Zum Inhalt springen

djcat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von djcat

  1. djcat hat auf djcat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo allerseits, Unser Sprössling wächst schneller als man gucken kann und ich brauch jetzt bald einen neuen Kindersitz. Nach Recherche aller möglichen Test möchten wir uns einen i-size reboarder holen der allerdings nur für den Saab 9-5 ab 2005 freigegeben ist. Die Isofix Befestigung sieht genauso aus, deshalb meine Frage ob die Rücksitze im neueren Saab anders sind als die im alten, ich fahre einen BJ. 2004. Nur falls hier einer über Freigaben TÜV Versicherung usw. anfangen möchte, ich lebe im Ausland und alles was ich will ist daß der Sitz auch passt und sicher ist, der ganze Papierkram in DE kommt hier nicht zur Geltung. Danke für eure Antworten.
  2. djcat hat auf djcat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achso die automatische Leuchtweitenregulierung...daran hab ich nicht gedacht...obwohl Reinigungsanlage hat er ja auch.... Anyway, danke fuer die schnelle Antwort. Wenn Ihr zufaellig ueber ein gutes gebrauchtes Scheinwerferpaar BJ von 2003 bis 2005 stolpert, freue ich mich ueber eine Nachricht von euch. VG von der Insel :-)
  3. djcat hat auf djcat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo allerseits, mein geliebtes Schwedenschiff wird mit mir von England nach Holland ziehen und ich muss deshalb die Scheinwerfer umruesten von Linksverkehr auf Rechtsverkehr. Da mein Auto ein 2005er Modell ist brauche ich post 2003 Facelift Leuchten die ich gebraucht in der Bucht leider nicht finden kann weil die meisten von aelteren Wagen stammen. Ich bin zwar froh darueber das die 9-5 laenger halten, aber leider muss ich wohl gut 550 Euro ausgeben fuer ein brandneues Scheinwerferpaar. Wenn ich sowieso schon dabei bin kann ich auch eine Aufruestung auf Xenons in Betracht ziehen. Ist dies problemlos machbar oder braucht es kompliziertere Eingriffe in die Elektrik (alles was ueber Stecker Einstecken geht ist fuer mich komplex)? Danke und Gruss von der Insel!
  4. Ja das genau meinte ich ja! Überall und in diversen Foren steht daß ich die Iridum Kerzen einbauen kann, die Amis sagen mir jedoch daß Iridium schlecht für die DI ist und ich die ganz normalen benutzen soll. Also ich nehme an, daß hier keiner was schlimmes gehört hat über Iridium Kerzen von NGK. Danke euch!
  5. Danke für eure schnellen Antworten. Ich glaube nicht daß ich mit diesem Schlachtschiff so schnell um die Kurven fahre daß das Öl quer fliesst Zur Zeit wird der Wagen vor allem von meiner Frau auf dem Weg zur Arbeit genutzt - 10 Minuten hin, 10 Minuten zurück. Nicht ideal für Turbo usw., aber bis Sie einen neuen hat muss halt der Saab herhalten. Temperaturindex 6 ist da schon besser als wenn wir durch halb Europa fahren würden, dann und auch ansonsten ist wohl eine 7er besser. Meine Frage ist vor allem, warum die US Kollegen allesamt von IRIDIUM abgeraten haben. In deutschen Foren und englischen habe ich vielleicht gelesen daß die zu teuer sind aber nicht daß die DI dadurch kaputt ging. Ich habe jetzt die NGK Iridium BCPR6EIX-11 4919 drin, also eine Resistor Kerze - ich glaube daß ist das wichtigste, oder? Ist die Kerze schädlich für meine DI? Danke nochmals!
  6. Hi, ich fahre einen Saab 9-5 2.3t 185 PS mit LPG Anlage. Diese Woche war meine Zündkassette dahin (wahrscheinlich wegen den vom Mechaniker installierten Bosch Kerzen). Jetzt habe ich eine Brandneue Kassette drin und gleichzeitig die über NGK Seite vorgeschlagenen Iridium Kerzen. In einem englischsprachigen Forum haben mir einige Saabler davon abgeraten, sogar gesagt ich solle 7er Temperaturindex fahren anstatt die offiziell vorgeschlagenen 6er. Angeblich wird die DI Kassette nochmal dadurch kaputt gehen, weil die Kassette über die Ionisierung nicht richtig die nötigen Parameter messen kann. Mehrere Suchen in anderen Foren haben keine abratende Haltung gezeigt, höchstens daß sich Iridium nicht lohnt vom Preis her. Ich habe keine Lust nochmal die DI Kassette abzumontieren da ich nicht wieder so lange warten muss bis das Öl in der DI in alle Ecken gekrochen ist, auch will ich nicht riskieren die DI irgendwie zu beschädigen (muss man ja drauf aufpassen wie auf ein kleines Baby....). Meine Frage: Ist die Nutzung einer NGK Resistor Kerze mit Temperaturindex 6 und Iridium für die DI schädlich? Ob es sich der Mehrpreis für Iridium lohnt oder nicht, will ich hier nicht wissen :-) sondern nur ob es der Kassette schadet oder nicht. Danke & Gruß von der Insel!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.