Zum Inhalt springen

Saaberati

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Also es ist nicht die Befestigung ausgerissen. Es ist wirklich das ganze Blech. Und der Prüfer hat dran rum gezupft und meinte, das muss neu. Jetzt steht es natürlich auf dem Zettel
  2. Also mein Blech bröselt bei Berührung sofort weg.
  3. Hallo, der TÜV hat bemängelt, dass mein Hitze-Schutzblech über dem Endschalldämpfer zu verrostet sei. Jetzt suche ich schon überall nach einem Ersatz. Gibt es da eine alternative Möglichkeit, die man hinbasteln könnte?
  4. Danke Dir. Ja, das habe ich schon mal gehört, dass das T5 dann doch das beste Ventil sei. Aber ich muss tatsächlich, mangels Verfügbarkeit und des Preises auf ein T7 zurückgreifen.
  5. Super. Merci. Mehr will ich gar nicht. Und halt noch T7 Ventil. Aber das kann ich. ☺️
  6. Super. Danke. Ich schau später gleich mal in die TS libary. Ich meine mich zu erinnern, dass da auch eine 200 PS Version für den B204 drin stand. Allerdings weiß ich nicht mehr genau ob für den L, E oder R. Wichtig war mir, ob die 16 MHz BINs auch auf dem 9-3 laufen.
  7. Hallo, ich habe ein 99er Cabriolet, welches aktuell mit einer 16 MHz ECU aus einem 9000er und einer originalen 20mhz 9-3 BIN läuft. Wenn es kalt ist, sackt der Motor aber beim Anfahren einmal kurz ab. Jetzt vermute ich, dass vielleicht die 16 MHz mit der Regelung nicht ganz hinterher kommt, solange der Motor noch richtig kalt ist. Das war mit der 20mhz ECU nie so, allerdings gibt es diese nicht mehr (zur Gegenptobe). Frage: kann ich in der Trionicsuite eine 16mhz BIN vom 902 wählen? Müsste doch der ECU egal sein, ob es ein 9 - 3 oder 902 ist? Und was kann ich an der BIN noch optimieren, dass er etwas sparsamer läuft?
  8. Saaberati hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also Danke für die Hinweise. Ich habe mir einen Schaltpalna aus dem WIS besorgt und die Kabel gemessen. Kein Kurzer. Jetzt suche ich ein gebrauchtes Bedienteil. Das ist doch das Steuergerät, oder?
  9. Saaberati hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo liebe Saab-Treiber! Meine Klima(automatik) spingt nicht an. Befüllt und dicht ist sie. Tech2 wirft den Fehler: „B1350 Indoor Temp. Sensor. Short to Ground / Open Circuit / Short to B+„ aus. Den Innen Temperatur Sensor habe ich bereits gegen einen funktionierenden gebrauchten getauscht und auch die Stecker überprüft. Dann habe ich noch den Tipp bekommen, die Zündung 20 mal an und aus zu machen um den Fehler zu löschen. Auch Fehler löschen mit Tech2 oderdurch Batterie abklemmen, kann ich den Fehler nicht löschen. Es scheint also tatsächlich immer noch ein Fehler vorhanden zu sein. Jetzt bin ich allerdings ratlos.
  10. Hallo, bin bis jetzt nicht weiter. Vorhin hab ich nochmal den Strom zur Pumpe gemessen. Schaltet man die Zündung an, bekommt sie 12,5v und surrt. Will ich den Motor starten, bekommt sie nur 10,5v und surrt nicht. Ist das der Fehler und wenn ja, wo liegt hier die Uhrsache? Edith sagt noch: ECU ist ok und das Benzinpumpenrelais kann ich mit Tech2 klicken lassen.
  11. Hi, wer in Großraum München könnte mir bitte mit Trionic-Suite meine Ersatz-ECU beschreiben?
  12. Ja, Mist! Das habe ich mir auch gedacht. Erst mal die Kiste wieder zum Laufen bringen. Dann Bremsen. Ich melde mich, sobald ich ein Stück weiter bin. Danke erstmal!
  13. Und ich möchte wetten, dass ich den ABS Block "geleert" habe. Mit Tech2 kann man die einzelnen Ventile, Einlass und Auslass, hoch und runter fahren. Aber wie da die genaue Reihenfolge ist weiß ich auch nicht. Der KFZ-Meister in meiner Werkstatt meinte, dass das manchmal richtig nervig sein kann. Bei einem VW Touran hätte es neulich wahnsinnig viel Geduld und fast 5 Liter DOT6 gebraucht.
  14. Klingt plausibel...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.