Liebe Gemeinde!
Mein Sohn brachte kürzlich unseren Saab 9-3 2.2 TID von 1999 mit 230.00 per ADAC nach Hause, weil er nicht mehr ansprang. ADAC hatte ausgelesen und ein defektes AGR festgestellt, den Wagen auch mit Startpilot nicht anbekommen, vermutet einen Fehler im Kraftstoffsystem. Sohnemann hatte das Auto abgewürgt, er war dann nicht wieder angesprungen. Ich habe auch das oben erwähnte Rückschlagvetil an der ESP vorgefunden, an der Leitung, die auch mit den Leckölleitungen/Rücklaufleutungen verbunden ist. Das AGR ist ausgehakt, die Verbindungsstange von der Unterdruckdose zur Klappe lässt sich einfach abnehmen, da fehlt die Sicherung. Aber deswegen hat er sicher keine Startprobleme. Ich möchte jetzt zunächst prüfen, ob überhaupt Sprit gefördert wird. Das besagte Ventil sieht aus wie ein Reifenventil und sitzt kurz vor dem Anschluss an die ESP, zeigt nach oben und ist mit einer Ventilkappe gesichert. Saug ich da Sprit an oder blase ich Luft in den Tank, um Überdruck herzustellen und so Sprit zur Pumpe zu drücken? Ich kann auch keine Spritpumpe entdecken, oder sitzt die am Tank?
Zur Erhellung werde ich bei Tageslicht ein Foto machen und hochladen.
Aber wer weiss:
Wo die Spritpumpe sitzt
was das Ventil in der Spritleitung macht und wie man es bedient? Kann man damit die Leitung "beaufschlagen"? (Rep-Anltg. Traversendichtungen http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/61947-2-2-tid-traversendichtungen-diy.html) Übrigens auch die Anleitung zum Finden der Rücklaufleitungen, freak-chris!
Grüsse Bredenbeker