Alle Beiträge von klaus kleber
-
Ganz übles Nageln
Lucas? B202 i MY 92 hat doch Bosch, oder? Es geht auch nicht um den Leerlauf. Es geht um Schütteln des Motors beim Kaltstart.
-
Ganz übles Nageln
Nein, konnte ich nicht feststellen. Luftfilter, Drosselklappe, Loch im Krümmer kann doch eigentlich nicht sein, dann würde er es ja länger machen, bis er warm ist. Oder? Lamdasonde? Kaltlaufregler? Luftmengenmesser? Zündanlage? Was hätte das alles mit dem Wechseln des Zylinderkopfs zu tun?
-
Ganz übles Nageln
So wie ich das, in den 70 km, die ich bisher seit Abholung des Wagens gefahren bin, beurteilen kann, Nein, kein Kühlwasserverlust.
-
Ganz übles Nageln
Ja, die Erkenntnis hatte ich schon früher. Aber was sollte ich machen? Diese Werkstatt hat Scheiße gebaut und die müssen das auch wieder als "Garantieleistung" beheben. Wenn ich mit dem Murks zu einem Profi gehe ist das super, dann darf ich aber den ganzen Scheiß nochmal bezahlen. So dicke hab ich es nicht! Das Schütteln geht tatsächlich nach 5-10 Sekunden weg.
-
Ganz übles Nageln
Also: Der Meister hat nach kurzer Diskusion den Schaden behoben , ohne dass ich was bezahlen musste. Er hat also einen "neuen" gebrauchten Kopf besorgt und alle Arbeiten erneut gemacht ohne Zuzahlung. So weit so gut. Jetzt habe ich Sonntag den Wagen abgeholt und beim Anlassen hat sich der Motor geschüttelt und gestottert wie ein kalter Treckermotor. Ging nach 5-10 Sekunden weg und dann lief der Motor auch ganz anständig. Aber: Immer beim Kaltstart schüttelt er sich kurz. So 5-10 Sek. dann läuft er ganz normal. Leerlauf ist minimal unruhig mit ganz kleinen Schwankungen der Drehzahl. Wirklich nichts Schlimmes aber halt dieser sehr grobe Kaltstart. Was zum Henker ist das jetzt schon wieder?? Den Meister brauch ich ja nicht anrufen, der hat eh kein Plan!
-
Ganz übles Nageln
Also in meinem speziellen Fall ist es so, dass ich hier absoluter Laie bin und einfach als Käufer nicht weiß, was zu einem kompletten Zylinderkopf dazugehören sollte/müsste. Ich habe mit dem Verkäufer gesprochen und nach den Ölleitungen gefragt. Der war selber überrascht, dass der Kopf diese Leitungen bräuchte. Er hat mir aber sofort Hilfe zugesagt. Ich als Betroffener sehe das jetzt einfach so, dass ich die ganze Nummer wirklich als Erfahrung verbuchen muss. Ich fühle mich weder vom Werkstatt-Meister noch von dem Kopf-Verkäufer verarscht. Meine derbe Unwissenheit war einfach in beiden Fällen das Problem. Das allerdings die Werkstatt kontrollieren muss, was ich als dummes Kind da anschleppe und wo sie einverstanden war es einzubauen, da gibt es in meinen Augen keine Zweifel. Auch ist es unverantwortlich mich mit ohrenbetäubendem Klackern vom Hof rollen zu lassen. Das kann nicht gesund sein. War doof, merk ich aber auch selber. Da hätte ich auch die Notbremse ziehen müssen. Wenn dir aber ein sehr freundlicher und sympathischer Werkstatt-MEISTER sagt: "Fahr mal und schau weiter." dann verlasse ich mich als Laie darauf.
-
Ganz übles Nageln
ich habe den besorgt. habe aber vorher gefragt ob das in ordnung geht.
-
Ganz übles Nageln
Andere Frage: Kann es einen "alten" Zylinderkopf mit Teilenummer 935824 geben, der trotzdem die interne Bohrung hat?? und wenn ja, könnte man dann die Nockenwellen und die Wellenlager vom anderen "neuen" Kopf nehmen, dann bräuchte man ja die Gardenastangen nicht...
-
Ganz übles Nageln
Das Problem liegt jetzt an der Werkstatt. Ob die mir einen anderen Kopf oder das Gradenasystem einbauen ist mir gleich. Hauptsache der Hobel läuft wieder. Aber vielen Dank an alle Hilfeangebote. Vielleicht muss ich auch noch drauf zurückkommen, falls der Meister auf eigene Faust nix findet... Nein, in der Hilfeleiste wird die Werkstatt nicht aufgeführt. Wurde in einem Thema mal genannt. Der Mester ist menschlich auch schwer in Ordnung und ausgesprochen hilfsbereit und freundlich. Auch hat er mir einen super Preis gemacht für die ZKD usw. Den Rest muss ich als Erfahrung buchen.
-
Ganz übles Nageln
Kleiner Tipp wo ich die Gardenastangen herbekomme? Oder eine Teilenummer, damit ich die an meinen Meister weiterleiten kann. Ist vielleicht sicherer.
-
Ganz übles Nageln
Ja, Stangen fehlen! Hab gerade mit der Werkstatt telefoniert... Was soll ich sagen... Ich bin extra mit der Motorproblematik zu einer Werktsatt gegangen, die mir hier im Forum empfohlen wurde.
-
Ganz übles Nageln
Der Kopf ist auch von einem 9000er.
-
Ganz übles Nageln
-
Ganz übles Nageln
Kriegt man den Kopf mit den seperaten Ölkänalen an meinen Block gebaut, auch wenn die Werkstatt anscheinend doch nicht so fit ist?? Was müssen die machen? Fahren sollte ich nicht mehr, oder?
-
Ganz übles Nageln
Sieht nicht gut aus. Mein alter: 910705 der vom 9000 hat die Nummer an einer anderen Stelle 935824. Kann man da als Werkstatt übersehen, dass da andere Ölleitungen sind?? Uns wenn ja, ist das problemlos zu beheben und hat mein Motor jetzt einen weg?
-
Ganz übles Nageln
War von einem 9000er.
-
Ganz übles Nageln
Wo finde ich die Teilenummern am Kopf?
-
Ganz übles Nageln
Tat auch sehr in den Ohren weh!! Der Meister ist halt ratlos und tippt auch auf die Hydros. Er meinte ich könnte damit fahren und hoffen, dass es weggeht. Ich war damit einverstanden.
-
Ganz übles Nageln
Bin 15 Minuten gefahren bevor ich das Filmchen gemacht habe. Nein, die Hydros wurden wohl nicht gereinigt. Ließen sich aber zusammendrücken... Vorher waren meine alten Hydros drin, die ja schon "Ärger" gemacht haben. Die wurden über Nacht in Diesel eingelegt, dann eingebaut und der Motor soll sich genau so angehört haben. Dann die "Diesel-Hydros" wieder raus, weil man dachte die sind durch die Behandlung verreckt und es kamen die Hydros vom Spender rein, allerdings ohne Reinigung. Bin mit dem Wagen jetzt ca. 100km gefahren. Gefühlt eine ganz leichte Verbesserung aber immernoch brutal laut. Der Kopf und die Dichtung wurde also erneuert. Kann da irgendwas anderes schief gegangen sein? Oder sind das, nach dem Geräusch zu schließen, eindeutig die Hydros?
-
Ganz übles Nageln
Hallo Freunde, meine Motorodyssee geht weiter. Nach Hydros, Kopfdichtung und Zylinderkopf nun das hier. Brutales Nageln! Hier ein Link zu einem Video mit dem Geräusch. https://dl.dropboxusercontent.com/u/58287339/20150320_095110.mp4 Motor hat Leistung, Kompression auf allen vier Töpfen ist sehr gut, Öl neu... Die Hydros waren aus dem Spenderkopf. Die lagen wohl 1o Jahre still. Was ist das?
-
Seltsamer Kühlwasserverlust
Alles klar. Aber so wie der Kopf hier aussieht sollte er nicht mehr verwendet werden, oder?!
-
Seltsamer Kühlwasserverlust
OK. Also könnte das auch von Haus aus so aussehen. Aber dicht bekommt man das doch nicht mehr so recht, egal woher die "Löcher" kommen, oder?
-
Seltsamer Kühlwasserverlust
- Seltsamer Kühlwasserverlust
Vielleicht habt ihr es schon gelesen, jedenfalls brauche ich jetzt dringend einen "neuen" Zylinderkopf. Meiner ist ziemlich aufgefressen. Siehe Bild. Wer einen hat also bitte schnell melden. Der Wafgen steht in der Werkstatt mit offenem Motor... Jetzt meine Frage: Ist Zylinderkopf für B202 immer das gleiche? Passt also auch ein Kopf vom Turbo, Softturbo, Sauger, 9000, etc.?- Seltsamer Kühlwasserverlust
LOL:biggrin: - Seltsamer Kühlwasserverlust
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.