Zum Inhalt springen

orca6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von orca6

  1. Mal ein wenig petzen... Mal ein wenig petzen... BM = Bereifter Mörder ST = Sturer Trottel COE = Chaoten Ohne Einsicht
  2. Stimmt... Bin gespannt wie es mit dem Grauen weiter geht!
  3. Die Amis... ...spinnen in der Tat! sei froh das wir nicht in China wohnen und das es nicht über Heathrow 5 ging. Is jetzt nicht wirklich off topic! Wer weis wo das Photo zum Alan Parsons Album "I Robot" aufgenommen wurde? VG Martin
  4. orca6 hat auf saabman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    cool Sieht aus wie der Antrieb eines Gleitschirmfliegers dem der Hügel fehlt. Kann einen Kollegen fragen wieviel Leistung so ein Ding hat...
  5. orca6 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Impressionen Hier der Link zu einigen Impressionen. http://www.swiss-image.ch/slideshow/?event=jungfraumarathon2008 "Meine" Photographen sind noch ne Woche vor Ort... Und nen Fotoaparat wollte ich nicht wirklich im Gepäck haben
  6. orca6 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist 42 (,195) doch nicht die Antwort auf die Frage... Ist 42 (,195) doch nicht die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum, und dem ganzen Rest? Einige meinen „42“ sei die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum, und dem ganzen Rest. Nun ja, in erster Nährung lassen wir das mal so stehen… Ein Bericht zum Lauf. Samstag, 6. September 2008, 9:00 Uhr. Ein ohrenbetäubender Donner schallt durch das ansonsten eher geruhsame Interlaken. Nein ! Es ist kein SAAB mit ohne Auspuff. Auch der letzte verschlafene Tourist merkt das irgendetwas besonderes los ist. Bei schönstem Wetter stürmen ungefähr 4000 Verrückte los und machen sich auf den Weg, die 42,195km Längendifferenz bis zur kleinen Scheidegg in Angriff zu nehmen. Klingt soweit relativ herkömmlich, haben doch die meisten Teilnehmer bereits etliche Marathonläufe hinter sich gebracht. Gleichwohl, dieser Marathon ist ein ganz Besonderer ! Neben den 42 195 Längenmetern sind 1829 Höhenmeter rauf und etwa 300 Höhenmeter runter zu meistern. Die meisten davon auf den letzten etwa 17km. Gerade da, wo man es beim Marathonlaufen eigentlich am wenigsten gebrauchen kann. Die zweite Hälfte eines Marathons fängt bekanntlich bei km 30 an und ist schwerer als die erste. Die Devise auf den ersten Kilometern heißt deshalb klar Kräftesparen! Das Gros der Läufer ist mit etwa mit sechs Minuten pro Kilometer (10km/h) unterwegs und geniest noch bester Dinge die ersten vier Kilometer durch Interlaken. Anschließend geht es flach weiter bis bei Kilometer zehn in Wilderswill die Holzbrücke erreicht wird. Diese Brücke ist nicht ganz so berühmt wie die Brücke von Aarberg beim Bieler 100km Lauf. Genau wie in Biel wartet nach der Verpflegung ein Stimmungshöhepunkt mit Blasmusik und vielen Zuschauern auf die Läufer. (BTW: Samba Trommler gibt´s in der Schweiz augenscheinlich ebenso wenig wie Kängurus in Austria) Die Strecke verläuft fortan parallel zur Bahn, immer schön am Fluss Lütschine entlang. Obwohl die Strecke hier ja fast flach sein sollte, gibt es dennoch nicht zu verachtende kurze Wellen, die wohl nur angelegt wurden, um den Läufern schon mal ein paar Körner zu rauben. Jedes der durchquerten Dörfer bringt Stimmung für die Läufer, die Riesenglocken klingen den Läufern wohl noch Tage danach in den Ohren. Kurz vor Lauterbrunnen geht es zum ersten Mal einige Meter richtig hoch. Im Ort selbst ist der Teufel los, Stimmung, Tanzen, Schunkeln. Die Läufer sind überwiegend noch gut drauf, wer hier schon schwächelt, hat wenig Chancen das Ziel überhaupt zu