Alle Beiträge von orca6
-
Anfänger Auto
Für meinen Teil wollte ich vor knapp 30 Jahren schon wissen was Sache ist!
-
Anfänger Auto
Wenn ich mir mal erlauben darf den Versuch zu unternehmen den Stand der Dinge vereinfachend zusammen zufassen: Nicht überraschend konzentrieren sich die Empfehlungen auf einen 9k Sauger. Was andere Autos angeht ist die Lage eher heterogen. Mal sehen. Interessant die Diskussion über Helferlein und die Begleiterscheinungen die damit einhergehen. Quintessenz: Erfahrung läßt sich auch durch die Helferlein nicht kompensieren. Grundsätzlich wird in Frage gestellt ob man mit Helferlein überhaupt entsprechende Erfahrungen sammeln kann und ob es nicht vielleicht besser wäre zunächst nach alter Väter Sitte (ohne Gedöns) zu lernen. Was sagt eigentlich die Fahrschule zum letzten Punkt?
-
Saab plant Kooperation mit BMW
http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/64.gif Mir ist es mehr als einmal passiert, das der Motor bei allzu großer Leistungsabfrage abgeregelt wurde. (Vermutlich wiel man das anstehende Moment nicht mehr auf die Straße bringen kann). Als 901-Turbo-Getriebebesitzer kann man dann schon einmal die Frage aufkommen wie die BMW Getriebe das aushalten... Wie dem auch sei. Bei entsprechender Abstimmung der Länge der Übersetzung kann man bei niedriger Drehzahl und gleichzeitig hohem Moment schön auf der Bahn km fressen. Mal ganz generell: Ich frage mich in wie weit die angegebenen Daten von so manchen modernen Diesel Motoren in der Realität abrufbar sind? Da ist mitunter nicht nur ein Elefant am Werk...
-
erfahrungsbericht:blow/pop off ventil im 9000er
Hallo Stephan, bei bekanntem Hubraum, bekannter volumetrischer Effizienz, gemessener Drehzahl und Druck ist die zugeführte Luftmasse und somit die notwendige Menge Spritt zu ermitteln. Kein Hexenwerk.
-
erfahrungsbericht:blow/pop off ventil im 9000er
Sorry ich hab mist erzählt und nicht nachgedacht Dennoch: Wird die Einspritzmenge ausschließlich durch die Lambdasonde bestimmt? Irgendwie anders? Woher kamen dann die eingangs beschriebenen Probleme? (Tim´s 2,3 Liter)
-
Saab plant Kooperation mit BMW
Leute gelegentlich bin ich in Leihwagen unterwegs. In der letzten Zeit durfte ich sowohl 1er 3er und 5er Diesel fahren. Mal abgesehen davon das es keine Drehzahlwunder sind, unten rum (zu)viel Drehmoment haben, fand ich die Motoren schon ansprechend. VG Martin
-
erfahrungsbericht:blow/pop off ventil im 9000er
Von mir aus. Dennoch bin ich der Auffassung das es keine gute Idee ist. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/MAP-Sensor Der Effekt ist mehr oder weniger derselbe?
-
erfahrungsbericht:blow/pop off ventil im 9000er
Habe ich da irgendwo was übersehen?
-
erfahrungsbericht:blow/pop off ventil im 9000er
Leute, für meine Teil hab ich so meine Bedenken wegen athmosphärischer BOVs. Grund: Die eingespritzte menge an Kraftstoff richtet sich nicht unmaßgeblich an der durch den Luftmassenmesser (LMM) ermittelten werten. Tausche ich nun ein zirkuläres BOV gegen ein athmosphärisches aus, so wird in dem Moment wo das Ding nach außen abbläßt eine Undichtigkeit erzeugt. D.h. die vom LMM gemessenen Werte stimmt (temporär) nicht mehr mit der Realität überein. Die Folgen (zuviel / zuwenig Sprittmenge) sind klar. So weit meine Sicht der Dinge VG Martin PS:
-
Anfänger Auto
=> Die Summe allen Übels bleibt gleich? Na dann lieber mit dem Risiko leben das mich vielleicht ein LKW niedermacht als auf meine Beine verzichten (ist vielleicht ein wenig übertrieben)
-
War of Loudness
Bin mal mutig und empfehle dynamische CDs: MANGER, Musik wie von einem anderen Stern, sampler (Vorsicht: #12 hat wirklich Tiefbass) Three Guitars "Larry Coryell / Badi Assad / John Abercrombie" Bela Fleck: "Live Art" Rickie Lee Jones "Pop Pop" Orff, Carmina Burana, Telarc SACD-60575 (Es gibt bessere Intonationen, die Aufnahme ist jedoch sehr gut) Diana Krall "The Girl in the other room" Nils Lofgreen "Accoustic Live in Vienna" Quasi alles von Alan Parsons (schließt die dunkele Seite des Mondes mit ein) Andere Vorschläge? Viele Grüße Martin
-
Anfänger Auto
Tut es doch! Schließlich weist die Drehung (und weniger starke Verformung) des Modus darauf hin wo die Energie bleibt. Dennoch vielleicht besser als ohne Beine aus dem Volvo auszusteigen. => Die Summe allen Übels bleibt gleich?
