-
-
B235R Kopfdichtung wechseln
Kurbelgehäuseentlüftungsleitungen und Ölabscheider neu. Gefunden hab ich die Seite mit den neuen Motoren auch schon. Ich kann mich einfach nicht durchringen so viel Geld in das Auto reinzustecken.
-
B235R Kopfdichtung wechseln
So die Steuerzeiten stimmen. Raucht blau/weiß raus im kaltstart. Ich denke fast das der Motor ein Lagerschaden oder so hat. Macht ab ca 2000 Umdrehung laute Klappergeräusche. Hört sich an als würden die geräusche vom vierten Zylinder kommen. Und wenn das Öl auf Betriebstemperatur ist geht die Öldrucklampe an( Ölsieb ist sauber hatte die Ölwanne noch mal ab). Hat jemand in großraum Kiel noch ein B235R ?
-
B235R Kopfdichtung wechseln
Werde ich morgen noch mal Prüfen. Aber sollte den der Motor nicht immer ruckeln, wenn die Steuerzeiten nicht stimmen? Ruckeln tut er bei mir nur die ersten ca 4 min nach Kaltstart. Ich habe mal versucht das Gemisch an der nassen Zündkerzen mit einem Feuerzeug zu entzünden, dies war aber nicht möglich. Ich würde nicht ausschließen das es Öl ist.
-
B235R Kopfdichtung wechseln
So langsam bin ich ratlos. Jetzt raucht er wieder im kalten Zustand und Ruckelt. Ich hab eben mal die Zündkerzen rausgedreht und es sind alle vier nass. Hat Jemand noch einen Rat?
-
B235R Kopfdichtung wechseln
Laufen tut er aber irgendwie nicht richtig leistung. Ist sogar eben auf der Landstraße ausgegangen. Einbauvorschriften habe ich beachtet.
-
B235R Kopfdichtung wechseln
So neuer original Turbolader ist drin. Muss man das Wasgate bei einem neuen Turbolader einstellen? Wenn man langsam die drehzahl von Leerlauf auf ca 2000 erhöht, geht bei ca 1500 der Ladedruck ( Anzeige im Kombiinstromen) erst komplett runter und steigt denn erst wieder an. Und wenn man den Motor aus macht und den die Zündung wieder einschaltet ist die Anzeige schon im gelben Bereich(leider noch kein Open Sid). Kann das alles mit einem falsch eingestellten Wasgate zu tun haben? Gruß Tobias
-
B235R Kopfdichtung wechseln
Das Verdichterrad schleift schon am Gehäuse!!!
-
B235R Kopfdichtung wechseln
So habe jetzt mal das Ansaugrohr vom Turbolader abgenommen und festgestellt das die Welle Spiel hat. Wo kriegt man den einen neuen originalen Turbolader her(außer bei Saab direkt)? Wie sind da die Erfahrungen mit Zubehör Turboladern?
-
B235R Kopfdichtung wechseln
So bin diese Woche viel unterwegs gewesen mit dem Auto (ca 1200KM). Heute Morgen kommt denn aus dem Auspuff erstmal eine riesige BLAUE Wolke raus. So wie es aussieht verbrennt er jetzt ÖL!!!
-
B235R Kopfdichtung wechseln
Wenn man weiß wie es geht ist die Ölwanne ja schnell mal demontiert. Ich werde den noch mal hier berichten wie es nach 10000KM aussieht
-
B235R Kopfdichtung wechseln
Also momentan habe ich Mobil 1 0W40 New Life drin. Am Kettendeckel war auch Ölablagerungen dran. Ich habe alle Ablagerungen und Ölkanäle gereinigt. Nach ca 10000KM werde ich einfach noch mal die Ölwanne abbauen. [mention=2841]Onkel Kopp[/mention]: Eigentlich nur in Deutschland
-
B235R Kopfdichtung wechseln
die Aussage kam von der Saab Vertretung wo er immer gewartet wurde.
-
B235R Kopfdichtung wechseln
Sicher bin ich natülich nicht. Vor dem Kauf habe ich mir das Fahrzeug natürlich von unten angesehen, aber nicht genau drauf geachtet ob die Ölwanne runter war.
-
B235R Kopfdichtung wechseln
ich bin ca 30000KM gefahren. Haben gelesen das diese Modelljahre nicht so vom Ölschamm betroffen sind. Sonnst hätte ich die Ölwanne schon viel früher abgenommen. Wie oft macht Ihr die "Ölwanneninspektion"?
-
B235R Kopfdichtung wechseln
Also ich bin jetzt der 2. Besitzer des Fahrzeugs. Der Vorbesitzer hat alle Ölwechsel bei Saab (laut Scheckheft alle 20000KM) gemacht. Ich habe denn den Intervall auf 10000KM reduziert. Vor dem Kauf wurde noch mal von Saab die Ölwanne abgebaut und das Sieb gereinigt.