Zum Inhalt springen

pianoman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Caleb folgt nun pianoman
  2. pianoman folgt nun Matze_muc
  3. pianoman folgt nun adu-saab
  4. pianoman hat auf Hans Wurst's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn Du die Ölwanne eh ab hast, sind das ja nur noch paar Schrauben. Achtung: Die Lagerschalen haben einseitige Ölbohrungen, nicht verkehrtherum wieder einbauen!
  5. pianoman hat auf Hans Wurst's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin aus Wedel, Nachbar ;) Ich habe meinem bei 170tkm neue Steuerketten samt Ritzel, Schienen und Ausgleichswellenantrieb gegönnt, prophylaktisch auch eine neue ZKD. Dazu sämtliche Anbauteile des Riementriebs, Rollen, Wapu, Lima. Alle Motorlager, auch wenn 2 davon noch gut waren, die liegen halt jetzt im Keller. Stabibuchsen würde ich auf jeden Fall mitmachen, kosten nichts und sind bei ausgebautem Motor schnell getauscht. Evtl noch Kühlerschläuche. Unterdruckschläuche sowieso bei dem Alter, aber die wurden ja wahrscheinlich eh schonmal getauscht. Mehr fällt mir grad nicht ein
  6. Als ich 2010 nach dem Totalschaden meines Aeros auf der Autobahn einen Aero mit Automatik wollte, habe ich ewig vergeblich gesucht, ein befreundeter US-CarHändler wollte mir schon einen aus den Staaten holen, weil in D nur die "seltenen" Schalter angeboten waren...
  7. Weil man vor dem einen 2004er Aero Kombi hatte, der das beste Auto für einen überhaupt war, aber dank eines wildgewordenen Audifahrer mittlerweile gepresst ist. Die Limo war toll, aber nur ein Kompromiss, und dann habe ich mich hinreißen lassen, ein Auto ungesehen über Ebay zu kaufen.... 80 hochauflösende Bilder und eine Stunde Telefongespräch können auch lügen. Und mein nächster Fehler war es, den Wagen nicht einfach stehen zu lassen und das Geld zurückzufordern, sondern ihn von Frankfurt nach Hamburg zu holen.
  8. haha, unbefriedigend ist bei diesem Auto mittlerweile normal. Ich weiß nicht, ob Du die ganze Geschichte verfolgt hast, aber in diesen Wage habe ich jetzt in einem halben Jahr knapp 4000€ versenkt, NUR 4000, weil ich viel selbst schraube. Es gibt einfach jede Woche irgend ein anderes Teil auf. Und dafür habe ich meinen fast perfekten 9-5 Limo verscheuert... Und ich habe diesen hier für 3000€ gekauft. Ich habe langsam einfach die Schnauze voll und bin froh, wenn er einigermaßen funktioniert, wobei ich ständig alle Problemauslöser wie Öl, Temperaturen, Ladedruck usw kontrolliere. Ach... die Automatik meldet sich auch langsam zu Wort. Und ich habe sie schon gespült... Da das nicht zu erwarten war, habe ich natürlich die originale Schraube wieder eingebaut, werde sie aber wohl noch tauschen. Ansonsten habe ich mittlerweile einen 7000€ Saab, der auf dem Markt keine 2000 bringen würde
  9. So, heute morgen ist er beim Starten gleich wieder ausgegangen, danach mit erhöhter Drehzahl sauber gelaufen. Aber alle Warnleuchten sind von alleine erloschen, ich denke also, dass einfach nur irgendetwas an der Drosselklappe schwergängig ist. Jedenfalls macht er jetzt wieder richtig Spaß, heute habe ich vorne neue Bremsen eingebaut- ein riesen Spaß, da die oberen Bremssattelhalterschrauben derart fest waren, dass ich sie erst mit dem Schweißbrenner erhitzen musste...
  10. Moin, die alte hat mechanische Störgeräusche gemacht (im Stethoskop deutlich zu hören), die sind jetzt weg. Fehlercode weiß ich nicht, keine Gelegenheit zum auslesen gehabt. Die Batterie hatte ich abgeklemmt, nachdem alle Warnlampen an waren. Was mich wunderte: ich habe die Sicherung der Motorsteuerung gezogen, auch während die drauße waren, blieben die Warnlampen (auch Getriebe) an. Jetzt bin ich ein paar mal gefahren, damit er sich kalibriert und jetzt leuchtete bnoch die rote Motorkontrollleuchte.
  11. Moin, ich habe gestern bei meinem 2001er 9-5 2,3t 185PS die Einspritzdüse des zweiten Zylinders gewechselt, danach lief der Motor rund, aber auch das volle Mäusekino war an.... Nach 2 Fahrten ist jetzt nur noch die Motorkontrollleuchte an, was ich auch vorher ab und an hatte, aber vor allem ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch, knapp 1200 Umdrehungen. Kann es sein, dass sich der Zug der Drosselklappe verhängt hat? Ich habe alle Verbindungen nochmal kontrolliert, er läuft sauber und fährt unauffällig, nur im Leerlauf dreht er eben zu hoch
  12. pianoman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Du kannst auch das Metallteil behalten und eine PU- Buchse einbauen. da reißt nichts mehr, dämpft aber auch nicht so gut. http://www.ebay.de/itm/Powerflex-PU-Buchsen-Saab-9-5-YS3E-Motor-Lager-Drehmomentstutze-Benzin-PFF66-221-/311132279134?hash=item4870edd15e
  13. pianoman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Drosselklappe und alles andere schön und gut- aber dann müsste es ja in P, N UND D sein! Wenn das Problem aber wie beschrieben nur in D auftritt, kann es ja an den üblichen Verdächtigen nicht liegen, sondern muss ja irgendwie mit dem Getriebe zusammenhängen.
  14. pianoman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kenne mich mit der Funktionsweise des Wandlers und Automatikgetriebes nicht so gut aus, aber kann das nicht sein, dass der Nicht mehr komplett trennt und gegen den Vorwärtsdrang ankämpft? Sonst müsste es In P oder N ja auch sein. Bei mir ist es vor allem im Leerlauf, wird aber auch CE angezeigt, die aber nur Fehlzündungen besagte. Erst der gute alte Stethoskopeinsatz brachte uns zur Einspritzdüse.
  15. pianoman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, ich hatte jetzt auch wieder einen unrunden Leerlauf, der im normalem Fahrbetrieb weg war, bei Vollgas aber leichte Aussetzer. Abhorchen des Motors mit dem Stethoskop hat die Einspritzdüse des 2.Zylinders als defekt offenbart- im Fehlerspeicher war das nicht erkennbar
  16. genau so ist es bei mir auch immer. Bei eingeschalteter Zündung Anzeige im hohen gelben Bereich, imLeerlauf auch, nur bei Fahren im Schiebebetrieb geht sie auf Null
  17. pianoman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Mist, ich hatte beim Schreiben noch ewig überlegt, ob das Ampere heißen müsste... Danke für die Erklärung! Und Mr. Wolf: der Regler ist in der Lima integriert, den gibts nicht separat
  18. pianoman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Miss mal den Ladestrom (sollten so 14,2 Volt sein). Meine Lichtmaschine hat vor 3 Monaten aufgegeben, das lief genauso...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.