Zum Inhalt springen

qfaber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von qfaber

  1. qfaber hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sollte es nicht für Anlieger eine Regelung geben? Von der Gesamtenergie/Umweltbilanz anzufangen sparen wir uns hier mal.
  2. qfaber hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    1,9TiD, Gehirscht, Chrombrille, EZ 2005
  3. qfaber hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  4. Also bei mir liegt das Reparaturset in der Reserveradmulde. Da sollte auch ein Rad passen.
  5. Die 3000km nach der Reinigung sind bei mir ohne Probleme gelaufen. Im Reinigungsprotokoll sind allerdings nur 24g Gewichtsverlust vermerkt. Gegendruck von 109 auf 61mbar. Der Software musste gesagt werden, dass ein "neuer" DPF verbaut ist. Gefühlt ist irgendwie weniger Leistung da. Ist aber nur ein Gefühl, denn eigentlich ist der Ruck vom Turbo kleiner geworden..
  6. qfaber hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, habe eher dreimal geschaut. Auf das Nummernschild konnte ich dann nicht mehr achten. Aus der Gegend war er wahrscheinlich nicht. Die Saab Dichte ist recht überschaubar. Die Farbe war eine Art beige.
  7. qfaber hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich konnte heute Mittag fast meinen Augen nicht trauen. Ein 9-4X auf meiner Pendlerstrecke B246a bei Schönebeck in Richtung A14. Wahrscheinlich hat der grüßende Chauffeur mehr meinen verdutzten Blick als meinen späten Gruß gesehen. War der erste 9-4X für mich in der Gegend und der 2. Saab überhaupt den ich auf der Strecke getroffen habe.
  8. qfaber hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles probiert. Erfolg brachte dann Zündung auf an, nicht den Motor, Bremse getreten und Clear Taste gedrückt bis in der Anzeige "Service" erscheint. So ca. 10 Sek.. Die Anzeige stand vorher auf Verbrauchsanzeige. Alles andere brachte nichts. Tid, Modelljahr 2006, also Chrombrille.
  9. Da waren jetzt verschiedene Geräte zum auslesen dran. In Schweden ein Bosch mit der Meldung P1909, wo dann die Regeneration gemacht wurde. Dann hier in der freien Werkstatt eins, keine Ahnung, aber sicher kein Tech2, mit P1901. Und heute Tech2. Da stand ich daneben P1909.Sonst kein Fehler. Der Filter soll schon professionell gereinigt werden. An Wundermittelchen glaube ich da auch nicht. Und da es vor 160tkm schon geholfen hat bin ich da erstmal optimistisch.
  10. So, jetzt wurde nochmal mit Tech2 ausgelesen. P1909 Partikelfilter voll. 78%. Der Werkstattmeister sagt gleich, daß der Partikelfilter bei der Laufleistung hinüber ist. Trotzdem nochmal die Regeneration über Tech2 gefahren. Fehlermeldung ist natürlich weg, aber der Filter immer noch bei 78%. Da leuchtet die MKL bald wieder. Die Lösung ist jetzt DPF spülen und reinigen lassen. Ich habe mal nachgeschaut, bei 163Tkm wurde dies schon einmal gemacht. Die sind jetzt auch wieder rum. Ich berichte wie es weitergeht. VG Ingo
  11. Gerade eingefahren. Knapp 328tkm. Ich berichte wenn er ausgelesen wurde.
  12. Bei mir war der DPF vor ca. 1 Jahr erstmals zu. Motor Kontrolle an. Der FSH den ich in Schweden ansteuerte regeneriert manuell mit dem Hinweis mal etwas mehr Gas geben. Andere Fehler wurden nicht angezeigt und für eine Ursachensuche war keine Zeit. Er meinte es ist auch möglich, daß die Regeneration einfach unterbrochen wurde. Also habe ich nichts weiter gemacht. Nach ca. 15tkm, wieder Schweden, gleiches Problem, gleiche Lösung. Nur in diesem Jahr kam es nach ca. 1tkm wieder zum Aufleuchten der Kontrollleuchte. Meine kleine Werkstatt hier konnte den Fehler P1901 Differenzialdruck DPF zu hoch auslesen. Da wir nicht auf gut Glück probieren wollen habe ich jetzt einen Termin bei einer ehemaligen Saab Werkstatt zum tieferen auslesen. Leider haben die gleich darauf hingewiesen, daß sie keinen Zugang zu den Werkstatthandbüchern mehr haben. Sobald es neue Erkenntnisse gibt werde ich berichten.
