Zum Inhalt springen

ENZO

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ENZO

  1. Hallo, ich montiere ja gerade eine Heckstoßstange eines 9000 Aero an meinen CSE. Ich habe jetzt den alten Spritzschutz (die Kunststoffverkleidung, die vom Radhaus bis unter die Stoßstange geht) entfernt. Wenn ich jetzt die Aerostoßstange ranschraube, dann ist ja der Bereich im unteren Radhaus offen -gibt es da einen eigenen Spritzschutz für den 9000 Aero? Gruß Enzo
  2. Weiss jemand wie ich die schwarzen Kunststoffleisten der Heckklappe entfernen kann? Ich möchte gerne die dritte Bremsleuchte nachrüsten, kann aber nicht erkennen wie die Leiste entfernt wird:frown:. Gruß Enzo
  3. Hallo, mich würde mal interessieren, was es von Hirsch für den 9000 CS an Zubehör gab (mit Ausnahme der Leistungssteigerung)? Gruß Enzo
  4. Hallo, kann mir einer sagen, ob beim Saab 9000 Aero die Radlaufleisten nur verschraubt sind oder auch zusätzlich mit Doppelklebeband fixiert? Ausserdem würde ich gerne wissen, ob die hintere Verkleidung des normalen 9000 CS (die schwarze unter der Stoßstange) beim Aero auch vorhanden ist (also die Aerostoßstange da nur drübergezogen wird)? Gruß Enzo
  5. Hallo, also ich wollte heute die eine Aeroheckstoßstange an meinen 9000 CSE verbauen. Darum hab ich mir schon vor einiger Zeit einen Befestigungssatz bei Skanimport gekauft. Da ich etwas verwundert war, wie die Stoßstange befestigt werden soll habe ich mal im EPC nachgesehen (0990 Äußere Teilen -(1994-1998 5CSAERO), und gemerkt, dass es für die Aerostoßstangen zum Teil unterschiedliche Befestigungen gibt: So gibt es einmal die Teile 19 Niet (Nr: 8667479) und 20 Haltefeder (Nr: 4342275) und die Teile 19A und 20A (da gibt es im EPC keine Nummern). Ich habe die Teile Nr: 19 und Nr: 20 gekauft. Mein Saab 9000 ist ein Modell 94, die Stoßstange ist 96 hergestellt worden. Kann es sein, dass ich die falschen Teile gekauft habe? Ich habe auch noch die Teile 24 -28 gekauft. Weiss jemand wo die montiert werden bzw. wie die funktionieren? Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Enzo
  6. Kann ich dann einfach von innen mit einer Zange die Dübel zusammendrücken?
  7. Hallo, ich wollte heute die hinteren Radlaufleisten bei meinem 9000 CSE entfernen. Dabei hab ich festgestellt, dass nur die beiden untersten Befestigungen Schrauben mit Mutter sind. Die anderen Verbindungen zur Karosserie sehen wie so Dübel oder so aus... Wie bekomme ich die Leiste denn nun ab? Will da ja nichts kaputt machen... Gruß Enzo
  8. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Marbo hat recht. -Genau der ist es. Ich habe jetzt die Aeroverkleidung fertig, die 16 Zoll Aerofelgen drauf und innen bin ich auch fertig. Jetzt kommt das Thema Ladeluftkühler an die Reihe....
  9. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe bis jetzt nur bei saabersatzteile.de einen Preis gesehen (670 Euro). Gibt es einen günstigeren Anbieter? Gruß Enzo
  10. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich möchte in meinen Saab 9000 CSE (Modell 94, Motor 204E) einen Ladeluftkühler nachrüsten. Ich spiele mit dem Gedanken, mir gleich einen neuen zu kaufen und würde daher gerne wissen, ob jemand weiss wo ich günstig einen neuen herbekommen kann? Gruß Enzo
  11. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Kennt sich wirklich niemand mit den Radbolzen aus???
  12. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, die Radbolzen habe ich von Scantrader. Gruß Enzo
  13. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich habe mir für die neuen 16 Zoll Aero Felgen für meinen Saab 9000 CSE einen Satz neuer Radbolzen geleistet. Bei diesen ist das Gewinde 26mm lang. Zudem habe ich mir einen Satz Felgenschlößer bei Elkparts gekauft, welche laut dieser Firma für Saab 9000 passen sollen. Da aber bei diesen Felgenschlössern das Gewinde lediglich 23mm lang ist bin ich etwas verwirrt. Wie lang müssen denn Radbolzen für Saab 9000 Alufelgen sein? Gruß Enzo
