Alle Beiträge von rotaxfalcon
-
Drehzahl fällt ab oder Motor geht aus im Leerlauf in Warmlaufphase
Mit kommendem Wintereinbruch, kam leider auch wieder das Problem der Drehzahlschwankung zurück... Kann es auch an einem kaputten Kurbelgehäuseentlüftungs-Ventil (dieses weiße Ding) oder Kurbelwellensensor liegen, obwohl es nur bei kaltem Motor und kalten Temperaturen auftritt?
-
Drehzahl fällt ab oder Motor geht aus im Leerlauf in Warmlaufphase
Nachdem ich den Leerlaufregler gereinigt hatte, hat wieder alles perfekt funktioniert, die Schläuche waren alle in Ordnung - danke nochmal!
-
Drehzahl fällt ab oder Motor geht aus im Leerlauf in Warmlaufphase
Ja genau T5 und vielen Dank für die Tipps! Wo finde ich denn das Tankentlüftungsventil? Und wie reinige ich am besten den Leerlaufregler, mit Bremsenreiniger besprühen oder über Nacht einlegen?
-
Drehzahl fällt ab oder Motor geht aus im Leerlauf in Warmlaufphase
Hallo zusammen, mir ist folgendes Phänomen schon vor fünf Jahren im Winter leicht aufgefallen, aber diesen ist es zum erstem Mal zum Problem geworden (ich habe das Gefühl, dass es sich über die Jahre verstärkt hat): Bei kalten Außentemperaturen, nachdem ich den Motor gestartet habe und losgefahren bin, fängt die Misere direkt an der nächsten Ampel an, wenn ich ausgekuppelt habe. Die Drehzahl sackt plötzlich ab und der Motor geht fast aus; fängt sich in den meisten Fällen aber wieder, indem die Drehzahl auf die üblichen 1000 Umdrehungen/min hochgeregelt wird. Das Ganze geschieht dann nach ein paar Sekunden erneut. Seit diesem Winter passiert es aber auch, dass der Motor dabei ausgeht (ich meine beobachtet zu haben, dass das häufiger passiert, wenn es kälter ist). Selbst wenn ich die Drehzahl im Stand mit dem Pedal erhöhe, sackt sie mit gleicher Regelmäßigkeit ab und fängt sich auch gleich schnell wieder allerdings natürlich höher, sodass der Motor seltener ausgeht. Wärend der Fahrt ist der Aussetzer weniger zu spüren, sodass das Phänomen kaum auffallen würde, wenn man in der Warmlaufphase nicht anhalten würde. Nach der Warmlaufphase (Also wenn sich die Anzeige der Kühlmitteltemperatur in der Waagerechten befindet) ist nichts mehr davon zu spüren, also beispielsweise auf einer Autobahnraststätt hällt er die Drehzahl problemlos ohne auffälliges Geruckel. Lieben Dank schon mal, dass ihr euch den langen Text angetan habt, ich bin sehr gespannt über eure Vermutungen, woran es liegen könnte rotaxfalcon
-
Vibrationen beim Fahren
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Ich war nochmal in einer Werkstatt und die meinten das Traggelenk sei extrem ausgeschlagen. Macht es Sinn im gleichen Aufwasch, außer beiden Querlenkern, gleich noch was mit zu machen? Spurstangenköpfe oder irgenwelche Buchsen, Hülsen, Schrauben oder andere Kleinteile?
-
Vibrationen beim Fahren
Hallo zusammen, ich habe ab etwa 80 km/h von Jahr zu Jahr stärker werdende Vibrationen im ganzen Auto, besonders in der Lenkung. Das Phänomen ist wie mir scheint fahrbahnabhängig und fühlt sich, wenn es denn mal auftritt, wie eine Unwucht der Vorderräder an (diese werden jedoch jährlich vom gleichen Reifendienst ausgewuchtet). Als es noch weniger stark war, habe ich es der geringen Verwindungssteifigkeit des Cabrios zugeschrieben. Mittlerweile ist es aber deutlich stärker geworden und da es sich wie ein (temporäres) Aufschaukeln der Vorderachse anfühlt, habe ich den Reifendienst darauf angesprochen. Es hat sich herausgestellt, dass beide Aufhängungen ein nicht geringes Spiel um die Längsachse des Autos haben. Mir wurde dann gesagt, wenn Querlenker, Antriebswelle und Kugelkopf der Spurstange beiseitig getauscht werden, sei das Problem gelöst. Bei den Preisen von all dem ist mir allerdings die Kinnlade auf der Tastatur eingeschlagen. Hattet ihr schon mal ähnliche Symptome und eine kostengünstigere Lösung parat?
-
Mangelnde Leistung 9-5 Aero
Ich hatte letztens bei meinem 9-3er ähnliche Symptome, incl. recht trägem Ansprechverhalten. Schuld war das turbointerne Wastegate (in der Abgasgehäusehälfte), was nicht mehr komplett gedichtet hat und somit Druck abgbaut hat noch bevor das System eigentich den Druck begrenzen sollte.
