Zum Inhalt springen

orca6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von orca6

  1. In der Nähe hab ich mal gewohnt: http://www.padh.de/ Da sollte sich was passendes finden lassen...
  2. Alternativer Ansatz. Man sollte sich vor Augen führen, das wir immer mehr unter zur Hilfenahme technischer Mittel, in diesen Fall Sitze, zunehmend degenerieren. Unsere Ernährungsgewohnheiten führen zu zuviel Gewicht. Zuwenig Bewegung zu rückgängiger Muskulatur. Sportler, egal welcher Disziplin, erkennt man in der Regel an eine aufrechten guten Körperhaltung. Sicher ist die Ergonomie der Sitze wichtig, allerdings sollte man sich auch darüber im Klaren sein, das damit den Ursachen nicht wirklich entgegen gewirkt wird. D.h. es wäre vielleicht eine Überlegung wert bei sich anzufangen und anzustreben das die Ursache und nicht die Symptome weniger werden. Neben dem Laufen besuchen meine andere Hälfte und ich seit Anfang 2009 regelmäßig Pilates-, Yogakurse im Fitnessstudio. Das tut richtig gut und trägt langfristig Zinsen! Hoffe das war jetzt nicht zu provokativ. VG Martin
  3. Hallo René! Wir sind hier nicht beim CSD in Kölle! Zur Sache. Eigentlich bin ich eher jemand der nach dem Grundsatz "Bist Du nicht willig, so gebrauche ich Verstand" handelt, doch Ausnahmen bestätigen die Regel... Nach dem die Plastikverkleidung des Radios entfernt war, lag die "Mechanik" frei. Unter zur Hilfe nahme zweier Messer und etwas Gewalt ließ sich das Radio letztendlich überzeugen den Platz zu räumen. Das Ding ist jetzt Schrott. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif Ich bin von dem neuen Teil absolut begeistert!http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif Ungefähr so, als wenn man Wattebäuschen aus den Ohren nimmt. Burr Brown DAUs, Laufzeitkorrektur und wenn man will automatisches Einmessen. Wer mag kann mit einem Zusatzgerät USB Geräte anschließen. D.h. auch Festplatten mit einer Kapazität von max. 250 GB. Ebenso z.B. ein IPhone / IPod (welche darüber auch geladen werden) Da die Signale digital eingespeist werden kommt man in den Genuß der Burr Brown DAUs. Klar, es gibt Geräte die haben auch noch "Blauzahn" und weiters Gedöns drinne. Das war nicht mein Ziel. Was den Audio-Teil angeht erfüllt das Ding meine Erwartungen voll und ganz. Dezente Optik, und alles andere als ein Mäusekino ! Hat lediglich zwei große Knöpfe und ein Display welches man abschalten kann. Werde bei Zeiten mal ein Bild machen und hier einstellen. Wo ich die Gelegenheit habe möchte ich noch eine Frage los werden. Vor einiger Zeit hatte ich Gelegenheit ein CV zu sehen, in dessen "A-Säule", d.h. der Windschutzscheibenrahmen, Hochtöner eingebaut waren. Die Verkleidungen nebst HT gab es von irgendeiner (Clarion ?) Autohifi Firma. Kann mir jemand mehr dazu sagen? Falls jemand solche rumliegen hat, ich wüsste jemanden der sich dafür interessiert ! VG Martin
  4. orca6 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann schon verstehen as einem das kollektive Rumgejohle auf den Keks gehen kann und mitunter auch Auswüchse hat, die weniger erstrebenswert sind. Als die WM 2006 in Deutschland war, hat gerade die gute Stimmung und das Miteinander aller (!) dem Ansehen wirklich gut getan und viel Freude bereitet. Die Deutschen mal locker und gastfreundlich statt steif und verbissen. Ne ne, Lass mal, das passt schon. By the way. Public Viewing kommt aus dem amerikanischen English und bedute soviel wie "öfferntliche Aufbahrung".
