Zum Inhalt springen

ENZO

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ENZO

  1. Erst mal Vielen Dank für die Infos. Dann habe ich definitiv ein echtes Rollo erstanden und weiss nun wo es befestigt wird. Gruß Enzo
  2. Hallo, erst mal danke für die Beiträge. Ich werde mich nächste Woche nochmal an die Funkfernbedienung heranwagen. Ich stelle auch den Schaltplan meiner Anlage hier ein. Ich habe mir gerade die Einbauanleitung von "scrofter" angesehen. In diesem Fall hat der originale Schalter in der Fahrertür drei Kabel -meiner aber nur zwei. Gibt es da was zu beachten bzw. arbeitet dann der 5-polige Motor genauso bzw. wie wird er dann angeschlossen? Gruß
  3. Und ein Foto von einem originalen hat keiner, oder?
  4. Hallo, ich hätte mal eine Frage wegen des originalen Diebstahlalarms von Saab (SAAB NR: 800 004 418) für den Saab 9000. Wo bzw. wie ist dieses System angeschlossen? Ich weiss zwar, dass bei den neueren Modellen (so ab BJ 95) der Stecker für die Alarmanlage hinter dem Handschuhfach liegt. Aber im Zubehörkatalog kann man erkennen, dass das Kontrolllämpchen dieses Diebstahlalarms zum Nachrüsten im linken vorderen Lautsprecher verbaut ist -von daher müßte die Anlage doch auf der Fahrerseite montiert werden (nochdazu da sie ja über die ZV gesteuert wird)? Weiss da jemand mehr? Gruß Enzo
  5. Nein das Problem ist noch das selbe. Ich habe zwar schon die Beiträge zu dem Thema gelesen, konnte aber noch niergens etwas über mein Problem finden..... Wie gesagt -vor allem der 5-polige Motor bereitet mir Probleme.
  6. Dann habe ich kein originales Rollo erstanden? Kann man irgendwo erkennen wie ein originales aussieht?
  7. Die Nummer vom Halter lautet: 90286077 Gruß Enzo
  8. Ja ein Foto wär natürlich prima.
  9. Mich macht die Funkfernbedienung zum nachrüsten langsam wahnsinnig. Entweder stell ich mich so an oder sonst was. Ich habe mir für meinen 9000 CSE (EZ 2.94) eine Funkferndedienung in ebay gekauft (die mit dem klappbaren Schlüssel). Das Steuergerät ist schon verbaut und die Kabel schon durch die Fahrertür gelegt. Zum testen habe ich jetzt mal die beiden Kabel der Funkfernbedienung zum Ansteuern des Stellmotors direkt an den 2-poligen Motor angeschlossen mit dem Ergebnis, dass er funktioniert. Jetzt ist es so, dass ich ja einen 2-poligen Motor in der Tür habe und ich zusätzlich noch die beiden Kabel von der Funkverbedienung habe -sprich ich benötige einen anderen Stellmotor (5-poligen Motor). Diesen habe ich auch da, aber ich habe keine Ahnung welches Kabel wo hingehört bzw. ich habe den Motor mal an einem 12v Akku getestet und er hat angefangen zu schmorren. Daher stehe ich wieder am Anfang. Das Problem ist ja auch, dass an den beiden Leitungen die am 2-poligen Stellmotor angeschlossen waren Dauerstrom anliegt. Wie ist das beim 5-poligen Motor -schaltet der dann beim benutzen der Fernbedienung um dh. die beiden Leitungen mit Dauerplus werden sozusagen abgeklemmt? Wie gehe ich jetzt am besten vor -mitlerweile bin ich schon soweit, die Funkfernbedienung wieder rauszuschmeißen:frown:. Bin um jeden Rat dankbar!!!!!!! Gruß Enzo
  10. Hallo, ich habe dieses (siehe Bilder) angeblich originale Heckrollo für meinen 9000 CSE erstanden. Ich würde gerne wissen, wie bzw. wo die beiden Halteclipse befestigt werden und ob es ein original Saab Teil ist (da auf den Clipsen GM steht)? Gruß Enzo
  11. Aber wie sieht es mit der Felgenbreite aus? Normalerweise heißt es ja 6,5 Zoll breit. Passen da die Felgen mit 7,5 Zoll auch in die Radkästen oder muß da etwas verändert werden? Gruß
  12. Die ET ist 25. Und das Mittenloch müssten auch 65 mm sein. Dann werde ich mal nach einem Traglastgutachten nachfragen. Gruß Enzo
  13. Hallo, ich habe für meinen Saab 9000 CSE Alufelgen in der Dimension 7,5 x 16 ET 25 LK 4 x 108 angeboten bekommen. Laut Hersteller liegen für einen Saab 9000 keine Gutachten vor. Kann ich die Felgen trotzdem eintragen lassen bzw. wie aufwendig wird das? Gruß http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/de/s.gif
  14. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, meinen Saab 9000 CSE (Modell 94) LPT (110 KW bzw 150 PS) zu tunen. Ich denke so an etwa an des Nordic Step 1 mit 210 PS. Ich würde mich auch für Hirsch interessieren, aber die haben mir auf meine Anfrage hin gesagt, dass sie für einen Saab 9000 nichts anbieten. Nun meine Frage: Kann ich bei einer Leistungssteigerung auf zB. 210 PS mir den Segen des Tüv holen, dh. mir die Leistung offiziell eintragen lassen bzw. hat das schon jemand gemacht? Gruß
