Alle Beiträge von Saaberati
-
KAYSER VAG Bypass Ventil 06A145710N
Hallo, ich habe vermutlich ein undichtes Bypass Ventil und mich deshalb versucht ein bisschen darüber schlau zu machen. Die Bosch Ventile gibt es ja scheinbar nicht mehr. Aber bei VW, Audi und Seat erhält man ein Ventil mit der Teilenummer 06A145710N, welches früher von Bosch kam und der Nummer 0280142110 bzw. 0280142114 entsprach. Dieses Ventil kostet brutto 35,- Euro und die Firma KAYSER = Bosch. Schöne Grüße Sven
-
Doppelrohranlage schon eigetragen. Jetzt Simons kaufen?
Bin jetzt den hier durch. :) http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/140-simons-sportauspuff-fuer-den-900-1-a.html Aber warum Klaus-Kat? Matrix? Haben wir heute telefoniert?
-
Doppelrohranlage schon eigetragen. Jetzt Simons kaufen?
Hi, ok, dann anders gefragt: blubberts dann auch mehr? :) - - - Aktualisiert - - - Ach und den Matrix Kat möchte ich mir die Woche auch noch holen. Dabei hab ich gar nicht Geburtstag und Weihnachten ist auch erst in 6,5 Monaten...
-
Doppelrohranlage schon eigetragen. Jetzt Simons kaufen?
Ahoi, ich habe in meinen Papieren die Leistungssteigerung durch das Red Box Tuning Kit 137007 001 in Verbindung mit einer Sportauspuffanlage mit Doppelrohr in meinen Papieren eingetragen. In der Tuning Kit Anleitung steht auch: "Eine Vorraussetzung dafür, daß diese Umrüstung die Forderungen einschlägiger, behördlicher Vorschriften erfüllt, besteht darin, daß der Wagen mit der Sportauspuffanlage, Teile nr. 137 003 307, versehen ist." Und in meinen Papieren steht eben in Verbindung mit Sport-Abgasanlage Doppelrohr (oder so ähnlich). Jetzt könnte ich mir doch von Simons die Doppelrohranlage hin bauen und sollte mich doch nicht vor Behörden oder sonst wem fürchten? :) Im Moment habe ich ja "nur" die Red Box mit einem normalen Auspuff verbaut. Somit erfülle ich nicht die Vorraussetzung der behördlichen Forderungen. Doch als braver Bürger muss ich was dagegen tun. ;) Ach und es gibt die Doppelrohr Dinger scheinbar überall nur ab Mittelrohr. Macht das Sinn? Schöne Grüße Sven
-
Heckklappe umbauen - Kabelbaum
Hallo, also eine 3. BL ist nicht vorhanden. Das Kabel ist übrigens blau/rot und führt zu der linken Leuchte in der Heckklappe. Ich habe keine Ahnung, was da sein soll. Gab es da eine Zusatzleuchte als Extra? Vielleicht ist das die Stoßstangeninnenbeleuchtung. hihi.
-
Heckklappe umbauen - Kabelbaum
Hallo, also jetzt habe ich gerade die neue Heckklappe und die Kabel aus meiner alten Klappe hier vor mir stehen / liegen. Doch im Kabelbaum der alten Klappe fehlt ein Kabel. Und zwar ein blaues in dem dicken Strang mit dem Gelben, Roten, Schwarzen und äh.... Naja, auf jeden Fall sinds im alten Strang vier Kabel und im neuen fünf. Für was ist den das Fünfte? Schöne Grüße Sven
-
Heckklappe umbauen - Kabelbaum
Super. Danke für die Tipps. Jetzt schau ich mal... Schöne Pfingsten!
