Zum Inhalt springen

Yogi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Yogi

  1. Sieht sehr gut aus . Das Lenkrad werde ich auf jeden Fall auch noch machen lassen, zumal ich es ja quasi selber hinbringen kann
  2. Ich würde dir momentan auch zur "halben Hirschanlage" raten, zumal diese gerade mit 325 € im Angebot ist, hergestellt von Supersprint..was auch die passende ABE belegt. Dazu noch selber die Heckschürze bearbeiten oder das passende Inlay holen, alternativ hätte ich auch noch eine schwarze Vector Hecklippe mit Aussparung liegen. Sieht dann so aus: Klänglich kann ich einen schlechten Vergleich geben, fahre 3 Zoll DP und ab Hosenrohr mit 2,5 Zoll und nur einem Dämpfer. Man hört ihn auf der AB und Volllast zwar brummen kann sich aber trotzdem noch problemlos unterhalten. Also ich hab den Kauf nicht bereut.
  3. Fahre auch immer zwischen 2.8 und 3.0 Bar, hatte damit bis jetzt auch keine Probleme.
  4. Yogi hat auf Jack01's Thema geantwortet in Hallo !
    Normalerweise ist noch so eine Art Stopfen / Schraubverschluss dort am Luffi Kasten, aber wichtig ist der nicht..da sich dort eh keine Öffnung befindet.
  5. Yogi hat auf Jack01's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch zum schönen Cab..schwarz und Aero, sehr schöne Wahl . Würde dir noch das ICM 3 Radio für die Aufwertung im Innenraum empfehlen, damit wirkt das Saab Armaturenbrett einfach ne ganze ecke frischer. Wie möchtest du das mit der Rückfahrkamera realisieren, wüsste nicht das man dort einen Eingang für externe Bildquellen hat ?! Und möchtest du den Fahrersitz mit org. Matten wieder instandsetzten oder vom Zubehör, bei mir sind leider beide durch und überlege auch was ich machen. Viele Grüße
  6. Yogi hat auf Yogi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, das mit dem Aero Kit stimmt wirklich. Momentan ist aber nur die Heckschürze und die Seitenschweller verbaut..bin noch nicht dazu gekommen die Frontlippe zu reparieren..diese wird bei der momentanen Tiefe aber wohl auch mehr Bodenkontakt haben als alles andere . Ansonsten hab ich mir eine bereits schwarz lackierte Antenne vom Audi A5 gekauft und zum Dummy umgebaut, in der org. Antenne hatte ich zwar schon eine Telefonvorbereitung..darauf kann ich aber getrost verzichten. Passt von der Optik sehr gut auf den Saab und hat hoffentlich ein Marderunfreundlicheres Material. Ein Foto auf dem Saabinchen muss ich dann mal noch machen. Die Downpipe findet demnächst auch ihren Weg ins Saabinchen, wird dann zusammen mit einem kleinen Service erledigt..haben sie auf anraten mal gewickelt, dank Titaniumband aber eine angenehme Arbeit:
  7. Yogi hat auf Monica's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Andreas, ein Tausch der Heckscheibe ist sehr unwahrscheinlich und muss dann sowieso herausgeschnitten werden, da macht das etwas mehr Dichtmasse dann wohl auch nichts . Das sollte funktionieren (lt. Ami-Forum), soll aber eine sehr fummelige und Zeitaufwendige Aktion sein. Ja klar das Wasser läuft jetzt schon super ab (mit der Gieskanne getestet), aber möchte mir noch eine saubere Kante hinter der Scheibe "zaubern" lassen.
  8. Yogi hat auf Monica's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hole das Thema einfach nochmal hoch. Wer noch an einer "bröselden" Heckscheibenverkleidung leidet sollte sich diese mal genauer anschauen. Habe meine gestern mal komplett demontiert und dahinter alles sauber gemacht, da sich dort massiv der Dreck gesammelt hat. Ich werde auch keinen neuen Rahmen moniteren, sondern einfach vom Autoglaser eine saubere Naht Dichtungsmasse kleben lassen. Die Scheibe ist zwar jetzt auch schon Dicht, aber so kann sich der neue Dreck nicht so einfach hinter der Scheibe sammeln.
