Zum Inhalt springen

mastersaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. danke für die vielen Hilfen hier. Also ich lass nun das Getriebe überholen bzw. neu lagern und eben das Tacho-Zahnrad austauschen. Leider finktioniert das auch nicht,über den ABS-Sensor ein Signal zum Tacho zu bekommen. Evtl. funktioniert das scheinbar beim 900er. Ich denke auch nicht,dass das Getriebe schrott geht,wenn das Tachozahnrad im Getriebe zermahlen wird.Werd eh das Öl wechseln und vielleicht gehn da ja paar Teilchen mit. Thanks aber an alle.
  2. Die Einspritzung braucht ein Tachosignal?!?! Versteh ich nicht so ganz!Kannst du mir das bitte näher beschreiben. Vorallem müsste ja dann das Getriebe komplett zerlegt werden,um das Tachozahnrad erneuern zu können und das wird mal richtig teuer! Bypass hab ich schon 2 (waren aber gebrauchte) ausgetauscht,ist aber immer noch das gleiche Problem. Leerlaufsteller hab ich heute ausgetauscht (blöd unter der Ansaugbrücke verbaut) und immer noch stirbt der 9000er beim Kuppeln oder Bremsen ab. Jetzt dreh "ich" bald durch.
  3. Hi also im Stand läuft der Saab genaue 800 U,aber wenn ich Fahre und dann bremse oder Kupplung trete,dann fällt die Drehzahl weit unter 800.Manchmal fängt er sich wieder und bleibt im Stand genaue 800!! Aber meistens säuft er durch den schnellen Drehzahlabfall ab. Wie gesagt,wenn sich die Drehzahl fängt,dann lüft der 9000er genaue 800 U!! Falls du noch eine weitere Lösung hättest wäre ich dir sehr verbunden. P.S. Wo ist denn der Leerlaufsteller?? Ich hab einen 9000 Bj. 96 mit einer 2,0t Maschine mit 185 PS.Es soll angeblich der gleiche Motor wie beim 900 II oder 900 III bis Bj. 98 sein. Grüße aus München
  4. hallo liebe Saab-Gemeinschaft. ich hab mit meinem Saab 9000 CS 2,0t Aero (es gibt ihn,ja,denn es ist ein Italiener,deshalb 2.0 t Aero) ein Problem. Erst fahr ich auf der Autobahn und bei ca. 120 km/ geht aus heiterem Himmel der Tacho nicht mehr. Tja,dann muss ich am Autobahnende die Kupplung treten,Abbremsen und die Drehzahl fällt sehr schnell unter 800,sodass der Motor ausgeht. (Wegen Tacho,da ist wohl leider das Zahnrad im Getriebe kaputt gegangen,denn die Welle funktioniert). Aber das andere,da suche ich schon 3 Tage den Fehler,der so plötzlich zustande kam. Wenn ich die Kupplung trete und ausrolle oder abbremse,egal ob warmer oder kalter Motor,dann fällt die Drehzahl plötzlich weit unter 800 und der Saab säuft sozusagen ab.Egal ob bei der Ampel oder wenn ich kurz abbremse um abzubiegen...egal,ob ich schneller oder langsamer fahre und dann ausrolle.Sobald ich auf der Kupplung steige fällt die Drehzahl ziemlich schnell auf weit unter 800,sodass der Motor ausgeht. APC hab ich schon gewechellt,aller Unterdruckschläuche kontrolliert und auch welche erneuert und auch das Beipassventil (kann man wohl auch Bypass nennen) ausgetauscht. Der Fehler bleibt!!Hiiilfe,wer kann mir da einige Tips geben,was es noch sein könnte. Hab ein Freund,der bei Saabmechaniker ist und der sagte mir,mit dem Tacho kann es nicht zusammemhängen,auch wenn die beiden Fehler gleichzeitig aufgetreten sind und es ist zu 99% das Bypass. Wer weiß noch Rat bzw. hatte mal das gleiche Problem??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.