-
Anfänger Auto
Guckt ihr hier: http://www.youtube.com/watch?v=k3ygYUYia9I SEHR anschauhlich! Da war einer schneller als ich....
-
Anfänger Auto
Meines Erachtens birgt der Einsatz elektronischer Helferlein das Risiko das aus einem Grenzbereich eine Grenzlinie wird. Hat man einmal diese Linie überschritten, gibt es kein halten mehr. Erinnern wir uns an den Käfer. Bei ca. Tempo 120 km/h fing der Wagen je nach Windverhältnissen an zu schwimmen (sendete Warnsignale aus). Da wußte man wo und wie man dran war. Zumindest mir ist nicht bekannt das wegen dieser Eigenschaften jemand ernstlich zu Schaden gekommen ist (Es sei denn er oder sie hat sie komplett ignoriert). Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich finde die Helferlein gut. Dennoch sollte man sich über die Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen im klaren sein! Viele Grüße Martin
-
Anfänger Auto
Ich auch nicht ! Da ich damals in einem Kaff aufwuchs war es wirklich öde (Sorry an die alte Heimat). Immer trampen (sieht man heute kaum noch) war auch nicht immer spaßig. So gesehen hat ein eigener fahrbarer Untersatz, im eigentlichen wie im übertragenen Sinne, den Horizont erweitert. LG Martin
-
Anfänger Auto
Danke Thomas. Ein Lauf-Freund und KFZ-Meister mit französischer Erfahrung hält nicht gerade viel von Twingos. Habe ihn schon öfters und ohne Aufforderung lauthals fluchen hören. Einen Clio hatte ich mal als Leihwagen und fand das Ding nicht soo übel. Vielleicht sind das aber auch Möhren ?! VG Martin
-
Anfänger Auto
Hhhm, Ich denke es gibt wirklich gute Gründe es seinen Kindern nicht zu leicht zu machen. So weit besteht sicherlich ein gemeinsames Verständnis. Aber (!) was hat das mit der Frage nach einem "gescheitem" Anfänger Auto zu tun? Einen 901er Turbo aus verschiedenen Gründen vielleicht besser nicht. Ein saugender 9k eher Eine Ente finde ich (persönlich) wirklich interessant. Gibt´s andere kreative Ideen? Liebe Grüße Martin
-
Anfänger Auto
Nix Schüler, Ab 01.08.2008 Lehrling.
-
Anfänger Auto
Ne Ente fände ich gut! Cabrio für 4 Personen Kann nicht umkippen Low Tech Nur gibt´s leider nicht mehr viele
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Und wo sind die restlichen 10%?
-
Anfänger Auto
Und, hat sich mitlerweile was geändert?
-
Anfänger Auto
Nöh, ich hatte es ihm schließlich explizit erlaubt. So gesehen mein Fehler. Ärgerlich ist es trotzdem. You have to pay for experiance:rolleyes: Liebe Grüße Martin
-
Elite, die zweite
Moin Thomas, Zu 1 und 6: Soweit brauchst Du nicht zu gehen. Fahr mal nach London und der Commonwealth empfängt Dich sehr viel bunter als hier in Deutschland. Die Briten gehen mit ihrer Sprache m.E. viel flexibler um als "wir Preußen" es tun und fahren gut dabei (meine Meinung). Zu 2, 3, 4 und 5: Der "Verfall der Sitten" ist eine andere Baustelle. Der Standpunkt der Beobachtung macht deutlich das unsereins tatsächlich zu den älteren Semestern zählt. Eine moralische Einordnung steht mir nicht zu. Liebe Grüße Martin
-
Anfänger Auto
Guten Morgen Zusammen! Vielen Dank für die vielen konstruktiven Anregungen! :biggrin: Das Zitat muß ich ihm zeigen :biggrin: Klar! als es losgehen sollte hat er recht mutig den Motor 4500 u/min drehen lassen und dann die Kupplung fliegen lassen. Es tat einen lauten Knall und das war es dann. Ergebnis: Das Getriebegehäuse zerissen. Innendrin gab es massiv Zahnausfall. HFT meinte ein derat "explodiertes" Getriebe wäre ihm noch nicht untergekommen. Ein sehr sehr guter Gedanke! Meinen erster Wagen war ein Peugeot 404 Kombi (falls den noch einer kennt) den ich mir mit einem Freund geteilt habe. Wir waren zusammen bis der Tüv uns geschieden hat Mein erster eigener fahrbarer Untersatz war eine Ente. Für 150 Mark mit kaputtem Motor und ziemlich verostet gekauft und selbst wieder in Stand gesetzt. Schrauben ist aber nicht wirklich sein Ding (Muß ja auch nicht) Liebe Grüße und Danke noch einmalhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif Martin
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Danke, hatte ich. Aber tröstet Euch. Von den Temperaturen war es auch nicht viell besser als heir im Rheinland. ...oder ne Lotus Elise in gelb! http://www.thesmiddy.net/lotus/myelise/img/pickup.jpg Ein Kollege von mir der dort lebt ist Moderator des Französischen Lotus Clubs... Ein schönes Spielzeug. Vor Allem in den Kurven!