  9. Yogi hat auf Yogi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Leder-Teile sehen wirklich sehr gut aus, sind aber auch sehr Preisintensiv. Da gibt es noch genug andere Sachen, wo ich eher Geld investieren würde. Die Leder Instrumentenabdeckung hab ich schon verbaut, den Rest werde ich eher passend zur TX-Schaltabdeckung bekleben lassen. Ansonsten mal noch ein paar Bilder vom neuen "Spielzeug", die vordere Aero Lippe hab ich jetzt auch da..diese muss ich aber erst noch reparieren und verstärken. Denke auch, dass ich nach dem verbau der Lippe und der Downpipe, dass Fahrwerk mal etwas hochschrauben werde..sonst werde ich wohl nicht lange Freude an den neuen Teilen haben.
  10. Yogi hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Finsch, hast du einen Combi oder einen Sedan ? Beim Sedan muss die C-Säulen Verkleidung und die hinteren Angstgriffe noch demontiert werden. Bei der C-Säulen Verkleidung muss man das Airbag Emblem (gesteckt) entfernen und kommt dann an eine Schraube (dort vorsichtig sein, die Mutter wir nur durch einen "Gummi-Stöpsel" gehalten) , diese entfernen und die Verkleidung mit Gefühl abnehmen. Grüße, Steffen
  11. Achso, nicht schlecht. Wo in Halle wäre das den genau ? Pendel immer zwischen Dresden und Gröbers, falls irgendwas gravierendes ist, wäre eine Backup Werkstatt in Halle nicht verkehrt
  12. Yogi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Samstag in Halle (Saale) unterwegs gewesen und war ziemlich erstaunt, das es dort schon eine gewisse Saab "Dichte" gibt. Einmal fix rein und wieder raus, dabei einen grauen 9-3 II SC und einen schwarzen 9-3 II Sedan gesehen edit: Ganz vergessen, ein roter 9-3 I war auch noch mit von der Partie
  13. Yogi hat auf Yogi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Um die ganze Sache mal etwas aktuell zu halten. Habe jetzt doch eine Maptun DP ergattert, liegt aber noch daheim und wartet auf ihren Einsatz. Heck und Seitenschweller der Aero Verspoilerung ist schon dahein, eine Frontlippe kommt die Woche noch dazu. Also steht dem optischen Aero-Kleid nichts mehr im Wege. Ansonsten gab es noch einen Funkschlüssel, da der alte etwas Probleme bereitet hat. Nur eine reine Information: Das anlernen des neuen Funkschlüssel kostet ca. 25 €
  14. Yogi hat auf Nemo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oder auch hier: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=2717&osCsid=b84fb6a190dc9eba053a7077f5e2da87 Hab dort auch schon bestellt und kann mich nicht beklagen. Ausserdem sitzt der Shop in England, was den Versand auch günstiger und einfacher macht ;)
  15. Yogi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, da muss ich dir recht geben. Ganz vergessen das nur Schwarze gab..war dann wahrscheinlich "nur" ein Aero mit TX Felgen. Konnte leider keinen Blick von hinten erhaschen, daran sind sie immer am leichtesten zu erkennen.
  16. Yogi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute im Mobilforum mal ein seltenes Bild. 2x TX nebeneinander..links SC und rechts Sedan
  17. Für das Geld was Geräusch- und Abgasgutachten kosten, kann man lieber zu einem Auspuffbauer fahren und sich "seine" Anlage nach Maß fertigen sowie eintragen lassen und hat keinen Stress .
  18. Yogi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Die beiden von dir gezeigten Steuergeräte wären nicht die richtigen, beide sind gehirschte Steuergeräte vom HPT Modell..also 2.0T mit 209 PS Serienleistung. Hier wäre das "richtige" vom 2.0t (http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-93-YS3F-Steuergerat-Motor-Motorsteuergerat-55352571-/251003803430?pt=DE_Autoteile&hash=item3a70fe1726) Wie das mit dem "verheiraten" ist, musste man aber im Vorfeld mal mit nem freundlichen Saab Händler absprechen. Glaube nicht das die Hirsch ECU's direkt an das entsprechende Fahrzeug "gebunden" sind, denke die Zertifikate sind nur wegen der Eintragbarkeit direkt mit FIN angegeben. Ansosnten kann man das ja bei Hirsch erfragen, der Support von denen ist recht schnell und sehr gut.
