Alle Beiträge von Pinky
-
Wieder mal ein Problem am Verdeck
Aber noch eine blöde Frage.... kann das sein dass dieses Mechanik den Sack im Kofferraum nach oben zieht, wenn das Dach geschlossen ist?
-
Wieder mal ein Problem am Verdeck
Ach du sch***** da geht ja mehr ab.....
-
Wieder mal ein Problem am Verdeck
Hallo Forum. Ich habe wieder mal ein Problem mit meinem Verdeck. Gestern beim schließen vom Dach, hat es im Kofferraum richtig übel gescheppert. Das Verdeck schliesst und öffnet zwar, aber wir haben trotzdem die Mechanik kontrolliert. Hinten fanden wir dann eine Spannfeder und ich vermute dass sie zu der Mechanik vom Sack(?) Gehört.... ich habe davon ein Foto gemacht. Aber wie gehört die dort befestigt? Hat wer vielleicht ein Foto von der Stelle? LG
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Kurze Frage für den "Kurzen Frage Thread".... Hat der 9-3 II 2.0t (177PS) ein Kurbelwellenentlüftungsventil oder nicht? Die Werkstatt behauptet Nein, aber ich war immer überzeugt dass eins da sein muss..... Jetzt bin ich etwas verwirrt.
-
Verdeck öffnet nicht / Hydrauliköl
Servus! Hab da ein grosses Problem und hoffe jemand kann mir helfen.. Mein cabrioverdeck öffnet sich nicht mehr und hatte schon mal das Problem, dass der hydraulikzylinder vorne undicht war .. ich hoffe es ist nicht wieder dieser zylinder aber ich kann das verdeck nicht manuell öffnen, da dass bei diesem Modell anscheinend nicht geht,ohne etwas zu brechen. Da ich nicht weiss,ob ein schlauch das Problem ist oder der zylinder hoffe ich dass jemand vielleicht doch einen trick wie das verdeck aufgeht ohne was zu brechen oder in Hydrauliköl zu schwimmen. Behälter ist unter Minimum. Ölflecken vom hydrauliköl hab ich natürlich wieder auf der selben Stelle oben mittig bis in den innenhimmel. Kann mir da vielleicht jemand einen Trick verraten? Kann die innenleiste nicht demontieren wenn es ganz geschlossen ist Da ein schönes langes Wochenende ist ist dass sehr ärgerlich..hoffe jemand kann mir helfen..
-
Gurt und Sitz Probleme im Cabrio
Hallo zusammen. Ich weiß gar nicht ob ich dieses Thema schon mal geschrieben habe. Der Gurt von der Fahrerseite in meinen 2003 Cabrio hat seine Macken. Entweder die Gurtrolle sperrt so dass anschnallen unmöglich ist, oder wenn man angeschnallt ist sperrt sie überhaupt nicht. DAS kann jedenfalls nicht mehr so weitergehen. Erstens steht demnächst der TÜV an und zweitens ist das ein sehr sehr wichtiges Teil. Einen Unfall will ich nicht gerade haben damit. Ich habe schon in Werkstätten nachgefragt und leider gibt es dieses Ersatzteil nicht mehr, da genau diese Gurtrolle nur von 2003-2004 verbaut wurde. Gebraucht bekommt man ja das Teil ja auch so gut wie unmöglich.... Bei Nachfrage in der Werkstatt ob man die Gurtrolle vom 2004+ Modell einbauen kann hieß es, dass geht nicht. Genau so wenig soll es funktionieren den kompletten Sitz zu tauschen. Also beispielsweise von einem 2007 Modell in den 2003.... Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter.... Was soll ich machen? Warum sollte nicht ein kompletter Sitz passen? Hat vielleicht doch wer eine passende Gurtrolle? Hat sonst wer eine Idee? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Gruß
-
9-3 Cabrio Verdeckzylinder defekt... reperatur möglich??