  14. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich würde auf meinen Saab 9000 gerne folgende Reifen auf die vorhandenen 16" Aero Felgen montieren und würde gerne wissen, ob diese Reifen passen? Die Reifen sind: Nokian 205/55 R16 94 W ZR. Gruß Enzo
  15. Angerufen habe ich bei Hirsch noch nicht. Ich habe aber eine Email geschrieben worauf ich die Antwort bekommen habe, dass Sie für den 9000er nichts mehr anbieten...... Was meinst du mit: "Beim Heuschmid kann ich mir nicht vorstellen, dass der noch was eigenes macht"? Gruß
  16. Hallo, mir ist auf der Heuschmid-Seite aufgefallen, dass die Leistungssteigerung für den Saab 9000 CS 2,0 LPT (150 PS) auf 214 PS und 315 Nm ziemlich exakt den Werten entspricht welche die Hirschsoftware hatte. Da Hirsch ja leider keine Leistungssteigerungen für den 9000 er mehr anbietet, ich aber gerne eine von Hirsch hätte, würde mich interessieren ob jemand vielleicht weiss ob die von Heuschmid mit der von Hirsch identisch ist bzw. ob man die von Hirsch noch irgendwoher bekommen kann? Gruß Enzo
  17. Hallo, ich würde es mal bei ebay.co.uk versuchen. Dort stehen immer einige 9000 Aero bzw. Anniversarry welche geschlachtet werden. Habe dort den Aerokit für meinen 9000er recht günstig erstanden. Gruß Enzo
  18. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich suche für meinen Saab 9000 CSE 2,0 LPT ohne Wegfahrsperre ein Motorsteuergerät welches ich bei diversen Tunern (Nordic usw.) einschicken kann, da ich mein originales gerne behalten möchte. Passt da jedes, dh. jedes ab Modell 94 bzw. würde dieses hier passen? AFM5 5A04 ECU. PART NUMBER 4301925. Vielen Dank Gruß Enzo
  19. Hallo, ich würde gerne in meinen 94er 9000 CSE 2,0 LPT einen Ladeluftkühler nachrüsten. Ich habe Ladeluftrohre von einem 97er 9000 2,0 Turbo angeboten bekommen und würde gerne wissen ob diese Rohre passen? Gruß Enzo
  20. Hallo, also wenn ich mit meinem Saab unterwegs bin habe ich eigentlich schon den Eindruck lediglich 110 KW bzw. 150 PS Leistung zu haben. Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich ein italienisches Modell habe -da gab es ja auch den Aero mit 2.0 Liter Hubraum...?
  21. Hallo, ich hätte mal eine Frage: Ich habe einen Saab 9000 CSE 2.0 LPT (EZ 94). Mein Auto hat ja bekanntlich keinen Ladeluftkühler (italienisches Modell). Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass mein Auto ein APC-Ventil hat (siehe Foto). Gibt dass einen Sinn, dass man bei einem LPT ein APC-Ventil hat? Bei den diversen Tunern (Nordic usw.) bekommt man für mein Modell ja immer das APC-Ventil und die Schläuche zur anderen Software dazu. PS: Das Foto ist von einem anderen 9000 LPT -somit muss das APC-Ventil bei mir ja original sein Danke Gruß Enzo
  22. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich bin gerade dabei, meine 16 Zoll Aero Felgen für meinen Saab 9000 aufzuarbeiten (die mit dem in silbergrau lackierten Stern). An zwei Felgen weisen die lackierten Sterne minimale Steinschlagspuren aus (1-2 mm). Nun meine Frage: Gibt es dafür einen Lackstift oder einen Farbcode um die Farbe zu besorgen? Gruß Enzo
  23. Hallo, also die Beschichtung hab ich schon unten. Ich habe mich schon mit diversen Schleifpapierkörnungen durchgearbeitet. Jetzt ist das Felgenhorn glatt und schön. Aber im Alu sind eben noch feine Riefen und daher benötige ich jetzt eine gute Schleifpaste. Gruß Enzo
  24. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Antworten. Also wenn dass doch etwas aufwändiger wird, dann warte ich mit dem Stoßstangenwechsel lieber auf wärmere Temperaturen.... Gruß Enzo
  25. Hallo, ich habe kürzlich einen Satz 16 Zoll Aero Alufelgen erstanden. Der lackierte Felgenstern sieht noch sehr gut aus. Allerdings sind die Felgenhörner stark verwittert und der Klarlack vom Streusalz unterwandert -kurzum ich muß die Felgenhörner aufbereiten. Nun meine Frage: Welche Polierpaste usw. nehm ich denn am besten dafür her? Gruß Enzo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.