-
Heckklappe umbauen - Kabelbaum
Hallo, ich habe mir eine gute Heckklappe gekauft (Danke Pink Floyd) und möchte die jetzt wechseln. Aber wo ist denn der Kabebelbaum zusammengesteckt? Ich habe ihn bis hinter den linken Kotflügel verfolgt, finde da aber keine Stecker. Oder muss ich den alten Kabelbaum aus der alten Klappe rausfummeln und in die neue rein? Leider ist bei der neuen Klappe der Kabelbaum abgeschnitten. Am liebsten würde ich nämlich das Stück, welches nicht in der Klappe ist an die neue anlöten und fertig. Hat jemand einen praktischen Tipp für mich? Schöne Grüße Sven
-
Klima Elektrikfehler finden. Drehzahl geht hoch, Lüfter springt an. Kompressor nicht.
Hallo, ich wollte nur mal kurz Rückmeldung geben, dass es tatsächlich das Zeitrelais war. Hab's bei ebay.com für knapp 40,- USD gekauft. Jetzt geht wieder alles und die Klima kühlt richtig gut. nur das Birnchen im Schalter geht nicht. Schöne Grüße Sven
-
Falscher Benzindruck und Höchstgeschwindigkeit? Zu viel Öl?
Ok, also eher unnötig, wenn der alte noch tut. Ich fahre eh nie Vollgas. Die Grundeinstellung (ZZP, GLD usw.) ist mir da jetzt viel wichtiger. Danke!
-
Falscher Benzindruck und Höchstgeschwindigkeit? Zu viel Öl?
Bringt mir dann der erhöhte Benzindruck was? Ich meine neu ist besser als alt.
-
Falscher Benzindruck und Höchstgeschwindigkeit? Zu viel Öl?
Noch eine allerletzte Frage :) Jetzt habe ich hier den 3 Bar Benzindruckregler liegen und bei mir ist ja die Red Box mit der Nr. 137007001 verbaut, welche mit dem originalen BDR von 2,5 Bar 175PS erreicht (laut Einbauanleitung mit Sportauspuff). Wenn ich jetzt den 3 Bar Regler einbaue und einen anderen Verteiler (den 010er?) komme ich dann auch auf 185PS, oder geht das nur mit der Red Box 137007704 aus den >90er Modellen mit Lucas?
-
Falscher Benzindruck und Höchstgeschwindigkeit? Zu viel Öl?
Echt super. Ich halte die Augen auf. ;) Meins ist M-OT 600. Sollte TO 900 werden. :D
-
Falscher Benzindruck und Höchstgeschwindigkeit? Zu viel Öl?
Danke René. Hi Julian, cooles Nummernschild! Hast du das wirklich?
-
Falscher Benzindruck und Höchstgeschwindigkeit? Zu viel Öl?
Hallo, jetzt wird's lustig. Ich habe heute die Installationsanleitung zu meinem Tuning-Kit gefunden (Redbox). Sehr interessant, denn da steht nix vom BDR oder Verteiler, ABER von 175PS in Verbindung mit einem Sportauspuff, welcher bei mir auch zusammen mit der Redbox eingetragen ist (Doppelrohr). Der Auspuff ist bei meinem Schweden allerdings nicht mehr dran. Ich habe das gesammte Dokument mal gescannt. Jetzt liegt mir aber nochmal das Öl auf dem Herzen. Es haben tatsächlich nur 3,7 Liter hineingewollt und wahrscheinlich befand sich noch eine Restmenge im Ölkühler. Ich habe aber meinen Motor mit Motorclean von Liqui Moly gespült. Dabei darf man keinesfalls den Motor hochdrehen, da das Öl die "Reißfestigkeit" verliert. Ich weiß nicht wie ich's anders beschreiben soll. Es wird halt zu dünn. Wenn jetzt aber noch ca. 300ml Altöl mit einem Anteil vom Motorclean im Ölkühler verblieben sind, könnte das doch unter Umständen schlecht für die Stabilität des neuen Öls sein? Hätte ich das Restöl aus dem Ölkühler ablassen können? Und dann habe ich im Kofferraum noch zwei originalverpackte SAAB Keilriemen gefunden, welche zwar unbenutzt aber schon alt sind. Gibt es da eine Verfallsgrenze fürs Material oder nur eine Ermüdungsgrenze durch Gebrauch. Schöne Grüße Sven
-
Falscher Benzindruck und Höchstgeschwindigkeit? Zu viel Öl?
