Zum Inhalt springen

choff76

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von choff76

  1. choff76 hat auf choff76's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ich muss an dieser Stelle mal sagen, dass dieses Forum mit euch wirklich spitze ist! Da ich aus dem Motorradbereich komme und auch mehrere Modelle in der Garage stehen habe, kenne ich dadurch viele andere Foren. Ich bin ja Saab Neuling... und diese Hilfsbereitschaft, die ich hier selbst bei den dümmsten Fragen vorgefunden habe, ist wirklich super!! Vielen Dank und viele Grüße, Claus
  2. Gut, dann kommt das Ding (Agw-Kette) jetzt raus. Eine letzte Frage: Muss bei der Verschleißprüfung am Steuerkettenspanner vorher der Motor auf eine bestimmte Position gedreht werden? Oder kann man den einfach ausschrauben und prüfen? viele Grüsse, Claus
  3. Ok, also nochmal für Dummies: Kette von unten aufdremeln und rausziehen? Das wars? Geht das so einfach? vg Claus
  4. Ich habe extra einen neuen Fred aufgemacht, da es ja einen andres Thema ist. Also von Ölwanne zur Kette. Ich hoffe das war ok so (?) vg Claus
  5. Ok, die Meinungen gehen da etwas auseinander. Vielleicht sollte ich auch präziser fragen: Meine Situation ist folgende. Die Ölwanne ist gerade ab. Der Wagen hat 215000 runter und ich hoffe, dass er durch das zugesetzte Ölsieb nicht allzusehr Schaden genommen hat. Ich bin kein Schrauberprofi, habe aber eine Grube und viele Arbeiten schon selbst durchgeführt. Den Motor abzusenken und die AGW Kette mit Ritzel zu tauschen traue ich mir nicht so recht zu. Ich fürchte diese Kettenrevision in der Werkstatt machen zu lassen, würde den Kaufpreis des Wagens weit überschreiten (?) Kurz gesagt: Die Wanne ist ab, die Kette recht labbrig, was würdet ihr an meiner Stelle tun? Danke für die Hilfe, Claus
  6. Ok, muss der Motor für die AGW-Kettenerneuerung dann komplett raus? vg Claus
  7. Wenn der Wagen dadurch (ohne Kette) nur etwas rauer laufen sollte, wäre mir das egal. Wie nehme ich die Kette denn am besten raus? Von unten durchdremeln und dann rausziehen? Ghet das so einfach? Viele Grüße, Claus
  8. Hallo zusammen, ich habe gerade die Ölwanne und das Ölsieb gereinigt. Danke noch mal für die umfassende Hilfe beim Ausbau. Da ich nun die Gelegenheit hatte, mal von unten in den Motor zu schauen, ist mir aufgefallen, dass die Ausgleichswellenkette ziemlich locker ist. Ist das normal? Wie kann ich diese (ohne den gesamten Motor rauszunehmen) spannen? Nachdem ich die Suche hier im Forum bemüht habe, konnte ich öfters lesen, dass die Kette von manchen einfach durchtrennt und ganz rausgenommen wird (??) Ist das zu empfehlen, wenn ich die Ölwanne jetzt schonmal unten habe? Vielen Danke schonmal und viele Grüße, Claus
  9. choff76 hat auf choff76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kurzer Nachtrag noch zu meinem Post von eben: Ich habe gelesen, dass die Ausgleichswellenkette teilweise sogar durchtrennt und ganz entnommen wird (?) Vg Claus
  10. choff76 hat auf choff76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guter Tipp Ich habe heute mal von unten in das Geschehen geschaut. Es sieht alles ok aus. Nur die Kette ist sehr! locker! Wie wird diese gespannt? Habe leider kein Handbuch... Vielen Dank, Claus
  11. choff76 hat auf choff76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Atf Danke für die Info. Ich habe noch nicht alles wieder zusammengebaut, da ich noch auf die neue O-Ring Dichtung für das Saugrohr des Siebes warte.. (Ist bestellt). Werde auch mal das ATF neumachen. Habe heute auch mal mit dem Vorbesitzer gesprochen. Der hat null Ahnung. Versicherte mir aber glaubhaft, dass bei ihm die Öl-Lampe nie anging... Was würdet ihr noch tun, wenn ich jetzt schonmal dabei bin? Vg Claus