  19. Yogi hat auf Kristian79's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wie hat sich den ein 9-5 II nach Pirna verirrt , hatte diesen eher im Mobilforum DD vermutet.
  20. Yogi hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Am wichtigsten ist halt immer noch das Streckenprofil in zusammenhang mit der Fahrweise. 9-3 II 2.ot Schalter mir Step 1 Software Zuerst nur hauptsächtlich Stadtbetrieb+Kurzstrecke, da ging kaum was unter 10l/100Km. Jetzt ist AB/Stadt im 60/40 Verhältnis und der BC zeigt 8,4/8,5 l an.
  21. Yogi hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hänge mich auch gleich mal ran...wie sieht es den mit den Türgriffen beim Sedan aus, identisch oder ist es dort einfacher ? Und passen die vorderen Türgriffe vom Cabrio auch in die Limo ?
  22. Yogi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Man muss erstmal richtig unterscheiden, maleo meint wahrscheinlich den Sprung von 1.8t (150PS) auf 2.0t (175 PS) und nicht auf den 2.0T (209/210 PS) Der Sprung auf 175 PS ist allein mit Software machbar, will man diese nicht aufspielen lassen, sollte auch ein Steuergerät vom 2.0t langen. Nur geh lieber den Schritt auf die 195 PS, das Saabinchen wird sich auf jedenfall spritziger fahren als mit dem org. 2.0t Setup..und wenn du weiterhin normal fahrst und nicht immer den höheren Ladedruck anliegen hast wird sich das auch nicht nennenswert auf's Material schlagen. Sollte deine Hardware aber schon "angeschlagen" sein, so kommt es dann natürlich schneller zu defekten (Turbo, Zündmodule etc.)
  23. Viele lassen sich, wie schon geschrieben die org. Konsolen umschweißen, umarbeiten..meistens ist ja sowass wie eine Erhöhung bei den Sitzschienen. Wenn man diese wegnimmt kann man schon 2 -3 cm "gewinnen". Ansonsten hab ich nur König gefunden, die entsprechende Konsolen anbieten..dort wird das org. Gestühl aber nicht ohne weiteres drauf passen. ( http://www.sc-tuning.de/Konsolenliste.pdf )
  24. Yogi hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich melde mich auch mal mit meinem Laienhaften Verständniss zu dem Problem zu Wort.. Also das Hauptproblem ist ja die Thermik des Motors bzw. der ganzen Aggregate die auf den Motor wirken ?! Wenn man als erstes versucht die Temperatur im Motorraum bzw. am/im Block zu senken, sollte das dem Motor doch schon helfen. Das sollte laut meinen Verständnis ja zu schaffen sein. Andere bzw. zusätzliche Kühlung durch bessere / optimierte Wasser- und Olkühler..dort könnten man versuchen eine bessere Position zu finden oder die Kühlung mit Luftleitblechen für die Zu- und Abluft unterstützen. Was natürlich auch die Karosserie nicht ausschließt..Frontschürze sowie Motorhaube. Bei den Aggregaten könnte man z.b. auch den Turbo thermisch entlasten (DP, LLK) da dieser auch seinen Hitzeteil dazu beiträgt. Nicht zu vergessen das man noch mit anderer Softwareabstimmung + zusätzlicher Sensoren die Hitzentwicklung im Motor besser regulieren und überwachen könnte. Wenn man dann schon auf den Opel Block schwenkt würde ich gleich noch die Getriebeabstufung entsprechend mit Übernehmen bzw. anpassen btw. Ich finde die Einstellung von Schladdi sehr gut, er will es versuchen obwohl die Erfolgschancen sehr gering sind...und wenn es in die Hosen geht, hat er es wenigstens versucht. Das es im Endeffekt auch eine Geld- sowie Zeitverbrennung ist, dürfte ihm bewusst sein..aber ist das nicht immer so mit den Liebgewonnenen Hobbys
  25. Yogi hat auf LeonSaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann sag ich auch mal Willkommen und schön, dass sich auch das "Jungvolk" (wobei ich mich selben noch dazu zählen kann) für die Saabinchen 's begeistern kann. Der 9-5'er gefällt mir von Tag zu Tag auch immer besser, vielleicht wechsel ich auch noch auf das rollende Wohnzimmer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.