Ich hab den 007 James Bond Verteiler. Meint ihr den 010er? Wenn ja, was ist denn da der Unterschied? Und hatte die Bosch auch 3,3bar? Ich dachte das hat nur die Luci?
-
Klima Elektrikfehler finden. Drehzahl geht hoch, Lüfter springt an. Kompressor nicht.
Weißt du zufällig an welchen Pins ich das überbrücken kann?
-
Falscher Benzindruck und Höchstgeschwindigkeit? Zu viel Öl?
Danke erstmal. Ihr habt mir sehr geholfen.
-
Klima Elektrikfehler finden. Drehzahl geht hoch, Lüfter springt an. Kompressor nicht.
Hallo, ich habe bei meinem gerade erst gekauften T16S den Trockner gewechselt und die Klima befüllen lassen. Das System ist auch dicht. Doch leider springt der Kompressor nur an, wenn man ihm direkt 12V gibt. Dann kühlt das System auch. Der Druckschalter am Trockner ist auch ok und den Schalter im Innenraum habe ich heute gegen einen gebrauchten getauscht, da der alte offensichtlich einen Wackler hatte. Wenn man den Schalter für die Klima betätigt, passiert nämlich folgendes: die Drehzahl geht merklich hoch und der Zusatzlüfter springt an. Wenn der Wagen noch kalt ist, geht dann die Drehzahl sogar bis 2K U/min hoch. Ist das schön ein klarer Hinweis auf einen bekannten Fehler? Schöne Grüße Sven
-
Falscher Benzindruck und Höchstgeschwindigkeit? Zu viel Öl?
Uff. Keine Ahnung. ZZP wurde scheinbar geprüft und Ladedruck schätze ich auch. Ich habe den Saab vom Frank Walther (Saab-Spezi), bei dem ihn der Vorbesitzer die letzten 10 Jahre auch regelmäßig hat warten lassen. - - - Aktualisiert - - - Ich werde das System trotzdem nochmal prüfen lassen. Danke. Aber wie sieht's den mit der angeblichen Öl Überfüllung aus? 4 Liter dürften doch nicht zuviel sein, oder?
-
Falscher Benzindruck und Höchstgeschwindigkeit? Zu viel Öl?
Hallo, als Neubesitzer eines T16S M88 habe ich ein paar Fragen, welche sich mir in den letzten Tagen beim Fahren gestellt haben und welche ich nicht wirklich über die Suche beantworten konnte. Ich habe eine Redbox drin und der Lader wurde letztes Jahr erneuert. Mir ist aber aufgefallen, dass der Benzindruckregler nur ein 2,5 Bar ist. Die Redbox wurde allerdings 1990 vom Händler verbaut und auch eingetragen. Wahrscheinlich wurde dann mal eine falscher Regler erneuert oder es wurde nie ein 3bar Regler verbaut. Ich habe jetzt einen 3bar Regler bestellt. Bei meinem Autobahntest ging er nämlich nur 190km/h. Allerdings waren da ein paar Unterdruckschläuche rissig (z.B. U-Dose Verteiler), welche ich durch Silikonschläuche ersetzt habe. Bis zum nächsten Vollgastest warte ich allerdings noch, bis der neue Benzindruckregler verbaut. ist. Aber kann das mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun haben? In den Papieren steht nämlich 210km/h. Dann ist mir noch aufgefallen, dass er nie bis zum roten Bereich in der APC Anzeige drückt. Immer nur so 3/4 des gelben Bereichs. Dass er im Leerlauf meist bei ca. 1100U/min dreht und manchmal bisschen drunter. Mir kommt das hoch vor. Und zu guter Letzt: Nach einem Öl und Filtewechsel mit exakt 4 Liter Öl zeigt mir der Messstab ca. 0,5cm über MAX an (10 Minuten nach abstellen des warmen Motors). Ist das bedenklich? Leider hat der Messstab so eine golden Farbe, dass man kaum was erkennt. Schöne Grüße Sven
-
Ein paar technische Fragen zu meinem neuen Aero
Kaum zu glauben, aber (war) wahr! Oh Mann. Jetzt sieht er nach einer Politur schon wieder ganz gut aus.
