Zum Inhalt springen

orca6

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von orca6

  1. Moin Boris, jetzt übertreib ich mal. Wenn der Gegendruck hinter dem Lader nicht entscheidend ist, dann könnte man also hinten in den Auspuff nen Korken oder nen Strohhalm reinmachen und es hätte keinen Einfluß?? Wenn die Turbine hinten "gegen eine Wand arbeitet" kann ich vorne soviel drücken wie ich will. die Turbine wird sich eher nicht drehen. Kannst mir das mal erklären was du mit "...Abgasgegendruck ist vorm TL entscheidend nicht dahinter..." meinst. Viele Grüße Martin
  2. Und mir auch das Geld dazu:smile:
  3. So, jetzt sind die Weichen gestellt: So, jetzt sind die Weichen gestellt: "Am 5. Juni haben zwei weitere EU-Mitgliedstaaten die gemeinsame Absichtserklärung über eCall, eine Initiative der Europäischen Kommission, unterzeichnet. Mit ihrer Unterschrift auf der Fachkonferenz „eSafety“ im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft in Berlin verpflichten sich Österreich und Deutschland zur aktiven Unterstützung der fristgerechten Umsetzung von eCall..." Siehe auch: http://www.portel.de/nc/nachricht/artikel/-5b3f5ce69e/12/ Viele Grüße Martin
  4. Moin zusammen! Danke für die Meinungsäußerungen / Erwägungen Zwischenbilanz: Mit absoluter Bestimmtheit gibbet keine Aussagen. Klar ist, das 16Ah eine grenzwertige Kapazität für die Batterie darstellen. Auf der Kostenseite schlägt ein nicht unerheblicher Preis für DIESE Batterie zu Buche. Gibt es günstigere Alternativen? Den mechanischen Aufwand betreffend zeichnet sich die Lösung durch Einfachheit und die Möglichkeit zum Rückbau aus ohne "wirklich" Hand ans Auto legen zu müssen. Bzgl. der Absenkung des Gegendrucks der Abgasanlage hat sich zumindest niemend in der Art "So ein Quatsch" geäußert. Meinungen / Erfahrungen zu den Änderungen mit einer großen Downpipe ? Liebe Grüße Martin PS: Es geht auch anders. Luftfilter um 90 Grad drehen und die Halterung unterhalb auf der linken Fahrzeugseite anschweißen. Hat Tadek so gemacht.
  5. Na wenn man den Angaben trauen kann, dann sinds für max. 5 sekunden 680 A. Soviel braucht ein Anlasser nicht wirklich
  6. In der elektronischen Bucht wird eine Batterie angeboten, wie hier verbaut. Angaben: Varley Red Top High Performance Red Top 25 Battery - New Light weight, maintenance free & with exceptional high discharge capability. Can be fitted upright or on it's side. Designed to withstand extreme shock and vibration and ideal for all Rally & Race applications. The Varley Red Top is the best quality Race battery available with 19 plates, (there are other similar looking but inferior batteries on the market with only 13 plates) Varley Red Top batteries were originally designed for starting fighter aircraft engines & to withstand the shock & vibration experienced in combat aircraft. Part Number K770-K513 (Demon Tweeks price is £99.31 + Delivery) Voltage:12 C/10 Capacity/AH16 Terminals: M6 female Weight: 6.1 Kg Dimensions: Length 182 x Width 77mm x Height 168mm Cranking Current 20...C for 5 secs 1.2V/Cell: 680A * Sealed construction * No topping up * Flame retardant * No electrolyte leakage (even if damaged) * Excellent high discharge/engine cranking performance * Lightweight * Can be fitted upright or lying down * Can be stored for 24 months before use from full recharge Made in UK If you need any further technical information regarding this or other Red Top batteries or chargers please contact us. For immediate technical information visit www.dmstech.co.uk 16 Ah ist nicht gerade viel. Reichen 16Ah aus wenn der Motor gut eingestellt ist und man auf die "Energiebilanz" achtet? Man führe sich vor Augen, das der Wagen auch für Polarbedingungen ausgelegt ist. Ebenso frage ich mich welche Kapazität eine "normale" Batterie hat, die schon etwas in die Jahre gekommen ist? Hier noch der Link zur Auktion http://cgi.ebay.de/NEW-Varley-Red-Top-25-Race-Rally-Battery-K770-K513_W0QQitemZ270129704998QQihZ017QQcategoryZ72205QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem
  7. Moin René, was ist richtige Farbe? Eine Farbe die vom Fachbetrieb spezifisch angerührt wird? Danke und liebe Grüße Martin
  8. Starthilfe wobei? Spaß bei Seite, was ist eine Pan American? Ein Motorrad, eine Batterie, was ganz anderes? Warum sollte die Energiedichte in diesen Batterien höher als bei anderen sein? Nix für Ungut Martin
  9. Nöh, wohl kaum. Ob´s ausreicht um den Motor verlässlich zu starten? Hat den Charme das die ganze Chose ohne großen Aufwand zurück zu bauen ist