erreichen. Nur nicht überzocken! Noch läuft alles schön rund… Einige erfahrene Läufer blicken schon mal nach links um auf den Aufstieg nach Wengen zu sehen. Dem Beginn der Qualen. Als wir am Tag vorher in Lauterbrunnen ankamen sagte ich zu einer Lauffreundin."Guckmal da muss es hochgehen!" Sie darauf " Das kann nicht sein" Und doch es ist so... Aber noch ist es nicht soweit. Nach dem Ortskern folgt noch eine längere Schleife Richtung Mürren vorbei an Wasserfällen und Hubschrauberlandeplätzen, bevor es bei Kilometer 25 plötzlich richtig losgeht. Vor uns baut sich der Weg, oder sollte ich sagen eine Wand, nach Wengen auf. Wengen, eigentlich ein kleines Örtchen ohne Autos, das von unten so schön klein und harmlos aussieht. Und doch trennt sich auf dem Weg nach Wengen die Spreu vom Weizen. Ca. 500 Höhenmeter sind in 26 Serpentinen zu überwinden. Eine steiler als die andere. „Schei*e was mache ich hier eigentlich? Umkehren wäre jetzt auch blöd…“ Hier laufen kostet mehr Kraft als gehen und ist auch nicht wirklich schneller. Am Ende der Serpentinen und in Wengen angekommen habe ich Krämpfe in den Waden. Ab heir hält der Veranstalter etwa alle 2km Physiotherapiestationen bereit welche die Läufer mit Problemen massieren. So was hab ich vorhernoch nie erlebt. Mich beschleicht das Gefühl, schon mal eine Kostprobe bekommen zu haben, ahnend das Schlimmste noch vor mir zu haben. Nach dem Anstieg nach Wengen gelingt es mir wieder zu laufen. In einer nur welligen Schleife um den Ort beginnt ein asphaltiertes Stück Strecke, das aber schon wieder stetig ansteigend verläuft… Schei** ! Wir begeben uns auf die letzten 10km. Wer jetzt meint, dem Ziel nahe zu sein, verkennt die Realität ! Von nun an geht es fast nur noch bergauf… Zuerst werden die Häuser werden weniger, dann auch die Bäume... Die Wolken hüllen die Läufer zunehmend ein „Schwerkraft ist die Kraft, die einem fehlt, um den schweren Körper leichtfüßig einen Hügel hinauf zu bewegen…“ Die richtige Renneinteilung ist beim Jungfrau Marathon ein absolut entscheidender Faktor. Jetzt zahlt es sich aus, am Anfang vorsichtig gewesen zu sein. Wer das nicht war muss froh (???) sein den wachsamen Augen der Streckenposten zu entgehen, die allzu erschöpfte Läufer aus dem Rennen nehmen. Aber auch wer nicht erschöpft aussieht, muss auf der Hut sein. Die Schweizer sind bei den Zeitkontrollen sehr gewissenhaft. Eine gute Lauffreundin (dieses Jahr immerhin Absolventin des 100km Laufs in Biel) wird wegen Überschreitung des Zeitlimits aus dem Rennen genommen. Sie ist nicht schnell, aber wenn ich eine Wette auf ihr Durchkommen abschließen müsste, würde ich keine Sekunde zögeren! Anders als bei anderen Marathons werden die angegebenen Sollzeiten streng eingehalten. Das ist auch gut so. Man erinnere sich an die Katastrophe beim Lauf auf die Zugspitze. Wir sollten nicht vergessen das wir uns in eine Hochalpinen Umgebung befinden. „Verflixt, warum konnte dieser blöde Pheidippides nicht etwas früher tot zusammenbrechen!“ Längst habe ich aufgegeben die gesamte Strecke laufend zurück zu legen. Die Anstiege werden gewandert und ich versuche die flachen Passagen zu laufen. Dies geling mir zunehmend weniger. Die Waden machen einfach zu . Nach der Wixi-Alm geht es noch ein kurzes Stück abwärts um dann an den Alphornbläsern vorbei auf die Moräne des Jungfrau Gletschers zu gelangen. Der Pfad auf der Moräne führt hinauf bis zum höchsten Punkt des Laufes, 2205 Höhenmeter. Ich spüre wie die Luft im wahrsten Sinne des Wortes dünner wird. Am Ende der Moräne wird man vom legendären Dudelsackspieler empfangen. Es ist fast geschafft. Vom höchsten Punkt des Laufes