  15. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich möchte in meinem Saab 9000 CSE (Modell 94) eine Domstrebe einbauen. Ich würde gerne wissen welche da passt bzw. ob die von Wiechers auch für den 9000 CS gehen -da ja bei Wiechers steht: Saab 9000 bis BJ 92. Auserdem würde ich gerne wissen, ob ich beim einbauen etwas beachten muß -kann ich da einfach die drei Schrauben der beiden Stoßdämpfer rausschrauben und die Domstrebe befestigen oder fällt mir dann was entgegen? Schon mal vielen Dank für eure Hilfe Gruß Enzo
  16. ENZO hat auf Gallus's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich habe zwar ein Modell 94 -bei mir ist der Verstärker aber im Armaturenbrett verbaut (hinter dem Radio und dem CD-Player). Es ist ein original Saab-Soundsystem und auch der Verstärker ist original.
  17. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Das ist ja mein Problem. Das Ding passt nicht zwischen die Lautsprecher, da es zu breit ist. Und da ich bis jetzt noch kein Heckrollo an einem CS montiert gesehen hab, war mir nicht klar, ob mein Heckrollo das falsche ist oder nicht. Gruß
  18. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Aber wenn du mir mal gelegentlich ein Bild schicken könntest wär das natürlich super -dann weiss ich wie ich es einbauen muß. Gruß
  19. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Danke. Dann passt mein Rollo defenitiv nicht (meine Schiene ist 106 cm lang). Somit werde ich mich nach einer passenden umsehen müssen. Nochmals vielen Dank:smile: Gruß
  20. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Danke erstmal für die Antwort. Ich würde gerne wissen, wie breit es ist und wo bzw. wie es montiert ist, dh. zwischen den Lautsprechern oder davor? Gruß
  21. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich habe mir für meinen CSE (Modell 94) ein Heckrollo besorgt. Dieses hat die Nr. 105116206. Laut Saab passt dieses für den 9000 5-Türer (nicht CS). Das passende für den CS hat die Nr. 105116404. Beim Einbau habe ich auch bemerkt, dass das Rollo nicht zwischen die Lautsprecher passt (wie von Saab beim Modell Nr. 105116206 vorgesehen). Das Modell Nr. 105116206 und Nr. 105116404 sehen aber auf dem Foto identisch aus. Hat jemand in seinen CS ein Heckrollo verbaut bzw. weiss ob es einen Unterschied zwischen den beiden Nummern gibt? Grüße
  22. Ich hätte da mal eine Frage wegen der Seitenschwellerverkleidung des 9000 Aero. Ich habe mir Seitenschwellerverkleidungen eines 96er Aero besorgt und wollte sie heute an meinen 94er 9000 CSE montieren. Ich habe aber feststellen müssen, das zum einen die Kunststoffklipse welche bei der Einstiegsleiste in der Karosserie befestigt werden anders sind (die vom CSE sind nicht glatt und scheinen auch nicht zu passen und vor allem habe ich das Problem gehabt, dass die Türen nicht mehr geschlossen werden konnten, da die Gummileiste unter der Tür irgendwie zu hoch war. Kann es sein, dass der Aero eine andere Gummileiste unter der Tür hat wie der CSE? Grüße
  23. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, danke erstmal für eure Antworten. Also der Wagen hat auch eine Klimaanlage. Das Step 1 von Maptune ermöglicht diese Steigerung auf 225 PS. Das Step 1 von Nordic kommt auf 210 PS. Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob Maptune oder Nordic. Im Moment bevorzuge ich aber Maptune. Dann bleibt also mein Wasserkühler wie er ist und davor kommt dann der Ladeluftkühler, oder? Soweit ich weiss sind doch bei den 9000 ab 91 die Anschlüsse der Ladeluftkühler unten?-somit würden sich dann auch die Anschlüsse von Wasserkühler und Ladeluftkühler nicht im Weg stehen...... Gruß
  24. ENZO hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich möchte in meinen Saab 9000 CSE 2,0 LPT EZ 94 (ohne Ladeluftkühler) einen Ladeluftkühler nachrüsten, da ich den Motor beizeiten bei Maptune auf 225 PS tunen möchte und ich gehört habe, dass der Ladeluftkühler dem Motor dann ganz gut tun würde. Meine Frage ist nun, wie ich den Ladeluftkühler den nun genau einbauen muss, d.h. bleibt dann der jetzt schon vorhandene Wasserkühler so eingebaut wie er ist? Hat jemand eine Einbauanleitung oder ein Foto? Bin um Tips sehr dankbar, da ich wirklich keine Ahnung habe wie der Ladeluftkühler angeschlossen wird. Beste Grüße
  25. ENZO hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Unterlagen zum Umschlüsseln auf Euro 2 ich habe jetzt schon in mehreren Beitragen gelesen, dass es hier eine offizielle Liste aller Saab 9000 geben soll, die man auf Euro 2 umschlüsseln lassen kann. Ich kann aber die Liste nirgendwo finden:confused:. Weiss da jemand was?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.