Zum Inhalt springen

rotaxfalcon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rotaxfalcon

  1. rotaxfalcon hat auf hajobei's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann mir jemand sagen was das für ein komischer Stecker ist, sieht bei mir nämlich anders aus?:
  2. rotaxfalcon hat auf rotaxfalcon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muss das neue Drosselklappengehäuse nach dem Einbau angelernt werden oder läuft das dann nach dem Motto Plug and Play?
  3. rotaxfalcon hat auf rotaxfalcon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab bis jetzt keine DK gefunden die sich gebraucht lohnen würde und die passt. Notlauf war aktiviert, ist jetzt aber wieder zurückgesetzt und die Kiste läuft wieder wie eh und je. Die Frage ist nur wie lange Würde sich erst mal Reinigen lohnen oder ist das nach Erfahrung unnötig?
  4. rotaxfalcon hat auf rotaxfalcon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke erst Mal für die Antworten. Das Auslesen hat zwei Fehlercodes ausgespuckt (P1264 und P1231), die beide mit der Drosselklappe zu tun haben. Das bedeutet wohl leider, dass eine Neue her muss. Brauch man für den Einbau Tech2, wenn das Auto im Notlaufprogramm ist?
  5. rotaxfalcon hat auf rotaxfalcon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, heute ist mir beim Anlassen aufgefallen, dass mein Saab im Leerlauf unruhig läuft. Außerdem lädt der Turbo bei vollem Druchtreten nur noch bis zur Hälfte der Ladedruckanzeige und die Check Engine Lampe leuchtet. Ansonsten keine ungewönlichen Geräusche. Es ist ein Chrombrillen-Aero; hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
  6. Hallo zusammen, ich habe ein komisches Problem mit dem Schaltknauf in meinem 9-3er '98 Baujahr: Der Schaltknüppel (NICHT die Maschette um den Rückwärtsgang einzulegen) lässt sich, ausgekuppelt als auch eingekuppelt, deutlich weiter nach oben heben als bisher. Seit dem das so ist, lassen sich sowohl der 2. als auch der 4. Gang nur noch mit Geschick einlegen. Merkwürdig ist, dass das Problem während dem Fahren anscheinend nach dem Zufallsprinzip auftaucht und wieder verschwindet. Hoffe ihr könnt mir helfen, rotaxfalcon
  7. Hallo, wisst ihr wie ich bei meinem SAAB 9-5 Baujahr '06 (Chrombrille) die Klimaanlage programmieren kann. Ist es möglich, dass nach dem Starten des Autos die Klimaanlage erstmal ausgeschaltet ist. Bei den Modellen vorher hab ich das über eine Tastenkombination hinbekommen die hier aber nichts bringt. rotaxfalcon
  8. Danke an alle für die vielen und hilfreichen Antworten!
  9. Hallo Leute, ich habe hier eine Zeichung vom Federungssystem eines 9-3ers. Ich möchte alle eingekringelten Teile an meinem Saab ersetzten, weiß aber nicht immer die genaue Bezeichnung der Nummern. Könnt ihr mir dabei weiterhelfen? Ich kenne als Bezugsquelle nur "Skandix" und "van den Bosch" aus den Niederlanden. Welche sind noch empfehlenswert? Freu mich auf Antworten, rotaxfalcon
  10. Hallo Zusammen, bei meinem 9-3er Cabrio in der "Black Magic" Ausführung sollen die Stoßdämpfer sowie die Domlager getauscht werden. Soweit ich weiß, ist das Fahrwerk wegen der Sonderausführung deutlich härter als sonst. Wie kann ich eurer Meinung nach den Originalzustand des Fahrwerks in Puncto Härte beim Tausch bewahren? rotaxfalcon
  11. Hallo liebe Gemeinde, kann ich eine Kupplung für einen Viggen auch in einem 9-3er mit dem B204L Motor verbauen, oder ist die daran inkompatibel? Freu mich auf Antworten, rotaxfalcon
  12. rotaxfalcon hat auf rotaxfalcon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten!
  13. rotaxfalcon hat auf rotaxfalcon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, was man bei einem Kauf eines 900II 2.3 alles beachten muss? Gibt es irgedwelche Nachteile oder Vorteile zu dem 2.0er? Wie sieht's denn mit der Langlebigkeit des Motors (2.3) aus, ich hab da schon Negatives vom 235R gehört bezüglich des Kurbeltriebs?
  14. SID

