber keinen...bin eher ein stiller liebhaber.
-
Kabelbaum - Einbau in Berlin
das sehen von dem marderbissen ist so ne sache: manchmal kann man sie sehen, manchmal eben nicht, bei feinen nadelstichen.. kabelbaum is halt die letzte baustelle, oder die neu verbauten teile haben auch ein schaden..ich bleib dran.
-
Kabelbaum - Einbau in Berlin
is schon ziemlich sicher. hab ja bis auf motorsteuergerät soweit alles ausgetauscht. strom liegt aber an zündspule an. ist echt zum verzweifeln, die berühmte nadeln im heuhaufen...
-
Kabelbaum - Einbau in Berlin
liebe cruiser, bei meinem 900er (B202) war wohl der marder am werk :-( zündspule, steuergerät, zündmodul, zündverteiler, zündkabel habe ich original ausgetauscht, leider ohne erfolg. suche jetzt jemand im raum BERLIN, der schon mal einen kabelbaum ausgetauscht hat. ich würde natürlich soweit ich kann helfen. freue mich über support. jacob
-
SAAB 900 I - kein Funke
genau: 16V sauger. zündverstärker ist die aternative aber eben nicht so wahrscheinlich. schrauber ist sich "ziemlich sicher". werde heute noch mal checken, ob sich der drehzahlmesser beim startversuch meldet. außer für 1000 € den boschdienst zu rufen: wie kann man das teil noch checken? bin auch dankbar für angaben zu lieferquellen.. jacob
-
SAAB 900 I - kein Funke
erstmal danke. mein schrauber meint auch ot-geber. der rest scheint gesund. bin dankbar für nen tipp wo ich einen fairpreisigen herbekomme. der einbau scheint ja ne fummelei zu sein.. werde berichten..
-
SAAB 900 I - kein Funke
liebe cruiser, ich bin mit meinem latein am ende. gestern ging mein treuer gefährte unterwegs einfach aus (B202). ich hab definitiv kein funke. getestet: - zündspule okay (auch eine getestet die lief) - zündmodul hab ich neu eingebaut - kabel neu - verteilerkappe & finger neu es liegt strom an der zündspule an. hab was gelesen von hallgeber oder impulsgeber oder ot-geber. was sagen die wahrscheinlichkeiten / erfahrungsschätze? danke & gruß, jacob
-
Kontakt am Fensterhebermotor gebrochen???
danke, alles wieder bestens. habe den kontakt richtung gehäuseinnere freigeschabt bekommen, und eine fläche von 2 x 3 mm gewinnen können. conrad hat 2mm steckklemmen, die passen prima. gutes gefühl, wieder ein fahrendes fenster zu haben. hoffe das geschmierte türinnere reicht für 2 jahre
-
Kontakt am Fensterhebermotor gebrochen???
liebe cruiser - habe heute meinen li. fensterheber geschmiert, gefettet - alles bestens, motor fährt butterweich und schnell hoch und runter. beim einbau von gestänge und motor ist mir dann der vordere kontakt (-) vom motor abgebrochen. hat jemand eine idee, wie ich das fixen kann? + ist noch i.o. , hab schon überlegt, ob ich mit dem - einfach als masse an den motor kann, doch hab ich angst, dass ich wenn ich + draufgebe, mir der motor wegstirbt?! danke im vorfeld für wertvolle tipps, jacob
-
Bremsbeläge am 901 hinten wechseln
liebe saabcruiser - hab auf die schnelle nichts griffiges in der knowledge base gefunden. wer kann mir bitte kurz die arbeitsschritte nennen, um bei einer 87er 901 die bremsbeläge hinten zu wechseln. original-beläge für 12,70 von flenner kamen heute, so dass ich morgen ran kann. schon ma danke jacob
-
Bremskraft verstärken
liebe saabfahrer - letzte woche hat mein 87er 901 tüv bekommen. hab ihm vorher neue bremsbeläge (vorne) gegönnt, und die tüv-werte waren auch in ordnung, 250 und 260. an sich ist die bremsleistung auch in okay, ich frage mich aber trotzdem, wie man die bremsleistung verbessern kann. fuhr letztens einen umzugslkw, und war beeindruckt, wie krass da die bremsen greifen. ein wenig mehr power um schneller und komfortabler zum stehen zu kommen, wäre schön. danke schon mal für wertvolle tipps jacob
-
Funkfernbedienung für ZV bei Saab 900 I
danke ron und an die andern - alles funktioniert nun einwandfrei! das relais war defekt, zumindest zum schließen. freund hatte unverbautes identisches. hm, gutes gefühl, wieder was erledigt zu haben! schönen vatertach noch jacob
hyperion
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch