Zum Inhalt springen

kotaodiver

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kotaodiver

  1. Vielen Dank für die Tips. Lasse die Lenkung von einem Experten einbauen. Allerdings ausnahmsweise kein Saab Experte. Daher wollte ich vorab nochmal nachfragen. Der Kollege ist Werkstattmeister bei Mercedes und arbeitet sehr sauber und gründlich. Da ich momentan nicht so viel Zeit habe zu Rainer Kohl nach Mannheim zu fahren, versuche ich es diesmal so. Schönes Wochenende noch Gruß Frank
  2. Hallo Marbo, voll vergessen. Baujahr 1991 mit Airbag. Dank!! Gruß kotaodiver
  3. Hallo, habe Probleme mit meiner Lenkung bei meinem 900 I, wahrscheinlich Kreuzgelenk. Benötigt man zur Reperatur einen besonderen Abzieher? Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung, oder einen Auszug aus einem Reperaturbuch zur Hand? Gruß kotaodiver
  4. Hallo Zusammen, ich finde die Diskussion bzgl. Saab 900 Monte Carlo sehr interessant. Dachte / Denke ich habe auch einen. Hier die Infos die ich bis jetzt bekommen habe - Monte Carlos wurden nur 1991 gebaut - 300 Stück Limitierte Auflage mit Plakette, 78 Stück ohne Plakette, Ausstattung ist identisch - Unterschied angeblich erkennbar an der Fahrgestellnummer, beim "Echten" steht xxxMCxxx. Kann das jemand bestätigen? - die Plakette wäre ins Armaturenbrett eingearbeitet. Richtig? - ansonsten gäbe es Experten, die sich so eine Plakette beim Juwelier anfertigen lassen Reine Interpretationssache 1 aus 300 mit Plakette, oder 1 aus 78, welcher ist seltener? Spässle gemacht. Meinen muss ich leider verkaufen, da jetzt endlich feststeht das ich Ende Juli ins Ausland gehe. Siehe auch mobile.de Gruß kotaodiver dwfuchs: das mit mattgelb habe ich überlesen ;-)), mittlerweile poliert
  5. Scheint wirklich schwer zu sein. Abgesehen davon ein Datenblatt zu bekommen, gibt es schon sehr widersprüchliche Ansichten welche Leistung man mit der Box erreicht. Hier gibt es weiterführende Infos. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10674&highlight=8664914 Sorry muss das mit der "suche" Funktion noch ein bisserle üben. Gruß kotaodiver "GESCHLOSSEN"
  6. Suche zwar immer noch eine gute Adresse im Raum AB, DA, FFM die mir mein 900er einstellt. Aber meine Probleme etc. sind hier http://saab-cars.de/showthread.php?t=10674 eingetlich schon alle angesprochen. Schlage also einen Umzug vor, falls Interesse besteht. ENDE !
  7. Warum auch nicht ! Versicherungkosten sind ja mittlerweile unabhängig von der Leistung des Autos. Gruß kotaodiver
  8. Hallo Zusammen, suche für ein rotes Steuergerät aus einem Saab 900 Turbo Baujahr 1991 ein Teilegutachten damit ich das Teil beim TÜV eingetragen bekomme. Auf dem Steuergerät befindet sich folgende Nummer: APC/contr. unit 8664914 137007712 Vielen Dank vorab !! Gruß Frank
  9. Vielen Dank für die raschen Antworten. Was hört man so von Bende Automobile in der nähe von Frankfurt? Gruß
  10. Hallo Zusammen, Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Saab 900 Turbo/Bj.91 mit rotem Steuergerät. Fahrzeug habe ich selbst aus der USA importiert. TÜV am 25.01. bestanden. Meiner Meinung nach hat das Auto nicht die volle Leistung. 1. Weis jemand ob die Motorsteuerung (APC) in der USA anders ausgelegt? Die dürfen ja nur 120 km/h fahren. Habe das Gefühl das der Turbo immer mitläuft. Aktuell habe ich keine Vergleichswerte. Meinen letzten 900 Turbo habe ich vor 10 Jahren verkauft. 2. Wer kennt eine Werkstatt die sich mit Leistungsmessung, Einstellung APC etc. auskennt und zwar im Raum AB/DA/FFm Gruß Kotaodiver

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.