-
Nebelschlussleuchte Seitenwechsel
Werde ich heute! Das Auto steht leider etwas weiter von mir entfernt und ich wollte sicher sein, bevor ich den Trip umsonst mache ;) LG, Alex
-
Nebelschlussleuchte Seitenwechsel
Hi, haha - ja waere schon cool! Aber wie gesagt ist das in NL leider nicht zulaessig. Ist die linke Leuchte also "Plug & Play"? Es muessen keine Kabel verlegt/geloetet/ oder umprogrammiert werden?
-
Nebelschlussleuchte Seitenwechsel
Hi Leute, Ich habe gerade ein 9-3 Viggen Cabrio aus England in die Niederland ueberfuehrt. Frontscheinwerfer sind bereits gegen die europaeische Variante getauscht. Nun benoetige ich nur noch eine Nebelschlussleuchte auf der linken Seite. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass links alles vorbereitet ist und nur noch die Birne fehlt. Kann das jemand bestaetigen? Liegt die Verkabelung schon bzw. muss geloetet werden? In den Niederlanden sind zwei Nebelschlussleuchten nicht zugelassen. Waere es also eine Option, die derzeitige rechte Birne rauszudrehen und links einzusetzen? Besten Dank, Alex
-
9-3 Cabrio mit Motorschaden
Wuerde ich nur machen, wenn du den Wagen so gut wie umsonst bekommst und jemanden hast, der Dir die Reparaturen fuer richtig kleines Geld ausfuehren kann. Dass du selbst in der Lage bist, daran zu schrauben, schliesse ich auf Grund der Natur der Frage mal aus. Von Automatik auf Schalter umruesten lohnt sich bei einem Wagen dieser Preiskategorie schonmal gar nicht, solange man es nicht selber macht und die Teile billig bekommt. Gruss, Alex
-
9-3 manueller Schalthebel abgerutscht
Moin, habe den Wagen im Rueckwaertsgang 50 cm bis zur Wand zurueckgefahren und voila - konnte danach normal schalten. Bin danach ein wenig umhergefahren und Problem ist nicht wieder aufgetreten. Werde mir aber trotzdem mal die Mechanik ansehen! Vielen Dank fuer die Antworten :) Besten Gruss, Alex
-
9-3 manueller Schalthebel abgerutscht
Wow patapaya, tausend Dank :) Also von der Position im Rueckwaertsgang sehe ich schonmal, dass ich da nicht viel falschmache, wenn ich versuche, das Teil wieder draufzusetzen. Muss wohl tiefer liegen das Problem. Werde berichten. Aber soweit tausend Dank! Gruss, Alex
-
9-3 manueller Schalthebel abgerutscht
Moin, das wuerde aber nicht erklaeren, dass man den Zuendschluessel komplett herumdrehen kann, oder? Wenn das Zuendschloss sich frei drehen laesst und die Gaenge nicht arretiert, duerfte er doch nicht im Rueckwaertsgang festsitzen? Oh man - im jetzigen Zustand kann ich ihn noch nichtmal bewegen ohne Rangierwagenheber - und auch nicht vernuenftig aufbocken mit dem standard Wagenheber...
-
9-3 manueller Schalthebel abgerutscht
Hi patapaya, vielen Dank fuer's Willkommenheissen und Deine Antwort. Das "demontierte" Teil ist nur der Schalthebengriff samt Plastikschaft (Rueckwaertsgangsperre). Es hat sich alles geloest, was ueber der Nr. 16 aus deinem PDF abgebildet ist. Was noch montiert ist, ist quasi auf dem Foto meines Ausgangsthreads zu sehen. Ich braeuchte halt ein Foto von der Schaltkulisse in montiertem Zustand und im Rueckwaersgang, um zu verstehen, wie da die Position der Rueckwaertsgangsperre im Verhaeltnis zu der weissen Schiene ist. Am meisten Sorgen allerdings bereitet mir der Fakt, dass ich den Schluessel in alle Positionen drehen kann, waehrend er im Rueckwaertsgang feststeckt! Gruss, Alex
-
9-3 manueller Schalthebel abgerutscht
Moin liebe Saab Kollegen, mein Name ist Alex und ich bin seit 4 Monaten stolzer Besitzer eines schwarzen Viggen Cabriolets. Der Wagen hat 160k auf der Uhr und laeuft inklusive einiger Mods astrein. Hatte bisher nur Volvos (850 T-5R und V40). Beim 9-3 hat es mir jedoch immer in den Fingern gejuckt und im November habe ich zugeschlagen. War dieses Jahr sogar schon einige Male mit voll aufgedrehter Heizung offen unterwegs (konnte nicht widerstehen ;)). Heute jedoch hat der Schalthebel in Parkposition geklemmt. Habe dann wohl etwas zu stark dran geruettelt und dabei ist mir das gesamte Teil samt Plastikschaft abgeflogen. Jetzt weiss ich nicht genau, wie ich den Schalthebel wieder draufsetzen soll, damit der Mechanismus wieder funktioniert. Kann jemand weiterhelfen? Ist wie gesagt in Position R. Der graue Absatz des Schaftes sitzt ueber der weissen Fuehrungsschiene. Kann mir vorstellen, dass der daneben sitzen muss, kriege das aber bei Leibe nicht hin! Hat jemand Tipps/Anleitungen/Bilder, bzw. kann mir den Mechanismus erklaeren? Was jedoch noch besorgniserregender ist, ist dass der Zuendschluessel auf alle Positionen dreht, obwohl er ja in geparkter Position arretieren sollte. Koennte den Motor also direkt starten. Kann mir nicht erklaeren, wie das passiert ist. Eigentlich sollte ich ja ohne Plastikschacht auch in der Lage sein, den nackten Metallhebel zu schalten? Sitzt aber fest. Hier ein Foto von so einer Fuehrungsschiene, dich ich meine (aus dem Netz) - muss der Nippel des Schaltschaftes dadrauf oder daneben sitzen?): [ATTACH]70132.vB[/ATTACH] Besten Gruesse, Alex
Anaxarch
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch