Zum Inhalt springen

saab9-5fahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. saab9-5fahrer hat auf saab9-5fahrer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen!!*Habe ein problemchen mit meinem fenster.. bei mir gabs eimal im winter einen knall bei runter machen und einer erst letztens beim zu machen. (Fenster*hat jetzt oben einen spalt von paar mm).Kann das gut sein das die 2 grüne rollen bei mir hinüber sind? Dan bestell ich mir paar bei skan**x? Oder zuerst aufmachen? Danke für eure hilfe. Lg
  2. Hallo zusammen!! Habe auch ein problem mit meinem fenster.. bei mir gabs eimal im winter einen knall bei runter machen und einer erst letztens beim zu machen. (Fenster hat jetzt oben einen spalt von paar mm). Kann das gut sein das die 2 grüne rollen bei mir hinüber sind? Dan bestell ich mir paar bei skan**x. Danke für eure hilfe. Lg
  3. Hallo ihr saabiesten Also ich hab mal die bestellung von einem Lmm gegeben. Getriebeöl werd ich auch wechseln aber ebe eine mischung aus allem was ihr da gesagt habt.. also altes raus, soviel nachfüllen wie raus. Runde fahren und das 2 bis 3 mal wiederholen. Wegen motorlager checkt mein kolege ob die noch gut sind.. vorallem die teuere hydraulische. LMM grosse arbeit? Also zb ölsieb wechseln war ne grosse arbeit da vieles untendurch demontiert werden musst zum die rauszubekommen. (War aber sauber, kein ölschlamm wie viele sagten) Was würdet ihr zuerst machen? MotorLager oder Luftmassenmesser?
  4. Danke euch :) werd diese arbeit mal erledigen und geb euch bescheid!! Hoffentlich ist nacher gut. Ansonsten die motorlager (aus gummi?) tauschen.. grosse arbeit? Kosten von material? Besten dank!! Grüsse
  5. Haii flemming Sorry fürs nicht schreiben. Das getr. Öl riecht schon bisschen verbrannt.. Dann wechsle ich das mal. Wie meinst du das mit mehrmals ablassen? Grüsse lukas
  6. Hab wieder probiert zum entlüften-motor an, ausgl.behählter offen, und paar min laufen lassen bis warm.Musste auch ein bisschen kühlmittel (rot) nachfüllen..Aber leiderr immernoch kalte luft (aussentemperatur).Falls irgendwo irgendwie beim system eine verstopfung gibt,Wie merkt man das.Bin völlig ratlos.. weils ja auch mal funktioniert hat. Als es mal geheizt hat hab ich kalibriert,Danach kam wider kalt.Jemand eine vermutung? Oder weisses sogar?*Lg
  7. W..w..w...lube1.....ch Kennt ihr das lubegard? Hab das mal bei einem anderen theared geseh. Auch motoröl gegen geräusche im motor zb das ticken wie bei einer nähmaschiene? Mein aero ist halt schon bei 230000 km angekommen. - - - Aktualisiert - - - Ah getriebeöl wurde mit 120000 gewechselt und sollte laut betriebsanleitung wieder bei 240000 wechseln..?
  8. Mein hübscher aero My. 02 automat vibriert zimlich im innenraum wenn ich den gang Drive eingelegt habe.. Vorallem beim steuerrad. Gibt auch manchmal ein bis zwei zimlicher ruckler bis er drin ist. Sobald ich aber in den neutralen gehe ist es ruhig und vibriert nur ganz leicht. Ist das normal? Kann mir da jemand behilflich sein. Grüsse
  9. Hallo sven An der kühlflüssigkeit kanns nicht liegen... ein mechatroniker sollte wissen wie man das macht. Weiss nicht wie lange der motor lief.. also ich sass im auto und gab so um die 3000 touren und er machte die kontrrolle mit nachfüllen. Sonst mach ich das nochmal wie du gesagt hast. Gruss lukas
  10. Also beide kühlflüssigkeiten waren rot.. oder meinst du marke? Falls dicht wie macht man den heizungskühler frei? Sorry muss mich korrigieren, war gestern auf der autobahn und die temperatur war immer schön in der mitte. Jedenfalls mit tech2 könnte man ja sehen ob ein sensor den geist aufgegeben hat. Oha der thermostat sollte der richtige sein. Jedenfalls von aussen und zum montieren sahs gut und dicht aus (war ne scheiss arbeit das auszuwechseln ohne vorher was zu demontieren!) Bestellt hats der kolege bei seiner garage, vertretter saab... Hmmm luft im system wo irgendwo fest sitzt kanns nicht sein? Grüsse - - - Aktualisiert - - - Ah und heute zur arbeit: wie gesagt kam kalte luft.. aber wen ich mal kurz gas gebe dann kommt für paar sek warm. Und genauu dan wen ich bisschen gas gebe, ca bis 3000 umdrehungen.
  11. Salü... Danke für deine schnelle antwort!! Der thermostat war kaputt weil der motor jetz schneller warm wird. Kalibriert hab ich heute morgen... zeigte ein 0 auf der linke seite.. also 0 fehler? ..Kann deine datei nicht öffnen. Danach kam kalte luft, Wie immer aus allen löchern! :( Komisch. Mein kolege kommt nechste woche mit dem computerteil tech2.. kann er sowas auslesen wie zb luftklappen etc? Grüsse aus der schweiz
  12. Grüezi miteinander Bin ein neuling was foren angeht...hoffe bin hier richtig. Fahre seit 1.5 jahre einen saab 9-5 2.3T aero my. 2002.Bin sehr zufrieden mit dem auto.Nur leider ein zwei probleme;Im letzten herbst fuhr ich mit meinem schatz in die berge,Beim rückweg bzw kurz von zuhause riss das heizaufmachventil.. ( evtl wegen luftdruck)Jedenfalls war das kühlwasser weg.. so hatt mein kolege und ichdas teil gewechselt und neue kühlflüssigkeit rein geschüttet.Eigentlich gut soweit, nur danach kam nur noch kalte luft statt warme aus der heizung. Die k.f. temperaturanzeige verhaltet sich normal ausser auf der autobahnist die anzeige meist fast ganz unten.. aussentemperatur kalt.Wenn ich berg hoch fahre kommt manchmal ein angenehm warmes lüftchen.wir haben heute den thermostat gewechselt. Kein ergebniss Kann jemand mir helfen? Luft im kühlsystem könnte sein..Hab aber in einem beitrag gelesen das er sich selber entlüftet? Ich danke viiiiel mal für eure hilfe!!! Mfg lukas Ps: sorry für mein deutsch Heute morgen wars so.. erste 10 min zur tankstelle kam kalte luftobwohl der motor warm ist. Motor für 10 min aus wegen tanken,Wieder losgefahren und dann kam schön warme luft.Feierabends ging es von anfang an. Am abend gings anfangs unddan nach 10 min kalt.Ich chume nöd druus (ich versteh das nicht)*Lg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.