kann man das Ziel, die „Kleine Scheidegg“ auf 2061 Höhenmeter „wittern“. Die Wolken hängen sehr tief, so dass man vielleicht 3m weit blicken kann. Ich habe Glück einLoch in der Brühe zu erwischen und habe für einen Kurzen Moment freien Blick auf die Ausläufer des Jungfrau Gletsches zu meinen Füssen. Anstatt die letzten 1,5 km von der Freude getragen ins Ziel zu laufen bekomme ich kurz nach dem Dudelsackspieler eine heftigen Kranpf in der rechten Wade. Schließlich geht es hier bergab und der Körper ist vom Wechsel überfordert. Im Ziel selbst wartet dann die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum, und dem ganzen Rest auf jeden einzelnen Teilnehmer. Hier und an diesem Tag finden sich wohl die meisten glücklichen Gesichter der Alpen. Mir geht es nicht anders. So etwas hatte ich bei einem Marathon schon lange nicht mehr erlebt und empfunden. Fazit: Der Lauf wird zu Recht als einer der schönsten Marathonläufe der Welt bezeichnet. Nicht nur die Strecke ist sehr schön (schön anstrengend!!!), die gesamte Organisation ist absolut überdurchschnittlich. Der Jungfraumarathon steht im Jahr 2009 wieder in meinem Laufprogramm. Und sonst? Nach dem Lauf ist vor dem Lauf. Am 14.09.2008 ist Münster Marathon. Zum Glück beträgt die maximale Höhendifferenz auf der Strecke 19m ;-) Martin Werde bei Zeiten ein paar Bilder hinzufügen.
  7. orca6 hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sprachlos
  8. Mal sehen ob ich´s hinbekomme. Nächstes Wochende Schweiz, dann Münster, dann Eifel... Mal hören was die Kids dazu sagen... Bis denne Martin
  9. orca6 hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt ein Leben außerhalb dieses Forums! Hey ! sehe ich ja erst jetzt! Nein verloren bin ich nicht, andere Dinge im Kopf. Es gibt ein Leben außerhalb dieses Forums! Bin wirklich berührt/ schwer beindruckt.... Viele Grüße Martin BTW: Was ist eigentlich aus einem gewissen Metallsucher/detektor geworden ???
  10. orca6 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nelson Man Dela ? Damit der Thread nicht einschläft Tschuldigung, der funktioniert halt nur auf Englisch... NELSON MANDELA Nelson Mandela is sitting at home watching TV and drinking a beer when he hears a knock at the door. When he opens it, he is confronted by a little Chinese man, clutching a clip board and yelling, 'You Sign! You sign!' Behind him is an enormous truck full of car exhausts. Nelson is standing there in complete amazement, when the Chinese man starts to yell louder, 'You Sign! You sign!' Nelson says to him, 'Look, you've obviously got the wrong man', and shuts the door in his face. The next day he hears a knock at the door again. When he opens it, the little Chinese man is back with a huge truck of brake pads. He thrusts his clipboard under Nelson's nose, yelling, 'You sign! You sign!' Mr Mandela is getting a bit hacked off by now, so he pushes the little Chinese man back, shouting: 'Look, go away! You've got the wrong man. I don't want them!' Then he slams the door in his face again.. The following day, Nelson is resting, and late in the afternoon, he hears a knock on the door again. On opening the door, there is the same little Chinese man thrusting a clipboard under his nose, shouting, 'You sign! You sign!' Behind him are TWO very large trucks full of car parts. This time Nelson loses his temper completely, he picks up the little Man by his shirt front and yells at him: 'Look, I don't want these! Do you understand? You must have the wrong name! Who do you want to give these to?' The little Chinese man looks very puzzled, consults his clipboard, and says: 'You are not Nissan Main Deala?'