  13. qfaber hat auf SAABerer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist mir auch aufgefallen. 900er so gut wie keine, 9000er selten und selbst 9-3I fast nicht. 9-5 gab es da schon öfter mal. Am stärksten vertreten ist wohl der 9-3II.
  14. qfaber hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sind wohl die gleichen. Habe die Car Shades für knapp 90€ in D bestellt. Die pro und contra Punkte von El-se teile ich völlig.
  15. qfaber hat auf Spider193's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe dort die A DVD erstanden. Für meine Zwecke ausreichend. Hat problemlos und schnell geklappt. Allerdings ist das Update nicht wirklich 17/18. Da fehlen schon noch ein paar Straßen. Falls man schon ein 3-4 Jahre altes Update hat kann man sich den Kauf sparen.
  16. qfaber hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  17. Nach ein paar 100 km hat sich der erste Eindruck zu den Falken Azenis Fk510 bestätigt. Sehr leise, macht eine sehr gute Figur, auch bei Nässe. Liegt super auf der Straße. Für mich passt er sehr gut auf den 9-5 und ich würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen. Bei einem Preis von etwas über 60€ ist auf jeden Fall ein Preis/Leistungs Tipp.
  18. Meine Eltern haben die in einem anderen Format auf ihrem Ford. Ich finde sie laut, etwas schwammig, insbesondere bei Nässe.
  19. Nach längerem Suchen habe ich mir zum Selbsttest Falken Azenis Fk510 montieren lassen. Gute Testergebnisse und super Preis. Nach den ersten Kilometern machen die einen guten Eindruck. Vorher GY, die schon weit vor der Verschleißgrenze sehr schwammig waren. Sobald ein paar Kilometer und andere Witterungen dazu kommen gibt es eine Ergänzung.
  20. Ja, gerne etwas mehr Info.
  21. qfaber hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    9-5 aus Erfurt (denke habe ich im Forum schon gesehen) in Markgrafenheide neben einem 9-3 mit heimische Kennzeichen entdeckt. Schade, war schon aus dem Resort, sonst gebe es ein Foto mit meiner Chrombrille. Auf dem Heimweg einen 9000 mit HVL in Richtung dickes B auf der A2.
  22. qfaber hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Gengenbach ein 9-5 SC AERO in rot mit Schweizer Nummer. Sehr schöner
  23. Tech2 habe ich leider nicht zur Verfügung. Ist ein Problem mit der Feuchtigkeit. Kofferraum ist in einer Ecke feucht. Allerdings kam es heute zu einer spontanen Selbstheilung. Nach einem erfolglosen Test laut darüber nachgedacht welcher Wagen den Hof verlässt und siehe da 10 Minuten später ging alles wieder. Wäre schön, wenn das immer funktioniert. [mention=800]patapaya[/mention] : In welcher Ecke liegt der Stecker?
  24. Gibt es eine einfache Möglichkeit die Fehlerquelle zu lokalisieren? Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
  25. Jetzt hat sich der Fehlerteufel bei meinem 9-3 I (2,0i, Automatik) eingeschlichen. Ausfall Blinker (Warnblinker gehen), Scheibenwischer, Gebläse, Rückfahrleuchte und wahrscheinlich noch einige Helferlein, deren Ausfall noch nicht aufgefallen ist. Kann dies an einer schwächelnden Batterie liegen? Fehlende Masse oder eventuell Feuchtigkeit irgendwo? Außerdem gibt es ein lautes quietschendes Geräusch, wenn man die Automatik auf N oder P stellt. Ist seltsamer Weise gleichzeitig aufgetreten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.