  10. Leute, würde gerne Eure Meinung zu dieser Variante "JT-Downpipe" ohne Verlagerung der batterie in Erfahrung bringen. Ist nicht mein, nur im www gefunden.
  11. Hey! freue mich drauf die Forenbewohner in Natura kennen zu lernen! ...vorher muß ich nur was an meinem Auto tun. Sonst traue ich mich nicht:redface:
  12. Dann sag ich mal zu und hoffe das nix dazwischen kommt. Dann könnte man nacher vielleicht noch ein Eis essen gehen oder so?! Findet sich bestimmt spontan was nettes
  13. orca6 hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als Westafle käme auch noch Rolink oder viel besser Kluthes Bier in Betracht. Allemal gehaltvoller als Kölsch. Aber genau das macht Kölsch sagen wir einmal interessant.
  14. "Wenn's auf der Autobahn mal wieder nicht vorwärts geht... " :biggrin: Have a break, have a KitKat!
  15. Schade das es hier keinen Bedankomaten gibt. Bis wann brauchst Du ein verbindliches Feedback? Werde sehen ob ich es hin bekomme Viele Grüße Martin PS: Wieso ist der Bedankomat eigentlich manchmal da, und manchmal nicht?
  16. orca6 hat auf roland900turbo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Klaus, "Bei höheren Drehzahlen fehlt es dem TE 05 aber an Fördermenge." heist das nicht das ich der Lader dann an der Pumpgrenze arbeitet. D.h. (zu) hohe Drehzahl des Laders? Genau um die Klärung der Frage geht´s! Ich weis es auch nicht! Wäre es möglich das es an der Abstimmung (u.a. APC) liegt?
  17. orca6 hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin: Gerne. Fürchte nur das sich das in der nächsten Zeit eher nicht ergeben wird. Zwecks Flüssigkeitscheck bring ich dann ne Kiste Kölsch mit:rolleyes:
  18. Viel Spaß, für meine Teil werde ich bei der Streethockey WM in Ratingen / Düsseldorf vorbei schauen. Die Tochter meiner Lebensgefährtin spielt dort für Deutschland. Läuft nicht so besonders, daher moralische Unterstützung notwendig. Deuschland und Österreich werden wohl um den vorletzten Platz spielen. Weltmeister wird entweder die Slowakei oder Kanada. Wer sich für Orcas interessiert mag vielleicht unter www.orcas-hennef.de oder www.hockeychl.de mal schauen. Dieses Jahr sind wir leider nur 3. geworden. Liebe Grüße, werde sehen und mich melden wie es mit dem M&G steht. Martin
  19. orca6 hat auf roland900turbo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wozu brauche ich Druck, wenn der Füllgrad sich auch ohne Diesen bewerstelligen läßt? Zum Verlauf des Druckaufbaus sind m.E. die Ergebnisse der Simulationen von Roland sehr hilfreich. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif Diese hatten bisher das Ziel den Ladedruck im höheren Drehzahlbereich nicht absacken zu lassen. Gut für Garretts, weniger gut für Mitsubishis (TE05). Oder? Ein Weg vorwärts, bei vertretbaren Kosten, wäre u.U. wirklich ein TE04 um eine bessere Beatmung des Motors bei höheren Drehzahlen zu erlauben. Meinungen dazu? Vielleicht wäre es zielführend den APC in der Richtung zu entwickeln, da sich ein "milderer" Ladedruckaufbau ergibt. (Mir ist bewußt, das auch andere Einflußgrößen zu berücksichtigen sind) Viele Grüße Martin
  20. orca6 hat auf roland900turbo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da gibbet doch Adapterplatten T25 auf T3... Tadek hat sowas (in der Art) doch schon getan?
  21. orca6 hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Menno! Edit Vieleicht nicht der Weg den Du genommen hast, aber ein möglicher. Oder? Sag schon
  22. orca6 hat auf Joerg's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin: Aber in eine Leopard-2 passen doch keine 40 leute (lebend) rein????
  23. orca6 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eigentlich müßte es eine ordentliche Kopie auch tun? Was anderes sind die original ABEs auch nicht...
  24. orca6 hat auf Peak900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, was passiert eigentlich wenn man die ABE nicht dabei hat? Frage mich wieviele ne Tränke an Bord haben, guten Gewissens damit unterwegs sind, aber keine ABE dabei haben (weil verloren gegangen oder was auch immer) Wie kommt man an eine "neue " ABE? Viele Grüße Martin
  25. Wäre in der Tat ne Überlegung wert, das Geld das für eCall in die Handgenommen werden muß, (Manche Dorf-Scherriffs haben vielleicht ein Fax im Büro stehen. Keine Häme, sondern traurige Wahrheit) für eine bessere Abdeckung zu verwenden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.