  11. orca6 hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in 9000
    Na, aber ne grobe Orientierung ist es schon ?
  12. orca6 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir wohnen in Wengen. D.h. in einem Auto-freien Ort Hotel Belvedere ?!? Ist ja nur zum schlafen...
  13. Schade da man sich nicht bei allen gemeinsam bedanken kann! Gerd liefert in gewohnter Manier kurz und prägnant die Lösung die ohne spezielles Voodoo mit vertretbarem Aufwand und ohne Risiko für Leib und Leben machbar ist. Einige verstricken sich in Ausflüchte. Und Waldorf & Stattler und Co haben Spaß. EDIT ist in keiner Weise ironisch gemeint ! Entertainment pur. Und ! Man lernt was dabei. So eine Mischung aus der Sendung mit der Maus und der Muppet Show. Mir gefällts! http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif PS: Parallel läuft Olli Kahns Abschiedsspiel im ZDF. Findet Dank Euch ohne mich statt. Nochwas, zuviel Chips führen zu Übergewicht...
  14. orca6 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Werde den Titel mal meiner anderen Hälfte zeigen. Die macht da schließlich auch mit:redface:
  15. orca6 hat auf Stoehr24.de's Thema geantwortet in 9000
    Wenn das Auto gefällt ist es doch nicht so wichtig ob mit oder ohne E... Nur beim Vorgänger BSE hätte ich Einwende...
  16. orca6 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weiter geht´s Weiter geht´s (Bis jetzt hat noch niemand "was soll der Blödsinn" gerufen) Gestern hat mir der Zahnarzt kurzfristig nen Backenzahn entfernt. Zum Glück geht es mir heute den Umständen entsprechend gut. Ich hoffe zuversichtlich das sich die Wunde Samstag keine zusätzlichen Probleme bereitet. Wobei wir beim Thema Wetter wären. Die Prognose sieht zwar nicht gut aus, könnte aber schlimmer ausfallen. S.u. Einen Einblick der Wettersituation geben folgende Cams http://www.swisspanorama.com/html/livecams.html Schön ist auch die in Interlaken http://www.victoria-jungfrau.ch/desktopdefault.aspx/tabid-310 Wenn dat mal gut geht! Ich werde was warmes mitnehmen. Los geht´s am Donnerstagmorgen. Leider nicht mit dem Saab sondern als Fahrgemeinschaft in dem A6 eines Freundes. Alles weitere zu seiner Zeit. Viele Grüße Martin
  17. Meldet euch wenn ihr in der Gegend seid! Würde mich freuen! Donnerstagmorgen geht´s dahin: Rätselbilder mal anders. Wo ist das?
  18. orca6 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und heute hatte der Zahnarzt seine Freude. Wieder ein Zah weniger. Mein Mund ähnelt zunehmend einem "Trieb" Klasse ist die zeitgenössische Vorstellung des 99 Turbo im Stile von "Fifth Gear" www.saabhistory.com/2008/08/18/per-gillbrand-father-of-the-saab-turbo/ BTW: Von vorne gucken! VG Martin
  19. orca6 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klickt mal auf das rote Cabrio am Anfang. Runter scrollen und ggf weiter blättern Da geht´s noch mächtig weiter
  20. Wenn ich doch sonst nix kann... Na ja immerhin "Entgleisungen" läßt darauf schließen, das es auch andere , geschmackvolle, Dinge gibt...
