Zum Inhalt springen

Saaberati

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saaberati

  1. Ich habe gestern festgestellt dass ich in meinem 185PS 2.3t ein Hirsch Steuergerät habe auf dem als Version E5E1A2P verbaut habe. Wie "stark" ist er damit und wie kann ich's denn eintragen lassen. Ach und hab ich dann auch Open SID?
  2. Ob bei mir die beiden Schläuche erneuert worden kann ich leider nicht sagen. Allerdings habe ich gestern einen Ölverbrauch von 1 l auf 100 km festgestellt!
  3. ;) Entschuldige, das war so eine gute Steilvorlage. Also mir viel ein Hydro-Klappern auf und dass in rasanten Kurven plötzlich die Öl-Warnlampe anspringt. Der Ölmessstab war trocken und es gingen gut 1,5 Liter rein, bis er wieder auf Max war. Ich fuhr dann direkt im Anschluß 150km Autobahn, die meiste Zeit mit Volllast noch ca. 100km Stadtverkehr, bis die wieder die selben Symtome auftraten. Wieder musste ich knapp 2 Liter nachschütten. Das Ventil hielt beim Blaen in die Gegenrichtung dicht. Aber vermutlich bekommt man den Druck mit dem Mund tatsächlich nicht hin. Gestern habe ich mal im Stand das Gaspedal durchgetreten und es kam eine schwarze Rauchwolke raus. Aber eben nur beim Gasgeben und nicht blau. Ich werde das Ventil heute mal auf Verdacht austasuchen.
  4. Also das PCV System ist die Kurbelgengehäuseentlüftung, richtig? Die wurde bei meinem mal erneuert. Ich fuchs mich mal in deinen Faden rein.
  5. Uff. Und was war's bei dir? Ich hab aber tatsächlich den Lader im Verdacht, da der Ölverbrauch bei Vollast rapide ansteigt.
  6. a) Stab rein stecken b) blasen
  7. Leider wars nicht das Ventil. Jetzt nehm ich mal den Turbo raus und überhole ihn evtl. selbst.
  8. Ah. Das Ding kenne ich noch von meinem 900er... Mache ich gleich mal. Und wenn das kaputt ist verbraucht er so viel Öl?
  9. Hallo, ich habe bei meinem 2.3t festegestellt, dass er auf ca. 400km 1,5 Liter Öl verbraucht. Das ist erst seit kurzem so. Jetzt habe ich mal den Test gemacht und im Stand Vollgas gegeben. Das Ergebnis: Er raucht ein bisschen schwarz. Ich bin die letzten 2.000 Kilometer öfter mal Vollgas auf der Autobahn gefahren und (leider!) befindet sich im Motor seit ca. 4TKM teilsynn Öl. Kann sich jetzt noch was rapide verschlimmern? Ich würde jetzt einfach mal so weiterfaren und immer vollsyn. Öl nachschütten. Das Schnellfahren sollte ich dann wohl lieber lassen. Oder sollte ich bald den Lader tasuchen und die Ölwanne bzw. Schnorchel kontrollieren? Ich möchten nur noch ca. 2 Jahre /40tkm mit dem Wagen fahren. Er hat jetzt 296tkm drauf, iste aber in einem super Zustand und ohne Rost. Ach und wenn tauschen, dachte ich an einen Billig-Lader aus China. Schöne Grüße!
  10. Saaberati hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also es ist/war tatsächlich das Bars Leak. Braun, ölig und leicht schäumend. Jetzt kommt als nächstes ein neuer Kühler rein. Gibts da irgendwo einen Leitfaden? Ich hab leider kein WIS. Evtl. mache ich auch gleich die beiden Servoschläuche neu, da die schon schwitzen.
  11. Saaberati hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber man könnte das auch mit der Asu-Sonde machen, oder?
  12. Saaberati hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine machts nicht. Die haben das nicht mal. Hab die schon Mal gefragt.
  13. Saaberati hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh je. Wer macht mir denn sowas? Du meinst im Kühlwasser? Mit diesen Röhrchen?
  14. Saaberati hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Achso. Ne, handgerissen.
  15. Saaberati hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mein 2.3t hatte sporadischen Kühlwasserverlust im Kühlerbereich. Das hab ich durch Flecken in der Garage und durch SID Hinweise gemerkt. Jetzt hab ich vor einem Monat notgedrungen erst Mal Bar Leaks Kühlerdichtmittel rein. Ergebnis: Keine Flecken. Scheint dicht zu sein. Heute hat sich allerdings das SID gemeldet und es fehlt wieder Kühlwasser, allerdings nur ganz wenig. So, dass grad der Sensor für die Warnung ansprang. Dabei viel mir allerdings auf, dass das Kühlwasser braun und ölig ist und ein leichter weißer Schaum oben aufliegt. Der Motor hat keinen Leistungsverlust, der Block sieht trocken aus und das Öl sieht am Stab auch unverdächtig aus. Im Kühlwasser ist aber definitv etwas Öliges. Kann es sein, dass mein alter, verrotteter Kühler einen integrierten Öl-Wäremtasucher hat, der jetzt evtl. unddicht ist?
