Zum Inhalt springen

Conny35435

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Conny35435

  1. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Alles klar hat sich bereits erledigt. Muss wohl an der Hitze liegen.
  2. Hallo Zusammen, heute war auf einmal die Beleuchtung der beiden Temperaturregler (die Leuchtioden auf den Drehreglern) und die Beleuchtung der zwei Drehregler der Radio-/ Navieinheit aus. Hat jemand von euch einen Tipp wo ich nach dem Fehler suchen kann? Die sollten ja eigentlich die ganze Zeit leuchten machen aber keinen Mucks egal ob Licht an oder aus. Vielen Dank. Rest funktioniert einwandfrei.
  3. Fahre 18" Alutec mit Michelin Bereifung. Habe das gleiche Problem, mit der Sommerbereifung zieht der Wagen jeder Spurrille nach. Bei den 16" Winterreifen keinerlei Probleme.
  4. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich denke auch das der Titel nicht zutreffend ist und korrekt entlüftet wurde. Bin jetzt so mit der Werkstatt verblieben das die sich das Thermostat nochmal anschauen bzw. prüfen. Bin nur der Meinung das der Wagen vor dem Wechsel des Thermostats bei gleicher Außentemperatur schneller auf Betriebstemperatur war. Aber danke für die vielen hilfreichen Antworten. Wenn der 93er wieder aus der Werke ist melde ich mal den Status.
  5. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ausgeliefert wurde der Wagen in Tübingen von einem Vertragshändler, das liegt nicht in den Tropen. Habe auch hier irgendwo gelesen das die ttids sowohl mit als auch ohne Zuheizer zu kaufen waren. In Deutschland. @ Thomas (Brose) Wenn der nach 8km in der Mitte stehen sollte kann es auch das Thermostat sein was nicht zu macht, oder? Heizung kommt aber.
  6. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Was würde darauf schließen? Bewegen tut sich die Anzeige. Ich hoffe das neue Thermostat ist nicht defekt und macht deswegen nicht zu. Ich kann halt überhaupt nicht einschätzen ob das normal ist wie lange der Motor braucht um auf Temperatur zu kommen oder ob ich einfach nur pedantisch bin.
  7. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo Zusammen, Vor ca. zwei Wochen habe ich ein neues Thermostat verbaut bekommen. Habe nun subjektiv das Gefühl das der Wagen länger braucht um auf Temperatur zu kommen. Nach ca. 8 AB Kilometern wandert die Temperaturanzeige auf Viertel und von da aus recht langsam auf minimalst über Halb. Dort angekommen bleibt die Anzeige stehen wie ein Wand. Komisch ist nur das die Anzeige relativ lange braucht bis sie sich überhaupt in Bewegung setzt und dann auch nicht stetig bis zur Hälfte sondern in Intervallen. Heizung startet auch erst richtig wenn die Anzeige auf Viertel steht. Woran erkenne ich ob das System korrekt entlüftet wurde? Das Kühlmittel ist kalt auf Soll Stand und steigt etwas wenn der Motor warm ist. An der Füllmenge hat sich die letzten zwei Wochen nichts geändert. Infos zum Motor: 1.9 ttid ohne Zuheizer. Oder ist das normal bei 2 Grad Außentemperatur. Habe leider keinen Vergleich. Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen.
  8. Conny35435 hat auf maxl's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Der Preis für das Thermostat ist wirklich eine Hausnummer. Die rufen dafür 380,00 auf, vom Turbo wollen wir da gar nicht sprechen. Ob der jetzt einen Zuheizer hat weiß ich immer noch nicht. Werde ich klären wenn ich ihn abhole.
  9. Conny35435 hat auf maxl's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Turbolader+ Thermostat + Einbau. Preis ist für original Teile bei der Saab Vertragswerkstatt. Zum Glück habe ich Garantie.
  10. Conny35435 hat auf maxl's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Also der Vorheizer ist es nicht, dafür ein Schaden in Höhe von 3.800 €. Das nächste Mal lasse ich die Motorhaube einfach und tu so als ob nichts wäre.