  5. orca6 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Endspiel D vs Nl Das hätte was!
  6. orca6 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nee dat passt schon:smile: Beeindruckend ! http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gifhttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif
  7. orca6 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    5 Beiträge hier in der 1.Halbzeit. Das will schon was heißen. Hoffentlich hilft die Aufmerksamkeit! Der Drops ist noch lange nicht gelutscht! Die Gauchos spielen ihr Ding konzentriert.
  8. orca6 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Made in Bla bla bla bla bla bla
  9. orca6 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorsicht im Umgang mit Vuvuzelas (oder wie die Dinger heißen) Insbesondere beim Blasen dieser Tuten:redface:
  10. orca6 hat auf Das Ich's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Du weist schon wer" wenn ich das mal mit Joanne K. Rowling sagen darf:rolleyes: Ich bin nur ein Muggel der in der Zauberwelt nix zu sagen hat.
  11. orca6 hat auf Das Ich's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    20 Nm ! So sagts zumindest der Chef. Siehe: http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/10655-motorklopfen-klingeln-8.html Frage in Nummer 80 und http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/10655-motorklopfen-klingeln-9.html Antwort in Nummer 81. Cheers Martin
  12. orca6 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    32 Jahre her... etwas jünger als erster "Beitrag" (20 Jahre) und die Moral von der Geschicht ??
  13. orca6 hat auf Das Ich's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich mich recht erinnere 20 Nm Anzugsmoment. Piezo ist halt Druck sensibel.
  14. Kann man beim 901 Cabrio nicht vielleicht den Kasten des Handschufachs lösen und dann sein Glück versuchen???
  15. So, in der Mittagspause war ich beim Car-Hifi Speziallisten. Wirklich hilfsbereit und nett! Er hatte auch die passenden Entriegelungsbügel da, dennoch ist das olle Radio immer noch drin Vermutliche Ursache: Für jedes Radio gibt es einen im Auto verbauten Einbaurahmen. In diesen Rahmen klicken die Riegel ein und normalerwiese auch leicht wieder aus. Es scheint als wäre mein Radio in einem "Fremdrahmen" verbaut worden. Da bewegt sich nix. Mir wäre es egal wenn es das Radio beim Ausbau zerlegt, allerdings sollte das Amaturenbrett keinen Schaden nehmen. Amaturenbrett ausbauen und von hinten dran gehen ?? Einen 10er Bohrer nehmen und einfach in der Nähe der Riegel das Radio aufbohren in der Hoffnung das sich Wege eröffnen die Riegel zu lösen / beseitigen ?? Jemand Erfahrungen / ne Idee was man in diesem Fall tun kann? VG Martin
  16. Danke für den Hinweis. Habe auf der Hama Seite in der Tat ein Set mit Aussicht auf Erfolg gefunden (keine Garantie) http://hama.de/portal/articleId*126070/picType*abb/action*2599?picURL=%2Fbilder%2F00078%2Fabb%2F00078941abb.jpg Wenn man sich das Set ansieht wird hoffentlich auch ohne Bild von meinem Radio deutlich, das es nicht so trivial ist. 36 Euronen für einmal ein Radio ausbauen und dann in 20 Jahren vielleicht mal wieder ist ne Menge Geld. Denke das Beste wird sein beim freundlichen Boschdienst nett zu fragen Oder bei ATU:eek: Ich werde berichten. VG Martin
  17. es ist so einfach nicht! Danke, leider ist es so einfach nicht! Vorsorglich hatte ich mir schon einige dicke Büroklammern genau zu diesem Zweck aus den Büro mitgenommen. Es ist irgendein flaches spezifisches Werkzeug notwendig. Ein Freund hatte zwei davon, doch leider passte keines. Der Punkt um den es vermutlich gehen wird, ist der wer so ein Werkzeug (set) hat? Boschdienst. Vielleicht... Für nen konkreten Tip wäre ich dankbar. Viele Grüße Martin