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Vielen Dank! Kannst du mir noch sagen, ob der Unterschied bei den Beiden nur der Preis ist? Ich dachte ja, dass Sachs die Kupplung für Saab gefertigt hat (also auch den Nehmerzylinder?): https://schweden.parts/p/11602/kupplungsnehmerzylinder-original-saab-900-ii-9-3-i-9-5-i-98-04.html?cPath=3888 https://schweden.parts/p/85101/kupplungsnehmerzylinder-sachs-oe-supplier-saab-900-ii-9-3-i-9-5-i-98-04.html?cPath=3888
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Knapp 150.000 km hatte der runter. Meinst du mit der Leitung z.B. das hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplungsbetaetigung/kupplungshydraulik/schlaeuche-leitungen/kupplungsschlauch/1032868/ oder auch das hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplungsbetaetigung/kupplungshydraulik/schlaeuche-leitungen/kupplungsleitung/1048826/ Und welche Erfahrungen habt ihr mit Original- bzw. Zweitanbieterzylindern gemacht? Lohnt sicht der Preisvorteil?
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Da ich das Auto vor 8 Jahren in meine Obhut genommen habe und ich nicht weiß was davor alles genau gemacht wurde, mindestens 8 Jahre alt.
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Vielen Dank für die Hinweise. Mir ist jedoch noch nicht ganz klar, ob der Geberzylinder sicherheitshalber mitgetauscht werden sollte (Nehmerzylinder wird getauscht). Was meint ihr dazu?
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Hallo zusammen, es wird so langsam Zeit meine Kupplung zu tauschen, weil sie bei Vollgas durchrutscht. Passt die Kupplung vom Viggen ohne Modifikationen an einen B204L? Ist die Kupplung direkt von Sachs empfehlenswert oder könnt ihr auch andere Anbieter empfehlen? Grüße rotaxfalcon
-
Turbo fährt sich wie Sauger
Danke für die Antworten. Die Regelstange am Wastegate lässt sich bewegen und das Bypassventil/Popoff hab ich jetzt Testweise durch ein Neuteil ersetzt. Zusätzlich bin ich hier noch auf den Schraubentest gestoßen (M8er in den Schlauch vom APC-Ventil, der vom Lufteinlass kommt, drehen und Probefahren). Das hat leider alles nicht das Problem gelöst. Hier: https://www.saab-cars.de/threads/schlechte-gasannahme.50547/#post-978902 wird zusätzlich geraten den Luftmassenmesser und die Lambdasonde abzustecken und Probezufahren. Ich stelle mich ein wenig blöd an den Luftmassenmesser zu finden. Beim B2x5er ist er ja kurz nach dem Luftfilterkasten, aber bei dem hier...? Zusätzlich ist mir ein leises Pfeifen aufgefallen, wenn man beim Beschleunigen vom Unterdruck- in den Überdruckbereich rein kommt.
-
Turbo fährt sich wie Sauger
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem das Problem, dass der Ladedruck viel zu spät aufgebaut wird. Bei niedrigen Drehzahlen (bis 3000 UpM) ist der Zeiger der Ladedruckanzeige noch zwischen weißem und gelben Bereich. Erst nach 3500 UpM bewegt sich der Zeiger langsam in den gelben Bereich und ist bei 5000 UpM dann etwas über der Hälfte des gelben Bereichs. Beim Beschleunigen fühlt sich an, als ob man in einem Sauger sitzen würde. Da das Symptom nach einer Motorwäsche aufgetreten ist, habe ich sämtliche Schläuche durchgecheckt, aber nichts gefunden. Es brennt auch keine Warnleuchte und mit einer Bluetooth-App und OBD Stecker waren kein Fehler auslesabar. Fallen euch noch andere Verdächtige ein und würde es sich z.B. lohnen das APC Ventil auszubauen und durchzumessen? Danke euch schon mal rotaxfalcon
-
Klackern beim Fahren
Danke euch - es waren die lockeren Radmuttern. An einem Rad alle um ca. 30° nachgezogen und das Klackern war weg.
-
Klackern beim Fahren
Hallo zusammen, ich habe seit neustem (kam ohne Ankündigung) ein klackerndes Geräusch, was von der Vorderachse kommt. Das Klackern ist raddrehzahlabhängig und fängt bei ca. 20/30 km/h an (hört sich da noch wie ein Herzschlag an und wird dann sehr viel schneller). Es ist nur im Leerlauf oder bei eingelegtem Gang ohne Last zu hören. Sprich, beim Gas geben oder Bremsen ist es verschwunden. Beim Lastwechsel (auch beim Einkuppeln) tritt es besonders stark auf und überträgt sich kurzzeitig und etwas spürbar auf das Kupplungspedal. Danke schonmal und viele Grüße
-
trotz Benzingeruchs weiterfahren?
