Zum Inhalt springen

eagle1389

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von eagle1389

  1. eagle1389 hat auf eagle1389's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Freunde! Mein Saab zeigt am Bordcomputer an, das Elektronische Stabilitätsprogramm sei defekt und ich solle eine Werkstatt aufsuchen. Dies kam überraschend während ich den Saab normal einparkte. Ich habe dann einfach auf CLEAR gedrückt und jetzt wollte ich mal nachfragen, muss ich deswegen jetzt in die Werkstatt oder kann das nur ein Fehler des Bordcomputers oder sonst etwas sein? Was soll ich tun? Möchte nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt laufen. Danke und liebe Grüße!
  2. Hallo! Ich habe heute zum ersten Mal meinen Verbrauch gemessen. Nach 320 Stadtkilometern kam ich auf einen Verbrauch von 14,7l / 100km obwohl ich meinen Saab nicht viel trete, sondern eher "normal" fahre. Unter "normal" verstehe ich, dass ich keine Verkehrbehinderung für die anderen bin, aber auch keine Rennen von Ampel zu Ampel fahre. Es handelt sich um einen 2.0t mit 175 PS und Sentronic Getriebe. Ich fahre ausschließlich im D-Modus. Kommt mir etwas viel vor, gelesen habe ich im Internet etwas von 10,5 bis 11,5 Liter in der Stadt...?!?!
  3. eagle1389 hat auf eagle1389's Thema geantwortet in Hallo !
    Endlich mal kein Schnee und neue Fotos sind schon da.. Saab 9-3 2.0t Sentronic Vector (2003)
  4. eagle1389 hat auf eagle1389's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich werde die Pumpe diese Woche wechseln lassen.. Mittlerweile strömt das Motoröl aus ihr raus.. Ich habe meinen Saab gestartet und gewartet bis er etwas warm geworden ist, dann fuhr ich um eine Wagenlänge nach vor und nach 2 Minuten wieder zurück und siehe da, ein Ölleck so groß wie mein Schuh (Größe 45) war am Asphalt (dort wo er 2 Minuten lang stand).. als ich dir Motorhaube öffnete, war alles, was sich unter der Vakuumpumpe befand, mit Öl vollgeschmiert und ich hörte das Öl noch immer tropfen.. und das alles passierte, obwohl ich nicht mal mit dem Auto fuhr, sondern ihn nur einige Minuten laufen ließ und 5 Meter bewegte..
  5. Ich glaube die Geräusche kommen nicht vom Auspuff.. Ich höre ein Knarzen vorne, etwa zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett.. wenn ich die Fahrertür öffne, dann gibt es ein schnelles Knarzen für etwa 5 Sekunden und danach knarzt es im Sekundentakt, wie wenn es der Sekundenzähler einer Uhr wäre... hmmmm..
  6. eagle1389 hat auf eagle1389's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo erstmal an alle! Ich hatte seit einigen Tagen Probleme mit einem Ölverlust. Zuerst sagte mir ein Mechaniker, die Vakuumpumpe verliert Öl und am selben Tag wechselte er die Dichtung und machte gleich auch den Ölwechsel inkl. Filter. Am nächsten Tag fiel mir auf, dass mein Saab nun noch mehr Öl verliert als vorher, also fuhr ich zum ÖAMTC und da sagten mir zwei Mitarbeiter, dass es aus der Vakuumpumpe kommt und ich die Dichtung nochmal wechseln soll, da sie anscheinend falsch eingebaut wurde. Am selben Tag zu Opel/Saab gefahren, Dichtung gekauft und gleich wechseln lassen. Nach Einbau hieß es aber, es liegt nicht an der Dichtung, da die Vakuumpumpe weiterhin Öl verliert und die Pumpe komplett gewechselt gehört. Die verliert irgendwo oben beim Deckel Öl und nicht nur bei der Dichtung. Der Mechaniker meinte, es ist nicht zu empfehlen, die Pumpe zu zerlegen sondern gleich eine neue einzubauen. (Kosten für das Teil: €192 exkl. Steuer) Weiß jemand von euch, ob man bei so einem Problem tatsächlich die ganze Pumpe wechseln soll, oder ob man da auch nur eine Kleinigkeit wechseln kann, wie bei der Dichtung (die nur €10 kostet) ??? p.s.: Ich merke weder Geräusche noch irgendein Problem während der Fahrt. (Bremsdruck etc...) Danke!
  7. Liebe Freunde! Ich habe die Suchfunktion genutzt, aber konnte komischerweise nichts bezüglich des angeblichen Produktionsbeginns 2013 oder 2014 finden. Weiß jemand von euch etwas darüber? Ich habe dieses Thema auch bereits gegoogelt und es ist mir aufgefallen, dass jedes Jahr die Produktion angesagt wird, aber bis dato ist bekanntlich nichts daraus geworden. Würde gerne wissen, ob ihr vielleicht darüber besser informiert seid, da ich hier ein Neuling bin. Danke!
  8. Hallo! Ich habe heute einen Ölwechsel inkl. Filter durchführen lassen und dafür das Mobil 1 0w40 NewLife besorgt. Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht? Also ich habe es seit heute drin, der Motor ist ein 2.0t Eco und man hört ihn kaum ich bin begeistert. Würde mich über eure Berichte zu diesem Öl sehr freuen..
  9. Hallo! Ich werde demnächst Fotos machen und meinen Saab hier vorstellen Heute war ich beim Meister und es hat sich herausgestellt, dass die Vakuumpumpe Öl verliert.. eine Stunde später kam ich mit einer neuen Dichtung und diese wurde dann gewechselt.. wir konnten nicht genau sehen, ob es auch woanders zu Ölverlust kommt, da so einiges verölt war.. auf jeden Fall war die Vakuumpumpe betroffen und ich hoffe, dass sich das jetzt mit der neuen Dichtung erledigt hat.. wir haben auch alles gesäubert und jetzt heißt es in den nächsten 2-3 Tagen abwarten und beobachten, ob sich noch etwas mit dem Motoröl tut oder ob jetzt alles OK ist..
  10. Hallo liebe Saab-Community! Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Saab 9-3 2.0t Vector Sentronic Bj. 2003 und bin von dem Fahrzeug begeistert. Mir sind jedoch 2 Sachen aufgefallen und vielleicht kann mir der ein oder andere hier helfen 1. Wenn ich meinen Saab entriegle und einsteige bzw. abschalte und die Türe öffne, höre ich hinter dem Armaturenbrett irgendwo ein leichtes aber eher schneller Geräusch welches ich als Klopfen oder Knarzen definieren würde. Dauert in etwa 5 bis 10 Sekunden. Ist das normal? 2. Mein Saab verliert ein wenig Öl, genauer gesagt habe ich ihn am Freitag geparkt und am Samstag habe ich festgestellt, dass 6 Tropfen Öl am Boden sind. Am Sonntag war kein neues Öl mehr am Boden. Da ich am Samstag nicht gefahren bin, denke ich mal, dass das Öl nur nach einer Fahrt tröpft, wenn der Motor einen Druck aufbaut. Das Öl dürfte irgendwo mittig von der Motorhaube tropfen und ist bräunlich. Das Fahrzeug wurde im Winter nicht gefahren und stand eben 5 Monate in der Garage und davor bekam es ein neues Getriebeöl. Der Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter sollte auch gewechselt werden, aber beim Ankaufstest meinte der Mechaniker, dass das eher nach Motoröl aussieht. Es kommt kein auffälliger Rauch (weder weiß noch bläulich) aus dem Auspuff. Hat jemand eine Idee? Danke an alle und liebe Grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.