  21. Ich auch ! Allman Brothers Band- In Memory of Elizabeth Reed oder: http://www.youtube.com/watch?v=TXrcINvsREU Lynyrd Skynyrd - oder: EDIT: Weils irgendwie passt (ist zwar kein SAAB) ZZ Top - Gimme All your Lovin oder : http://www.youtube.com/watch?v=xSLa08J6rv4
  22. orca6 hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :biggrin: Und das um 10 vor 8 !
  23. Sieht der Scheiße aus! Sorry für den restringierten Code!
  24. orca6 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soll ich´s wirklich wagen? Hat nun überhaupt nix mit SAAB oder Geburtstag zu tun? Prolog Wenn ich mich mal nicht im Saab Forum rum treibe, kann es vorkommen das ich meine Laufschuhe anziehe und die ein oder andere Runde laufe. Seid etwas mehr als einem Jahr laufe ich wieder aktiv in einem Verein. Dem Marathon und Ultra Team in der Troisdorfer LG, kurz M.U.T. www.mutler.de Eine Truppe wirklich erfahrener Marathon und mehr Läufer. Auf langen Wegen zuhause! Um ein echter MUTler zu sein ist es quasi Pflicht zumindest einmal den Jungfrau Marathon gelaufen zu sein. Alle die, mit denen ich persönlich über den Lauf gesprochen habe sind absolut angetan. Einge laufen den Jungfrau schon zum 15ten mal... Sie bekommen den gewissen Glanz in den Augen wenn es um den Jungfrau Marathon geht. Man bedenke, das sind Leute die haben schon nahezu Alles (!) gelaufen. Das Buch „The ultimate guide to international marathons“ bezeichnet den Jungfrau-Marathon als den „schönsten Marathon der Welt“. Städtemarathons habe ich schon einige gehabt. Auf die Dauer wird deutlich, das die meisten Städte quasi austauschbar sind. Das Panorama der weltbekannten Berge des Jungfraumassivs: Eiger, Mönch und Jungfrau definitiv nicht. Gründe genug das Unternehmen Jungfrau in Angriff zu nehmen ! Einige Fakten zum Jungfrau Marathon: Der Start ist in Interlaken (565 m über NN) und endet auf der Kleinen Scheidegg (2.095 m über NN) Insgesamt sind 1.829 Höhenmeter aufwärts (die meisten davon zusammengeballt auf den letzten 17km) und 305 Höhenmeter abwärts zu überwinden. Genaugenommen handelt es sich um einen Halbmarathon mit anschliessendem Berglauf. Der höchste Punkt liegt auf 2.205 m über NN und wird bei etwa km 41 erreicht. Ansonsten ist die Strecke wie üblich 42,195 km lang. Höhenprofil der Strecke: Wie anspruchsvoll die Strecke tatsächlich ist machen die Streckenrekorde deutlich: Frauen: 3:21:04 Männer: 2:49:02 Für meinen Teil wäre ich froh wenn ich die Strecke unter 5 Stunden absolvieren würde und zufrieden mit einer Zeit sub 5:30 h. Nächste Woche Samstag um 09:00 Uhr erfolgt der Startschuss und ich werde dabei sein. Ich habe mächtig Respekt vor der Strecke. Das ich es schaffen werde steht außer Frage. Sonst bräuchte ich erst gar nicht an den Start gehen. Hoffe ich. Anliegend Impressionen von Vorjahren. Alles weitere später. Viele Grüße Martin
  25. orca6 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    OK! PN erhalten. Meine Startnummr ist 4500. Ausgehend davon werden die Zwischenzeiten automatisch per SMS versandt. Wegen Bildern werde ich mal sehen was sich so machen läßt. Hängt ja schließlich auch von den Möglichkeiten vor Ort und der Versorgung vor Ort ab Vielleicht klappt ja Alles! Start ist am 06.09.2008 um 09:00 Uhr. Ich hoffe so in plus minus 5 Stunden im Ziel zu sein. Biß dann! Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.