-
Unterbodenschutz entfernen
Für eine Adresse im Raum München wäre ich auch dankbar. Grüße
-
Teppich Innenraum Saab 900 Turbo 16S Aero
Ich glaube, dass du den nicht in die Maschine bekommst. Der ist a steif. Aber Trockeneisstrahlen soll wahre Wunder bewirken. Ich lasse meinen demnächst mal so im Motorraum reinigen. Evtl. auch meinen Teppich. Wenn ja, gibt's Vorher/ Nachher-Bilder. Grüße.
-
Ein paar technische Fragen zu meinem neuen Aero
Hallo, ich habe einen schönen schwarzen M88 900 Turbo 16V vor dem Vergammeln gerettet. Er stand den ganzen letzten Winter beim Händler draußen und war schon sehr verwittert. Der Vorbesitzer hatte drei 900er. Ein Cabrio und zwei Aero CC. Einen CC für den Sommer und einen für den Winter. Den Sommer Aero CC habe ich mir zufälligerweise an meinem Geburtstag vor drei Wochen recht günstig gekauft. Braucht halt viel Liebe. Aber als Fahranfänger in den 90ern fuhr ich hintereinander zwei (fertige) Sedans und liebe seit dem die 900er! Mein neuer Bub wurde tatsächlich die letzten Jahre nur im Sommer bewegt und technisch i.O. gehalten. Sogar der Lader wurde letzten Herbst erneuert. Seit ein paar Tagen hat er leider ein rhythmisches Rumpeln/Schlagen (vermutlich auf der rechten Seite vorne) das anfangs eher leise bei Lastwechsel um die 2800 - 3000U/min zu hören war. Jetzt ist es nur beim stärkeren Beschleunigen NICHT mehr zu hören. Man hört es auch eher nur innen. Wenn ich mit offenem rechten Fenster an einer Wand entlang fahre, höre ich ein leises metallisches Schlagen/Klappern. Das vordere Motorenlager ist hinüber, aber ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Dann ist mir aufgefallen, dass die unterdruckgesteuerte Luftklappe über dem Klimaverdampfer bei abstellten Motor immer auf geht. Auch, wenn ich den Wahlhebel auf Null, bzw. Zu steht. Habe ich ein Leck im Druckspeicher oder ist der Stellmotor im A, oder gehört das so? Ich finde sowieso, dass der Verdampfer sehr ungeschützt verbaut ist. Oder kommt da ein Gitter davor? Dann habe ich einen herrenlosen Stecker im Motorraum. Anbei das Bild. Und im Armaturenbrett neben dem SSD Schalter einen Sockel für einen Leuchte. Was könnte das denn sein? Außerdem möchte ich gerne beim Lederzentrum Lederfarbe bestellen und weiß nicht, wie meine Farbe heißt. es ist dieses sehr dunkle, fast schwarze Anthrazit. Toll, wie fest das Leder ist. Ach und zu guter letzt würde mich interessieren, ab wann hinten auf dem Heckdeckel nicht mehr Turbo 16 S stand. Ich habe nämlich ein paar Embleme und möchte die gerne authentisch anbringen. Mir stehen alle zur Verfügung. So, jetzt putzt ich noch ein bisschen weiter und wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend! Sven