Zum Inhalt springen

cabrioverrückter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cabrioverrückter

  1. sehr gerne.... Komme gerne auf Dein Angebot zurück! Wohne in Biesdorf, also in der Nähe von Köpenick! Leider paße ich immer Mi auf mein kleines Mädchen auf. Wenn Du mir vorher bescheid gibst kann ich sie aber "verkaufen". Ende September habe ich dann auch mein Monte Carlo. Das neue Verdeck ist aber auf mein Last Run drauf. Es hat mich also extrem erwischt....Ich könnte mir den ganzen Hof von diesen Autos voll stellen....
  2. Cabrioverdeck Also ich habe mir ein Verdeck für knapp 500 Euro bei ebay gekauft. Zum Anfang habe ich mich über das kleine Paket gewundert. Aber es war alles dabei! Die Verarbeitung ist sehr gut. Ich habe es mir auch alleine Drauf gebaut. Ist mir 99 % gelungen und ich bin sehr penibel. Das Dach ist absolut dicht und sehr gut gespannt. Habe dafür aber auch in aller Ruhe 2 Tage gebraucht. Inkl. ausbessern des Gestänges. Ich würde es immer wieder tun. Komme übrigens aus Berlin falls es einer sehen möchte. Der Verkäufer war auch super nett und hilfsbereit. Man muß halt nur den richtigen Kleber nehmen und wissen wo man anfängt! Ich muß mal schauen wie ich ein Bild einstellen kann. Vieleicht kann jemand helfen.
  3. Seitenverkleidung Die Rückenlehne muß auch noch raus! Dazu hinten bei den Kopfstützen die beiden Schrauben lose! machen und unten die beiden Schrauben raus drehen. An der Verkleidung ist im hinten Bereich noch eine Schraube an die Du sonst nicht ran kommst. Habe das schon zig mal durch..... Viele Grüße
  4. Oh, oh... Habe nicht gedacht das meine Frage so diskutiert wird... Ich wollte eigendlich nur wissen wieviel Ladedruck der Softturbo hat... Schon wieder so viele Meinungen... Also. Regulär 0,3 Bar. Aber 0,4 Bar geht auch. Richtig? Verstanden habe ich auch das ich ein richtiges Meßgerät brauche. Wo schließe ich das richtig an? Und bei wieviel upm sollte das Auto 0,4 Bar Ladedruck haben??? Ich habe noch ein Cabrio turbo Bj 1990 mit Automatik. Das Auto fährt sich wesendlich besser als der 92 Softturbo. Schon klar: Turbo, APC, LLK usw. aber so extrem??? Ich habe nicht vor mein Softturbo zu tunen! Ich möchte es einfach nur richtig einstellen um mir die Kosten w.o. angekündigt von 4000 Euro zu sparen...
  5. Ich habe da mal ne Frage.... Hat der Softturbo nun Grundladedruck oder nicht? Nachdem ich die Suchfunktion in diesem Forum genutzt habe war ich auch nicht schlauer. Mal steht dort der Softturbo hat kein Grundladedruck sondern nur Ladedruck, ein anderes mal steht dort er hat 0,4 Bar ein anderes mal 0,35 Bar.... Mein Problem ist eigendlich folgendes: Mein 92 Sorfturbo hat keinen "Dampf". Angeblich sollen diese Modelle ja super laufen. Ich habe mir mal das Gestänge am Turbolader(Wastegate) angeschaut und festgestellt das das sechser Gewinde dort ca. 1,5 cm raus schaut. Das hat ja noch nix zu heißen. Also habe ich mir von einem Turbo die Ladedruckanzeige am Ansaugkrümmer "parallel" angebaut. Auto gestartet und die Nadel ging nach unten. Dann richtig Gas geben aber die Nadel ging nicht höher als 2-3 mm ins gelbe hinein. Wäre das richtig so?? Habe ich den Schlauch richtig angeschlossen? Ab wann sollte die Druckdose arbeiten? Wie gesagt. Es kommt mir so vor als fahre ich einen Sauger... Viele Grüße
  6. über geschmack läßt sich streiten... Ich muß mal meinen Senf dazu abgeben. Ich finde so ein Cabrio mit dieser Beplankung einfach super gelungen. Es super schönes Auto. Es kommt mir ohne Beplankung vor als ob da etwas fehlte. Ist halt eine Geschmacksfrage. Ich würde mir niemals einen Sedan zulegen! Und dann vieleicht noch als Limo... Aber ich denke uns verbindet etwas und zwar wollen wir alle etwas "Erhaltenswertes erhalten". Deshalb ist so etwas wie Zitat"Plastikkram" etwas unpassend. Es ist original Saab, und darauf kommt es an. Kein Tuner Zubehör Schrott. Viele Grüße
  7. Was heißt denn angepaßt? Muß ich da etwas abschneiden? Ich habe mir jetzt den kompletten Kit für 400 Euro besorgt. Ist aber für ein CC. Es wäre halt nur schön wenn ich den Lackierer sagen könnte welche RAL Nr das ist. Die Stoßstangen sind doch auch lackiert oder? Ich habe hier noch ein Cabrio zu stehen was ich für 3000 Euro verkaufen möchte. Vieleicht kennt ja einer von euch einen der einen kennt... Hat schon mal jemand ein Navi in seinen Saab 900 eingebaut? Woher bzw wie komme ich an das Tachosignal???
  8. Hallo. Ich bin neu hier und aus Berlin. Hat jemand zufällig den Farbcode für die Aerobeplankung? Ich suche auch noch die Stoßstangenecken für das Cabrio. Passen die Teile von einem Coupe? Hat jemand schon mal solch einen Umbau gemacht? Viele Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.