  18. Hallo Gemeinde nach langer Abstinenz in diesem Forum möchte ich mich mit einer Frage an Euch wenden. Da mich mein Blaupunkt Radio eigentlich schon seid ich das Auto habe nervt, habe ich heute ein neues, Pioneer DEH-P88RS-II zugelegt. Wie ich finde dezentes Design und gute Audio-Eigenschaften. U.a. Burr Brown Digital > Analog Umsetzer. Allein, mein altes Radio macht mir Schwierigkeiten. Es gelingt mir nicht, mangels des passenden Werkzeugs, sprich diese Spezialhaken, das blöde Ding ohne Gewaltanwendung auszubauen. Keine Ahung um was für ein Blaupunkt Radio es sich handelt. Es steht nicht drauf. Hat jemand in der Region Bonn / Köln das selbe Problem schon gehabt? Was habt ihr gemacht? Wohin habt ihr Euch gewendet? Viele Grüße und Danke Martin
  19. orca6 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Läuft zunehmend besser. Schauht z.B. hier: TTdR Elke und ich haben das Ding gemeinsam rund gemacht. Nen 900er habe allerdings ich immer noch.
  20. orca6 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine Information des BMVBS Eine Information des BMVBS INFORMATIONSAUSGABE - STRASSENVERKEHRSAMT - JUNI 2010 In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw-und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt um die schlechten Fahrer zu identifizieren. Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen- Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren. Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein. Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen.
  21. orca6 hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei den Segelfliegern gibt`s sogar Vorrichungen um Mücken an den Tragflächen während des Fluges zu entfernen... (Hab ich mir sagen lasen)
  22. Google News Alert Ratet mal was ich heute vom Google News Alert als Neuigkeit angepriesen bekommen habe... " Google Web-Alert für: eCall Saab Cars - Einzelnen Beitrag anzeigen - eCall was haltet Ihr davon ? Post 203369 - Informationsforum rund um die Automarke Saab. ..." Was soll man dazu sagen ??? VG Martin
  23. orca6 hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tach zusammen ! Kann mir nicht vorstellen das dass Kriegsentscheidend ist. Ist der KS mit dem passenden Moment montiert? 20 Nm wenn ich mich recht erinnere. VG Martin PS: Hab letztes WE mein erstes 24 h Rennen absolviert und daher in letzter Zeit andere Prioritäten.
  24. Hallo Tobi, hallo zusammen! Strongmanrun werde ich mir nächstes Jahr definitv schenken. In der Tat bei einigen gebrochene Knochen und andere die aus Dusseligkeit von oben drauf rutschen. Das ist Schwachsinn und hat mit Sport nur äußerst eingeschränkt was zu tun. Seid Weeze bin ich schon einige Marthons weiter. Besonders interessant fand ich den Karstadt Marhon mit Ziel in Essen. Als eine Art angewandte Heimtkunde fand ich die Strecke von Dortmund nach Essen sehr interessant. Es geht u.a. auch durch das Presswerk von OPEL in Bochum an der Zeche Zollverein vorbei und durch eine stillgelgete Kokerei. Sehr interessant auch die Wege durch die alten Bergleute Siedlungen! Einfache, sehr herzliche Menschen. Für Anfänger gibt es deutlich leichtere Strecken. In letzter Zeit war ich kaum hier (5266) ungelesene Beiträge! Der Grüne läuft gut und wird in Kürze notwendige Pflege bekommen. Nun ja. Ich war, wie man an meier Signatur sehen kann, fleißig. Vorbereitungen für eine am 20.-21.06.2009 nicht in Delmenhorst stattfindendendes Abenteuer Soweit so gut LG Martin (der hoffentlich mal wieder öfter hier vorbei schaut)
  25. orca6 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Politisches Grundwissen Erkennt ihr den Unterschied zwischen Sarkozy und Obama??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.