  16. Kann man das nicht erst checken? Ach mir fällt auch grad ein, dass ich seit paar Wochen die Alarmsierene ausgebaut habe und die Akkus zu tauschen. Kanns damit zu tun haben?
  17. Hmm. Vielleicht liegts an dem Ring. Kann man da einen neuen einsetzen oder den irgendwie prüfen?
  18. Hallo, ich habe seit kurzem einen 9-5 MY 2001. Von Anfang an wurde ein Schlüssel nicht "akzeptiert". Das Funkmodul tut seinen Dienst, aber der Transponder scheint nicht zu gehen. Der Trick mit dem Aufsperren - Lock und dann starten geht allerdings. Batterie wurde gewechselt. Jetzt habe ich mal den anderen funktionieren Schlüssel zerlegt und gereinigt und jetzt werden beide nicht mehr akzeptiert. Die Funkmodule gehen allerdings, wobei das eine hin und wieder gesponnen hat. Kann es sein, das jetzt beide Transponder futsch sind? Die sind doch im Schlüssel eingeschweißt. Oder hat das Steuergertät evtl. durch den Ein- und Ausbau den Code "vergessen"? Ist evtl. der Transponderempfänger kaputt? Dann müsste aber auch der Funk nicht gehen... Hilft Tech2? Ich kenne nur leider niemanden in München aus dem Autohaus Bauer.
  19. Saaberati hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke
  20. Saaberati hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke dir. Ich suche nämlcih gerade Felgen für meinen neuen 9-5. ;)
  21. Saaberati hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, kann mir bitte jemand sagen, zu welchem Modell die Felge hier passt? <iframe width="480" height="360" src="http://s356.photobucket.com/user/Sven_For/embed/slideshow/"></iframe> Danke und guten Rutsch!
  22. Ich hatte in meinem Mercedes W124 auch mal eine tiefentladene Batterie nach einem Lima-Regler Ausfall. Die Rekonditionierungsfunktion eines Ladegerätes hat sie wieder auf Vordermann gebracht und sie hielt noch mehrere Monate bis zum Verkauf des Autos. Das war ein Ladegerät von CTEK, welches ich mir damals geliehen hatte.
  23. Danke für den Tipp. Leider versteh ich da gar nix. Ich mail ihn mal auf Englisch an.
  24. Was hat denn der wirklich an KM drauf? Denn auf dem Tacho steht nicht 200TKM wie in der Beschreibung angegeben.
  25. Hallo und guten Abend, ich bin gerade direkt erschrocken, wie viele mir geantwortet haben. Ich habe nämlich erst mal in Ruhe mit meinem Sohn Weihnachten gefeiert und scheinbar auch die Benachrichtigungsfunktion aus. Vielen lieben Dank für eure Anteilnahme und Tipps! Ein bisschen albern komme ich mir zwar schon vor, aber ich bin wirklich richtig traurig und betroffen. Heute stand ich schon apathisch im Regen vor meinem geöffneten Motorraum und habe auf meine Spaß-Maschine und die vielen erledigten Arbeiten gestarrt. Am 24. war ich noch im Krankenhaus, weil ich tatsächlich ein Schleudertrauma habe. Aber alles nur muskulär. Nichts Schlimmes. Einen Anwalt habe ich auch schon. Jetzt brauche ich noch den Gutachter. Da werde ich evtl, dem Tipp von RobertS nachgehen oder auch mal den Frank (Dr. D) anrufen. Das mit dem Sammeln der Internet-Angebote fürs Gutachtem ist auch ein guter Rat. Aber ich bin im Kopf auch schon alle Möglichkeiten durchgegangen, was ich danach mit meinem Kumpel machen werde: Mich in eine Halle mit einmieten. Zerlegen. Neuen 901 kaufen. Schlossträger, Motor und Getriebe verkaufen. Aero Teile aufheben usw. usw. Das mit dem Heck einschweißen ist mir auch schon gekommen. Aber das wäre die super heftige Arbeit und ich kann nicht schweißen. Und einen RHD auf LHD umbauen hört sich richtig gut an. Ich hätte ja alles. :) Liebe Grüße an euch Alle und einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag! Sven PS. Am Montag war ein Brief aus den USA mit zwei "Prancing Moose" Aufklebern in meinem Briefkasten. :(

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.