  11. Conny35435 hat auf maxl's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Habe zwar noch keine Rückmeldung aus der Werkstatt aber wenn laut Maxl die Rauchentwicklung mit der Regeneration des Kats zu tun hat dann wird etwas im Abgasstrang undicht sein. Ansonsten hätte ich nicht die Qualmentwicklung im Motorraum. Dachte aber das die Regeneration erst ab einer gewissen Drehzahl bzw. Geschwindigkeit ausgelöst wird. Ich bin wirklich gespannt was die finden werden.
  12. Conny35435 hat auf maxl's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ist jetzt in der Werke, die checken das beste Stück mal durch.
  13. Conny35435 hat auf maxl's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ok! Die hat im Cockpit noch nie gebrannt.
  14. Conny35435 hat auf maxl's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wie sieht die Lampe aus und was für ein Knopf?
  15. Conny35435 hat auf maxl's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Habe den Wagen seit August letzten Jahres. Seitdem hat die Lampe nie gebrannt. Bin davon ausgegangen das die modernen Diesel alle einen Zuheizer haben. Wenn was mit dem Krümmer ist dann werden die das in der Werkstatt ja feststellen. Qualmt der bei kaputten Krümmer auch so extrem im Motorraum? War heute auf der AB unterwegs und da noch mal geschaut, kein Qualm. Also anscheinend nur wenn er kalt ist.
  16. Conny35435 hat auf maxl's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nein ein Pfeifen hatte ich noch nicht gehört. Ich denke das ist der Zuheizer. Aber geht zum fSH und da wird mal geprüft was los. Die Lampe im Cockpit für den Zuheizer geht auch nicht. Ich gehe aber davon aus das alle ttid einen haben.
  17. Conny35435 hat auf maxl's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich muss mich leider auch mal in das Thema einklinken. Fahre einen TTiD und habe bei den kalten Temperaturen manchmal auch den Abgasgeruch im Auto wenn er steht und Motor läuft. Heute mal den Motorraum aufgemacht, da kam mir ne Wolke Abgase entgegen, das kam irgendwo unten aus dem Motorraum. Ist das der Zuheizer? Habe keine Standheizung. Hat das Auswirkungen auf den Motor, kann da was passieren wenn ich weiterfahre? Besten Dank für eure Antworten.
  18. Viel Erfolg! Kann natürlich gut sein das es reparabel ist. Das lief bei mir über die Gebrauchtwagengarantie, da kann es natürlich sein das man sich nicht wirklich die Mühe gemacht hat den Fehler zu suchen. Am Ende wird es aber Murphy's Law und der Tank muss raus.
  19. Ich hatte das selbe Problem letztes Jahr bei meinem Diesel. Gleiche Symptome wie beschrieben. Schlechte News: der komplette Tank musste getauscht werden und das war nicht billig.
  20. Conny35435 hat auf Kuschel's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Jupp, mein Motor war nach 87 Tkm hinüber. Baujahr 2008, nichts mit Kulanz aber Gebrauchtwagengarantie. Zum Glück. Ich denke das die Hoffnung auf Kulanz erfolglos sein wird.
  21. Conny35435 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern in München vor der Sport-Scheck Zentrale ein schwarzes 9-3III Cabrio und auf dem Rückweg nach Würzburg A9 diverse Saab auf der Gegenfahrbahn Richtung München. Im Stau hinter Ingolstadt eine junge Dame in einem 9-3 mit Kind auf dem Rücksitz. Gruß zwecklos war im FW unterwegs.
  22. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kurzes Feedback: es war die Batterie. Vielen Dank an Thomas, mal wieder.
  23. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich denke aber nicht das es daran liegt aber erstmal probieren. [mention=61]Thomas[/mention]: weißt du ob bei Verwendung des normalen Schlüssels auch die Zentralverriegelung gehen sollte, oder nur die Fahrertür?
  24. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Muss man nach dem Batteriewechsel vom Schlüssel was beachten? Neu Anlernen?
  25. Conny35435 hat auf Conny35435's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nachtrag: Funk und Schlüssel funktionieren weiterhin nicht. Was geht ist der Schalter in der Fahrertür mit dem man das Auto von innen verriegeln kann. Dann sind alle Türen inkl. Kofferraum zu. Werde jetzt mal ne neue Batterie besorgen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.