Zum Inhalt springen

Feran

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Feran

  1. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=8972]opelmichl[/mention] Den Zusatz hatte ich entfernt, weil die originalen ca. 70€ das Stück kosten. Da viel mir die Entscheidung leicht. Ich werde das Projekt mal angehen und schauen, was passt und was nicht. In ein paar Wochen berichte ich über meine Erfahrungen :) Danke euch!
  2. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, also noch Querlenker.
  3. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    * Lenkgetriebe hat aufjedenfall ab 2001 eine andere Teilenummer, sieht nach den Bildern aber ähnlich aus. Würde meinen es passt das alte, mit neuen Spurstangen/köpfen. * Dämpfer und Federn an der Hinterachse sollten passen, laut Skandix Website für alle Baujahre bis 2010 geeignet. * Antriebswelle muss ersetzt werden. Getriebeseitig, sollte die aus BJ 2002/2003 passen (Teilenummer Topf Innen 4686911) [mention=8972]opelmichl[/mention] Warum müssen die Querlenker ersetzt werden?
  4. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Spricht ja einiges dagegen. Schade, Federbeine vorne und hinten habe ich ja komplett. Ich schau mal die Tage, inwiefern die Hinterachse nicht passt. Bei der Vorderachse wäre ich, bis auf die ABS Teile zuversichtig. Hilfsrahmen sollte passen.
  5. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was hat sich an der Hinterachse verändert?
  6. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    War defekt, eventuell durch falschen Einbau damals...
  7. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi @all, da ich noch ein komplettes Fahrwerk eines 2004er Aeros rumliegen habe und meine Vorderradbremsen bald fällig sind, kam ich auf die Idee das 2004er Fahrwerk in meinen 2000er einzubauen. Geht das? Wenn ja, was muss ich alles umbauen? Welche Teile benötige ich? * Bremsen * ? Viele Grüße und Dank!
  8. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=800]patapaya[/mention] Es war die Dichtung am Thermostat.
  9. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Anscheinend ist es das Thermostat selber welches undicht ist. Warte nun auf ein neues, dann hoffe ich auf ein Ende der Kühlwassernachfülltradition.
  10. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Neuverheiraten hat geholfen :)
  11. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im SID steht "RADIO CODE". Es ist das originale Radio. Das Problem ist bekannt (http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=201318#/topics/201318?page=1), warum es auftritt nicht. Neu verheiraten soll helfen...
  12. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, nach einer Pannehilfe vom ADAC (Kurbelwellensensor defekt) möchte mein Radio einen Code haben. Anscheinend muss es neu verheiratet werden, oder gibt es noch eine andere Lösung? Kann mir jemand in Berlin/Brandenburg dabei mit einem Tech2 aushelfen? Bei den Saabwerkstätten wird das wieder verdammt teuer. Viele Grüße, Felix
  13. Wagen habe ich Anfang des Jahres live gesehen. Sehr gepflegter Wagen, viel Autobahn, kaum Kurzstrecke. Vom Besitzer habe ich meinen Austauschmotor mit 75tkm bekommen. Der Hirsch hat, wenn ich mich recht erinnere, eine Motorrevision von Heuschmid bei 300tkm bekommen. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube sogar Schmiedekolben, da aber nochmal beim Verkäufer nachfragen. Den ersten Turbo aus dem Hirsch mit 300tkm habe ich aktuell verbaut, weil der technisch besser war als meiner ;). Hätte er ihn damals schon verkauft, hätte ich ihn genommen, schade...
  14. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Schläuche sind ca. 12 Monate alt. Hatte vor dem Motorschaden ein do88 Kit eingebaut. Morgen begebe ich mich nochmals auf die Suche, hoffentlich mit Erfolg. Anderenfalls ab in die Werkstatt zum Abdrücken.
  15. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Antworten. Das Bypassventil ist vor 3Jahren neugekommen, aber wer weiß... Hier Saab 9-5 Problem Kühlwasser beschreibt VAU_10, dass der nach dem Starten kurz unrund läuft. Das habe ich ebenfalls. Leider steht schreibt er nicht, woran es bei ihm lag..
  16. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, seit geraumer Zeit verliere ich Kühlwasser. Bis jetzt habe ich nie gesehen wo, auch tropfte es nirgends. Nachfüllen musste ich aber regelmäßig. Das Problem bestand auch, nachdem Motor und Getriebe gewechselt worden sind. Heute beim Winterreifenwechsel, konnte ich erstmals sehen, wo es lang läuft. Habe aber noch nicht weiter geschaut. Irgendwelche Vermutungen? Mich verwirrt, dass es auch mit neuem Motor geblieben ist... Viele Grüße!
  17. Ich hatte mal überall nach Informationen gesucht, nur gefunden, dass die C Version einen stärkeren Drehmomentwandler haben soll. http://www.saabscene.com/forum/#/topics/135369 Den Wandler könnte man aber übernehmen. Die zweisteige Nummer am Ende gibt die Revision an. Ich fahre das 2. FA47A03 in meinem Aero, konnte das FA47C03 nicht auftreiben. Das erste A03 wurde von Heuschmid verbaut. Denke die hätten es, bei Bedenken, nicht getan.
  18. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meine das rot/weiße Ventil, was über ein T-Stück von der Ansaugbrück irgendwo nach unten geht. Das hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/schlaeuche/ventil/1033711/ Eine Übersicht wäre zwecks Kontrolle praktisch...
  19. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es irgendwo eine gute Übersicht zu all den Underdruckschläuchen? Besonders interessiert mich, wo das rot/weiße Rückschlagventil sitzt, bzw. sitzen sollte.
  20. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurzes Update: Dank eines tollen Saab-Gemeinde-Mitgliedes (vielen Dank nochmal) habe ich einen Motor mit 78tkm und Baujahr 2004 gefunden. Auch ein anderes Getriebe konnte ich auftreiben. Nun ist beides auch seit gestern eingebaut und er läuft auch, einige Kleinigkeiten und Unterdruckschläuche müssen noch gemacht werden. Wir haben die Ansaugbrücke und Drosselklappe von meinem 2000er Motor genommen. Der neue Motor ist aus 2004 und hat dementsprechend die neue KGE, wo ein Schlauch direkt vom Ölsammler an die Drosselklappe gehen soll. Meine alte Drosselklappe hat dafür aber nur den kleinen (glaube 4mm) Anschluss, der Schlauch der von der Ölfalle kommt ist deutlich größer (ca. 12mm). Kann ich mir da einfach einen Adapter 12mm zu 4mm kaufen und anschließen? Oder sollte ich eine passende Drosselklappe besorgen? Hatte gelesen die Drosselklappe ab 2003/2004 werden anders angesteuert, macht das Probleme? Ein paar Eindrücke: Viele Grüße!
  21. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ja wo finde ich diesen denn am Motor?
  22. Feran hat auf Karsten71's Thema geantwortet in 9-5 I
    Funktioniert das SID?
  23. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was darf den der Tausch von Motor und Getriebe kosten, wenn ich alles anliefer?
  24. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Automatikgetriebe ja. Ein Motorblock reicht nicht aus, richtig? Die Ventile werden ja sicher was abgekommen haben.
  25. Feran hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn ich mir einen gebrauchten ATM hole, sollte an dem vor dem Einbau irgendetwas gemacht werden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.