Servus Forum, Ich habe ein großes Problem mit meinem Vedeck. Nach dem immer mehr Öl vorne an der Windschutzscheibe in den Innenraum lief, habe ich vorne alles zerlegt und ging auf die Suche nach der Öl-Quelle. Anfangs hoffte ich, dass nur die Anschlüße defekt sind, aber dem ist nicht so. Beim schließen des Verdecks, drückt es in Massen das Öl aus den vorderen Zylinder für den Verschluß. Das Öl kommt aus dem Loch für die Befestigungsschraube. Demnach gehe ich davon aus das der Dichtring zur Druckkammer durch ist. Jetzt kommen wir aber zu dem echten Problem. Laut Saab kostet dieser Zylinder über 600€+MWST. Ich bin ehrlich gesagt nicht gewillt für einen kleinen Hydraulik Zylinder (der im übrigen optisch eher ein Pneumatikzylinder ist) so viel Geld auszugeben. GIbt es Alternativen? Instandsetzung? Universal Teile? Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und weiterhelfen.
-
Benzinverbrauch
Bahn wäre toll..Für´s Fahrrad bin ich zu faul aber danke für den Vorschlag.. Nur mit Schichtarbeit, 6Tages-Woche und keinen Bus ein bischen schwierig.. Außerdem gelegentlich ein paar km "Umwege" fahren mit offenen Dach tut gut nach der Arbeit oder in der Spätschicht vor der Arbeit Dann bin ich beruhigt.. Fahr jetz jede Woche einmal einen kleinen Ausflug, das tut ihm gut, steht bei ca. 9lt Glaub ich such mir bewusst mal eine Arbeitsstelle weiter weg.. so ne halbe Std. Fahrt oder so
-
Benzinverbrauch
Hallo! hoffe mir kann hier irgendwer Auskunft geben... Mein geliebter 93 2.0t fährt mit 10.5l .. ist das normal?? hab erst vor 1 Monat Öl und Reifen gewechselt.. mir kommt das ein bischen viel vor.. Aber vieleicht ist das durch Kurzstrecken (4km in die Arbeit) normal?! Da ich das Motorsteuergerät letzten Winter tauschen musste, hab ich herausgefunden durch einen Freund, dass das Steuergerät gechipt worden ist von 175 auf 210ps.. ging auch supi :-D Kann das sein, das er jetzt ohne chipen mit den jetzigen 175ps mehr l braucht?? Dieses Jahr waren schon mein Domlagerjahr, letztes Jahr wiegesagt Steuergerätjahr.. Jedes Jahr eine Überraschung Hoffe da ist nix am kaputtwerden?!?! Ölverbrauch ist normal, er braucht fast gar nix.. trotz Turbo.. Ist mein 1.Turbo, daher hab ich keine Ahnung, außer gutes Öl und dass ich im kalten Zustand auf die Turboanzeige achte und die auch normal ist, nicht mehr so spritzig, wie mit Chiping aber möchte mein 1.Cabrio noch länger haben.. Hab aber keine Lust etliche km zu fahren, um den Verbrauch runter zu bekommen.. Vielleicht ist der Verbrauch auch normal, aber irgendwer kennt sich sicher aus hier
-
Probleme bei Motorstart, mit eigenartigen Verhalten
Tank ausräumen lassen.. Probleme beim Start waren trotzdem da.. Motorsteuergerät wahrscheinlich defekt.. die Suche geht weiter, ist nur echt schade, das ist eig. mein Traumauto, aber wenns jetz schon so zum Fehlersuchen losgeht. Hab ihn jetz seit einem halben Jahr. frustrierend.. Die Werkstatt hat mir zum Testen ein anderes, gebrauchtes Steuergerät eingebaut, er springt an, nur die Leistung bringt er nicht mehr.. Turbo bleibt genau vor dem roten Bereich stehen, egal wie man ins Gas steigt. Kann das sein, dass mein Vector gechipt ist und wie erkennt man das? Möchte gerne das alte reparieren, da mein Vater glaubt, es sei nur ein Kondensator hinüber.. Hat zufällig jemand Erfahrung mit sowas?? lg, Michi
-
Probleme bei Motorstart, mit eigenartigen Verhalten
Wenn ich das gleich gewusst hätte. Kondenswasser im Benzintank ... die Leitung war heute komplett hart, angesprungen ist er trotz Batterie abklemmen nicht.. ab -4 C ist es dem Cabrio zu kalt, schlechter Sprudel ... Das heißt Benzin komplett raus, Benzinfilter getauscht und ..
