Zum Inhalt springen

Blauesturbocabrio

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. So, jetzt läuft er wieder :) Der freundliche ehemalige Saab Händler in Bad Salzuflen hat es geschafft ! Der Auto-Kabelbaum wurde zunächst am Motor übernommen und dann lag es wohl noch an einem Steckkontakt am Motorsteuergerät der sich wohl verbogen hatte ... So jetzt könnte eigen tlich der Sommer kommen , aber jetzt macht das Kreuzgelenk von der Verdeckkastenabdeckung Ärger ! :) Na ja , das Thema wurde hier ja schon behandelt ! Also nochmals danke an Alle !
  2. Guten Morgen und vielen Dank schon mal für die Tips mit der Fernbedienung ! Der Motorkabelbaum ist der vom Tauschmotor ( und der lief ja ) "KWS" Stecker meint den zum Motorsteuergerät ?? Das checken wir noch mal . Werden dann auch auf das Summen der Benzinpumpe achten ( vielleicht ist ja auch ein Relais im Sicherungskasten im Motorraum defekt ?) Werde weiter berichten :)
  3. Hallo , ich bin neu hier und habe ein kleines Problem : wir haben uns ein 1999er, 2.0 Automatik Cabrio ( 136 KW ) mit Motorschaden ( Pleulabriss) gekauft und einen 1998er 136 KW Motor eingebaut . Alles passte bis auf ein Kabelanschluß ( siehe Bild ) bei dem das Auto 3 pole , der neue Motor aber nur 2 Pole hatte... Nun dreht der Anlasser , aber wie es aussieht kommt kein Benzin an und die Wegfahrsperren Diode auf der Schalttafel leuchtet überhaupt nicht .... Alle Steuergeräte ( Motor , DICE, TWICE, ) sind noch die Gleichen ( also nicht die vom Tauschmotor ). ( Der Tauschmotor war übrigens in einen Fz , das von mir vorher gefahren wurde und da schnurrte er....) Entweder das eine Kabel ist jetzt Schuld , oder die Steuergeräte müssen irgendwie getauscht oder angelernt werden !!???? Ich weiss mir nicht mehr zu helfen .... Gruss Marcus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.