Alle Beiträge von marwal
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Bilder sind nun auch nachgereicht. Für Forenmitglieder ist der Preis VHB.
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Hätte man meinen letzten Beitrag genau gelesen, hätte sich herausgestellt, dass ich bereits versucht habe manuell mit Hand am Getriebe zu schalten bzw. den Leerlauf ausprobierte habe. Egal welchen Gang ich reinschalte, wenn ich die Kupplung kommen lasse, wird der Motor abgewürgt. Im Leerlauf/Neutralstellung fährt das Auto.
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Das Fahrzeug ist längst hochgehoben worden und ich lag bereits auch darunter und habe den Silentblock ausgetauscht. Auch habe ich, nachdem ich die Stange vom Schalthebel am Silentblock löste, manuell die Gänge sowie Leerlauf eingelegt - leider ebenfalls ohne Erfolg. Habe bisher mit Getriebeprobleme wenig Erfahrung gehabt. Zwar ausgetauscht oder Kupplung gewechselt etc. aber noch nicht ein solchen Fall. Vielleicht ist ja jemand in der Nähe von Pulheim, der mir bei der richtigen Diagnose helfen kann, muss natürlich auch nicht umsonst sein.
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
So da bin ich wieder. Habe es endlich geschafft, die Zeit zu finden, den Silentblock auszutauschen. Der bisherige war zwar schon leicht angefressen, aber ist leider nicht der Übeltäter. Heute habe ich noch einmal etwas mehr Zeit mir genommen und habe feststellen können, wenn ich den Motor aus habe lassen sich alle Gänge bis auf den 1. Reinschalten. Schalte ich in Neutral/Leerlauf, so lässt sich der Wagen nicht rollen. Das Getriebe blockiert. Trete ich die Kupplung lässt sich der Wagen rollen. Beim Starten des Autos muss ich die Kupplung treten, da er ansonsten sofort los will - auch wenn die Schaltposition in Neutral/Leerlauf steht. Ebenfalls lassen sich alle Gänge - bis auf den 1. Gang - reinschalten, lass ich aber dann langsam die Kupplung kommen bewegt sich der Wagen kein Stück und der Motor würgt sich ab. :( Anscheinend Kollateralschaden, oder was meint Ihr dazu? :/
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Also wenn ich das Kupplungspedal durchtrete, trennt er schon noch, nur es lässt sich kein Gang einlegen. Nur gehe ich vom Kupplungspedal runter, so fährt er los - ohne das ich einen Gang eingeleg bekommen habe - sprich in Neutralstellung der Schalthebel steht. - - - Aktualisiert - - - Beim Blick auf den Silentblock, während ein Kumpel am Schalthebel rumspielte, lässt darauf deuten, dass möglicherweise der Silentblock im Eimer ist. Habe nun einfach mal einen Silentblock bei Skandix bestellt und werde ihn mal auswechseln. Nebenbei: Wenn der Motor aus ist, lässt sich der 1. und 2. Gang nicht einlegen, 3. und 4. jedoch schon. Da dieses Problem beim Rückwärtsfahren auftrat und ich aus ca. 2 km (zu meinem Glück) noch damit nach Hause musste, ist wohl der 1. Gang immer eingelegt ... was man an der Drehzahl und auch an der Annahme vom Loslassen des Kupplungspedal bemerken konnte/kann.
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Oh, meinte natürlich 2.3 :D
-
Mein erstes SAAB-Automobil
Genau richtig! Wagen ist von innen wirklich sehr gepflegt und auch vom Lack her ist er für das Alter und vorallem den Preis völlig ok! Benötigte schnellen Ersatz, da mein bisheriger VOLVO den Geist auf gab und da kam mir der SAAB für schmales Geld gerade richtig. Das Rohr zwischen Mittel- und Endtopf war kaputt und brauchte nur geschweißt werden. Habe jedoch einen günstigen neuen Mitteltopf druntergesetzt. Die Reifen haben auch noch ausreichend Profil, aber auch diese werden diesen Sommer fällig. Der Bremssattel vorne links war feste, jedoch habe ich auch diesen nach ausbauen und reinigen wieder in Stand setzen können. Der Wagen hat bis Ende Mai 2013 noch TÜV. Der Unterboden hatte natürlich kein "großflächigen Rost". Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden für so schmales Geld ein doch recht zuverlässigen Schweden wieder bekommen zu haben. Wenn man selbst keine Hand anlegen kann, sollte man natürlich auch kein Fahrzeug zum "Schlachtpreis" erwerben. Nun aber habe ich ein weiteres Problemchen, wo mir vielleicht der eine oder andere Helfen könnte: saab-cars.de/9000/62126-kleung-peng-rumms-nichts-geht-mehr-getriebe-kupplungsschaden-9000-2-3-fpt-4.html#post907816
-
Mein erstes SAAB-Automobil
Grüß Dich, wie kommst Du darauf bzw. warum fragst Du?^^ :D
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Genau dieses Problem habe ich nun mit meinem SAAB 9000 2.3 (Bj. 1993) 360.000 KM. Als ich beim Rückwärtsfahren etwas beschleunigte, bremste (natürlich nicht über die Bremsanlage :D) es plötzlich ruckartig ab, ich trat sofort die Kupplung - doch trotz getretener Kupplung bremste das Auto bis zum Stillstand weiter ab. Als ich dann versucht habe einen anderen Gang einzulegen funktionierte dies nicht. Entsprechend schaltete ich den Motor aus, habe den ersten Gang eingelegt, Kupplung getreten, Motor gestartet, Kupplung versucht langsam kommen zu lassen doch sollte nicht von Erfolg gekrönt sein. Wieder Motor aus, Schaltung in Leerlauf (also kein Gang eingelegt), gestartet - sofort rollte das Auto als ob es ein Gang drin hätte. Hat jemand direkt eine Vermutung, woran dies höchstwahrscheinlich liegen könnte?
-
Mein erstes SAAB-Automobil
Grüßt Euch, ich heiße Markus, komme aus Pulheim (grenzt nordwestlich an Köln) und bin seit kurzem nun stolzer Besitzer eines weinroten und top gepflegten SAAB 9000 CS 2.3 (Bj. 06/1993). Dieses Forum hat u.a. meinen Beweggrund zum Kauf eines SAAB sehr stark gefördert. :) Bis vor kurzem besaß ich einen, ebenfalls weinroten, VOLVO 850 2.5 den ich über 150.000 km noch fuhr und letztlich mit 450.000 km einen Motorschaden (durch Zylinderkopfdichtung) erlitt. Neben dem jetzigen SAAB besitze ich nun somit noch einen 93er MERCEDES BENZ 230 CE (W124 / C124 - Coupe). Auf eine unterhaltsame Community freue ich mich bereits jetzt und hoffe auch schon bald dem Forum ebenfalls dienen zu können! :) Bis bald!