  12. choff76 hat auf choff76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Wagen hat 215000 km gelaufen.
  13. choff76 hat auf choff76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, melde Erfolg! Ich möchte mich bei euch in aller Form bedanken, dass ihr mich für den Gang durch das dunkle Tal der Ölwannendemontage motiviert habt! Die Wanne ist draussen! Das Bild was sich mir bot war gruselig. Das Sieb war zu 2/3 zugesetzt und am Wannenboden war Schmodder ohne Ende. Es hat sich also gelohnt! Obwohl ich ja noch Neulig hier bin, kann ich nach dem Kauf oder unbekannter Pflegehistorie !Jedem! nur empfehlen einen Blick in die Ölwanne zu werfen! Vielen Dank nochmal an Alle, Claus
  14. choff76 hat auf choff76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, ich habe schonmal einiges abgeschraubt. Musste aber nun wegen Termin heute Abend abbrechen. Morgen kann ich weitermachen. Beim Schrauben kamen folgende Fragen auf: 1. Ich habe die Kabelbinderprobe in der Ölwanne gemacht. Ehrlich gesagt kam trotz mehrfacher Versuche keinerlei Schmodder oder ähnliches zum Vorschein.... Aber warum sollte sonst die Öllampe immer angehen/flackern, wenn der Wagen im Stau heiss wird.... das kann doch nicht nur am Öldruck-Schalter liegen. oder doch? 2. Wenn die Wanne dann auf jeden Fall ab muss, muss ich dann auch die Krümmer abschrauben? In der Anleitung wird das mit dem Turboknie beschrieben. Da mein Wagen keinen Turbo hat, bin ich mir nicht sicher.... 3. Die Motorträgerschrauben sind Zwischengrössen... also 16 und 18 ..... ich habe nur 17 und 19 in meinem Ratschenkasten... und nu? vielen Dank, Claus
  15. choff76 hat auf choff76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    danke Ja es war ein Privatkauf..... ich versuche gerade die Ölwanne mal abzumachen. Habe gerade angefangen. Ich melde mich, sobald ich etwas weiß. Vielen Dank schonmal! Bis später, Claus
  16. Ahhh, danke für die Info! Nun klappt es. Viele Grüße, Claus
  17. choff76 hat auf choff76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, ich habe mir vor einer Woche einen Saab 9-3 Bj 1998 mit 2,3 L und 150 PS, Automatik gekauft. Der Wagen hat eine LPG Gasanlage. Gestern ging ganz kurz die Öllampe an. Bin danach sofort nach Hause (Lampe war aus). Von Anfang an ist mir auch noch so ein (Ventil?)-klackern aufgefallen. Mir wurde gesagt, dass sei bei LPG-Gas Anlagen normal (?) Im Forum las ich nun sehr beunruhigende Dinge bezüglich dichtes Ölsieb etc... Meine Frage vor dem Wochenende: Kann ich die Ölwanne selbst abmachen und das Ölsieb reinigen? Habe eine Grube und einiges an Werkzeug. Bin aber kein Profi. Habe da so Dinge wie "Motor anheben" usw gelesen. Ich habe auch keine Möglichkeit eine Motorhebekette an der Garagendecke zu befestigen... Kann ich mich trotzdem dranwagen? Ist das machbar? Gibt es eine Anleitung dazu für mein Modell? Welche Teile muss ich morgen dazu noch besorgen? Danke schonmal für eure Hilfe! Claus
  18. An error has occurred choff76! You must be a registered member for at least 14 days in order to post links. You are a registered member since 2 days.
  19. www

    choff76 hat auf choff76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sooory!!! Das war ein versehen von mir!!! Wollte das gerade löschen, geht aber nicht!
  20. www

    choff76 hat auf choff76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wwwwww

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.