    rotaxfalcon hat auf rotaxfalcon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die schnellen Antworten! Eine Sache wüsste ich noch gerne: Wo finde ich den Sensor?
  15. SID

    rotaxfalcon hat auf rotaxfalcon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo allerseits, würde gerne mal wissen, ob das SID in meinem Saab "geringe Kühlmittelstände" anzeigt? Es ist das mit dem "Clear"- und dem "Set"-Knopf (glaube das 2er). Freu mich auf Antworten!
  16. rotaxfalcon hat auf rotaxfalcon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen, welche der verwendeten Ottomotoren im 9-3 II überhaupt noch original von Saab sind? Ein Bekannter hat mir gesagt, dass viele der "neuen" Motoren von GM sind, und das hat mich verunsichert...wenn es denn so ist, sind die dann nicht mehr so belastbar wie im 9-3 I (ich frag auch wegen Tuning)? Freue mich auf Anworten rotaxfalcon
  17. rotaxfalcon hat auf bornebe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn ich mich nicht irre, gibt es bei Maptun ein "Softwareupdate" für ca 700€ für den 9-5er. Danach wird das Schiff mit 30 PS mehr angetrieben - viel mehr bekommt man da auch nicht heraus, ohne irgendeinen Schaden zu verursachen.
  18. Liegt das am Mitsubishi Turbo oder am Ladeluftkühler, weil wenn's an einem der Beiden liegt, sind doch Fahrten bei konstanten 4500/min mit dann niedrigem Ladedruck OK (ich frag für ein Aero Modell)? Ist der B204l im 900/9-3er besser für Motor strapazierende Fahrten?
  19. Hab mein Dach vor ca. zwei Monaten auch impregniert (das erste Mal) und muss jetzt leider genauso Undichtigkeiten feststellen...es sind immer so ein paar Tropfen, die dann beim geradeaus Beschleunigen irgendwo beim Dachhebel austreten (nie beim stehen). Komisch ist, dass bei Rechtskurven das Wasser auf der rechten und bei Linkskurven auf linken Seite des Dachens (ganz vorne im Eck) herauskommt.
  20. Perfekt, ich habs rausgefunden und es ist zum Glück nicht so teuer. Es waren die Querlenkerhülsen, die nur ein paar Cent kosten.
  21. rotaxfalcon hat auf reinerschub's Thema geantwortet in 9-5 I
    hab hier ne Alternative: http://www.skyddet.nu/produkt.php?id=3772&meny_id=114 das untere "med nav" ist das was du suchst, sind allerdings 185€.
  22. Bosch Kerzen sind ja normal mit Saabs nicht kompatibel/empfehlenswert. Wie sieht das bei Opelmotoren aus?
  23. Hi, vielleicht hör ich da mal wieder die Flöhe husten, aber beim schnellen Kurvenfahren oder schnellen Abbiegen knackt es einmal beim Einlenken und dann nochmal beim Auslenken an der Vorderachse. Es ist besonderdes stark wenn ich z.B. schnell in einen Kreisverkehr fahre. Außerdem ist es verstärkt, wenn es besonders kalt oder heiß ist. Was könnte das sein? Freue mich schon auf eure Antworten.
  24. Hallo zusammen, ich würde gerne einen Kippschalter in meinen Saab einbauen, mit dem ich die Antenne eingefahren lassen kann wenn ich das Radio anschalte. Im Winter letzten Jahres hab ich meine letzte kaputt bekommen, indem ich morgens direkt nach dem Aufstehen das Radio angemacht hab und vergaß, dass nicht nur der Gehweg sondern auch die Antenne vereist war. Welches Kabel auf der Radio-Rückseite ist denn dafür verantwortlich, dass die Antenne angesteuert wird? Viele Grüße rotaxfalcon
  25. Genau...und es ist nicht gerissen oder hat sich abgelöst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.