Das Geruchsproblem ist wieder im Griff: Ein Schlauch, der zur Drosselklappe führt war am Motorblock ab (Bild). Ist das korrekt, dass der Pfeil des weißen Ventils vom Motor weg zeigt?
-
trotz Benzingeruchs weiterfahren?
Hallo zusammen, mein Cabrio riecht seit gestern (nur) im Innenraum nach unverbranntem Benzin. Das fällt aber nur dann auf, wenn das Auto im Stand läuft; sobald gefahren wird ist der Geruch weg. Ziemlich ärgerlich, dass das jetzt gerade im Urlaub passiert, da ich hier keine Werkstatt an der Hand habe und morgen schon wieder nach Hause muss. Kann ich die Fahrt zurück antreten (etwa 700 km) ohne Gefahr zu laufen, dass das Auto dadurch abbrennt? Danke schonmal für die Einschätzung und übervorsichtige Grüße rotaxfalcon
-
Drehmomentbelastung
Weiß jemand von euch für wie viel Drehmoment der Antriebsstrang und auch Motor vom B204L/R maximal ausgelegt wurden und wo genau die Schwachstellen liegen?
-
Kabel der Sitzheizung
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, welche dieser Kabel zur Sitzheizung (sowohl Lehne als auch Sitzfläche) gehören? Ich wollte nicht wahllos herumprobieren, da mir sonst vielleicht der Seiten-Airbag entgegen gesprungen wäre:biggrin: Es geht um einen elektisch verstellbaren Sitz von einem 9-3I Aero.
-
Garrett T28
Hallo zusammen, passt der Garrett T28 aus z.B. einem Nissan Silvia S14 oder S15 direkt in den Abgasstrang von einem B204er ohne Flanschveränderung? Ich dachte da an so etwas wie das hier: http://www.ebay.com/itm/NISSAN-SR20DET-S14-GARRETT-T28-Ball-Bearing-TURBO-OEM-SR20-Silvia-14411-69F00/162579217572?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D44757%26meid%3D89ec67ed69d647f1883bf4264da9b455%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D5%26sd%3D112471848925 danke schon Mal rotaxfalcon
-
Knopf Dummy
Hallo zusammen, weiß jemand wo ich diese Schalter Dummys her bekommen kann, die im unteren Teil des Amaturenbretts (unter dem Klimabedienteil) die TCS- oder die Sitzheitzungsschalter ersetzen, wenn das Extra nicht verbau ist? Bzw. wie heißt die Teilenummer? Beste Grüße rotaxfalcon
-
Fehlermeldung wegen Verdeckdeckel
Danke für die Hilfe, es lag wie ihr schon richtig vermutet hattet an dem Mikroschalter, der nicht betätigt wurde. Der Deckel wurde getauscht, weil bei dem Alten die beiden Klappen rechts und links fehlten und an ein paar Stellen der Kunststoff spröde geworden war und weg gebröselt ist - z.B. an den ovalen Löchern und an Dichtungsteilen. Und natürlich, weil es ein Angebot bei bei eBay gab, das ich nicht ablehnen konnte. Eigentlich schade, dass im 9-3er doch so manche Kunststoffteile verbaut sind, die nach einigen Jahren brüchig werden. Aber das erlebt man eben nur, wenn der Antriebsstrang so langlebig ist
-
Fehlermeldung wegen Verdeckdeckel
Hallo allerseits, mein Schrauber des Vertrauens hat mir den Verdeckdeckel getauscht. Das Verdeck öffnet ordnungsgemäß, bis zu dem Punkt, wo sich der Verdeckdeckel am Ende mit der Restkarosserie verriegelt. Da nämlich meldet das SID mit einem Fehler. Bei erneutem Betätigen des Verdeck-Knopfs hört man komischerweise nochmal das "Verriegelgeräusch" und kurz darauf kommt wieder der Fehler. Das lässt sich beliebig oft wiederholen. Da der Deckel bei offenem Verdeck trotz Fehler fest sitzt, stört eigentlich nur das "Bing-Bong" des SIDs bei jedem Anfahren. Das ist irgendwann etwas nervig in der Stadt bei Stop-and-Go Muss der Deckel vielleicht mit TECH2 angelernt werden? Danke schonmal für jegliche Ideen und fürs Durchlesen des Romans rotaxfalcon
-
Sitz mit Loch
Hallo zusammen, in meinem Beifahrersitz klafft ein Spalt. Die Naht zwischen vorderem Polster und der hinteren Sitzfläche ist aufgerissen. Da die Lederbezüge (auch auf Fahrerseite) in keinem guten Zustand mehr sind, hab ich mich gleich nach gut erhaltetnen gebrauchten Sitzen umgeschaut. Doch leider gibts keine mehr... Bevor ich mir jetzt unnötig Einen absuche, wäre meine Frage ob auch Sitze vom 900er, 9000er oder 9-5er passen würden? Und was muss ich wegen Seitenairbags beachten, die ja im 9-3er Serie waren? Danke schon mal rotaxfalcon