-
Probleme bei Motorstart, mit eigenartigen Verhalten
Benzinpumpe klingt im ersten Moment plausibel, aber dann müsste ja das Problem weiterhin bestehen auch wenn ich die Batterie ab- und wieder anklemme oder? Ich tippe momentan auf ein Problem in der Wegfahrsperre, auch wenn die Werkstatt dass nicht glaubt.
-
Probleme bei Motorstart, mit eigenartigen Verhalten
Ja es gibt neues (oder auch nicht!?).... Das Kabel sieht in Ordnung aus. Daran liegt es dann eher nicht! Mit dem Saab bin ich nun letzte Woche in die Saab-Werkstatt meines Vertrauens. Zuerst haben sie das Auto an ihre Diagnoseanlage gehängt, aber leider ohne Ergebnis. Dann haben sie auf den kleinen Kasten beim Pluspol der Batterie getippt (Sicherheitsschaltung?) und haben ihn getauscht. Leider ist der Fehler bereits am anderen Tag wieder aufgetreten. Natürlich wieder zur Werkstatt. Da habe ich dann einen Leihwagen bekommen und Sie meinten, dass sie sich den Fehler genauer anschauen wenn er bei ihnen auftritt. Am Freitag kam der Anruf von der Werkstatt, dass das Auto ohne Probleme anspringt und ich kommen soll. :( Nunja dann habe ich mein Cabrio wieder aus der Werkstatt geholt. Vorher haben sie mir noch das Zündschloß getauscht, da sie den Fehler dort evtl vermuten. Und was soll ich sagen.... der Fehler war gestern natürlich wieder da. Es ist sau lästig wenn ich nach dem ersten Startversuch die Batterie für 1-2 Minuten abhängen muss. Danach startet er eh ohne mucken.... Aber eben gestern ist mir aufgefallen dass man die Benzinpumpe nicht anlaufen hört wenn man die Zündung anschaltet. Erst nach dem die Batterie weg war läuft sie mit der Zündung weg. Ich kann mich auch getäuscht haben aber dass werde beim nächsten auftreten nochmal im Auge behalten.... Es frustriert einfach....
-
Probleme bei Motorstart, mit eigenartigen Verhalten
Also wenn es das Motorsteuergerät ist.. ...Ich hoffe es sind die Kabeln..Danke für den Tipp Beim Starter sieht man äußerlich ein bischen Oxidation, könnte es auch der sein,oder ist das normal? Das komische ist, es passiert mir nur am Morgen .. Nachmittags springt er an, als wenn nie was gewesen wäre..
-
Probleme bei Motorstart, mit eigenartigen Verhalten
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinen 9-3 Cabrio 2.0t Bj2004. Wenn der Wagen eine zeitlang steht und die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind, will der Motor hin und wieder nicht starten. Der Motor dreht läuft aber nicht weg. Schalte ich nach dem ersten Startversuch die Zündung wieder aus und ein, und versuche nochmals zu starten dann passiert gar nichts mehr. Zündung ist da aber beim drehen auf Start hört man nur ein oder mehrere Relais klicken und das wars. Wenn ich dann die Batterie auf der Plus Seite kurz abhänge dann startet der Motor ohne mucken und ist sofort da. Einmal kam auch die "Check Engine" Meldung. Mit dem OBD-Handleser von meinen Vater habe ich dann den Speicher ausgelesen. 2 Fehler waren gespeichert: P0603 Internal Control Module Keep Alive Memory (KAM) Error P0604 Internal Control Module Random Access Memory (RAM) Error Daraufhin habe ich die Batterie vom Auto gewechselt. Die Check Engine Meldung kam bis heute nicht mehr aber das Problem ist immer noch da. :( Hat wer eine Idee was das sein könnte? Ich weiß nicht mehr weiter. Ist es möglich, dass die Wegfahrsperre nicht mehr so will wie sie sollte? Danke für eure Hilfe! Folgendes haben wir schon versucht: - Batterie getauscht - Zündkerzen getauscht