Alle Beiträge von Yogi
-
Bester Weg, um an die Dachantenne zu kommen
Ja klar, dank der Hilfestellung hier und 4 Händen ging es dann ziemlich flott und Problemlos von statten. 3. Bremslicht abgebaut + Haltegriffe li. und re., Hutablage, C-Säulenverkleidung weg, dann vorsichtig zu zweit nach unten gedrückt und mit dem Maulschlüssel bewaffnet zur Antennenschraube geschlängelt
-
Erfahrungen mit "Saabtun"?
Da musst du dich nicht entschuldigen, da gebe ich dir sogar recht. Nur wie du schon schreibst ist das "prinzpiell" ein dehnbarer Begriff. Nur werden sie als Eintragungsfrei vertrieben und auch von den prüfenden Behörenden als solche behandelt (meine Erfahrung: hatte diese in allen meinen bisherigen Fahrzeugen verbaut und wurde nie darauf angesprochen) Klar kann man auch Eintragungsfreie Teile oder mit normaler bzw. "Fahrzeug" ABE eintragen, dann sollte man vorerst erstmal "sicher" sein...deswegen auch mein letzter Satz mit dem Fragen ;). Das Beispiel halte ich nur für fragwürdig gewählt, viel anderes ergeht es dir nicht wenn das auch mit einem von Saab vertriebenen Dachgepäckträger passiert..dann ist das Teil ja eigentlich zugelassen..trotzdem muss man als Fahrzeughalter für den Einwandfreien Zustand seines PKW gerade stehen..also wenn was passiert hat man immer erstmal die "Arschkarte". Aber ich weiss was du meinst und gebe dir recht, deswegen abklären und dann selber abwägen ob es einem Wert ist oder nicht..
-
Erfahrungen mit "Saabtun"?
Domstreben (nicht Käfige) sind und waren Eintragungsfrei und wurden nie mit ABE oder ähnlichem ausgeliefert (Wiechers packt seit kurzem einen Beipackzettel hinzu, das war es auch) Über eine Änderung der Gesetzgebung hab ich auch nix mitbekommen. Aber auch egal, am besten spricht man das mit seinem TÜV / Dekra / GTÜ und co. Ansprechpartner ab, holt sich noch eine zweite Meinung eines anderen Sachverständigen ein und kann dann entscheiden..das war und ist immer noch der beste und einfachste Weg
-
Erfahrungen mit "Saabtun"?
Domstreben bzw. Fahrwerksstreben sind lt. meiner (letzten) Kenntnis eigentlich Eintragungsfrei. Ausgenommen sind Käfige (generell Streben im Innenraum / Verletzungsgefahr bei Unfall etc.) oder wenn diese gegen andere Vorgaben verstoßen, Mindestabstand zur Fahrbahn unterschreiten z.b.
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Lange war Ruhe und durch den Servercrash ist ja leider auch einiges verloren gegangen. Eins vorweg, ich habe und werde meine kleine Diva behalten..trotz oder besser gesagt wegen dem ganzen Ärger den mir das Saabinchen mittlerweile beschert hat . Ich weiß nicht genau was laut dem Thread der letzte Stand war, also fasse ich es einfach nochmal etwas zusammen. Nachdem Ende letzens Jahres ich ja das Vergnügen hatte die Servopumpe + Lenkgetriebe zu tauschen, hatte ich 1-2 Monate Ruhe. Sodas ich meinem Chiptuning geplagten Turbo etwas thermisch entlasten wollte und ihm einen Do88 LLK + passender Verschlauchung spendierte. Dabei stellte sich heraus das der Turbo ein dezentes Lagerleiden hatte und Öl im gesamten Ansaugsystem hinterlassen hatte, also kam zum LLK Tausch gleich noch ein Austauschlader hinzu (dafür musste dann ein Vectra C seine kaum gefahrene (15tkm) Luftpumpe hergeben..ich bitte um Nachsicht ) Eine Menge Geld in der Werkstatt gelassen und meinen lieben Saab wiederbekommen, der nächste kleine Ärger ließ aber nicht lange auf sich warten, den ein Zündmodul lag nun langsam im sterben. Dieses kam mit dem Chiptuning nicht mehr klar und meldete bei Volllast Zündprobleme auf Bank 1, kein Problem..Austausch besorgt und Fehler gelöscht, alles wieder schick. Man mag es kaum glauben, aber dann war mal wieder etwas Ruhe und spendierte der Diva einen Hirsch Performance ESD mit Verohrung bis zum MSD. Da ein MSD von Hirsch erstmal nicht zu finden war, würde die Verohrung in 63mm bis zum Hosenrohr selbst angefertigt. Danach folgten noch 2x Türschlösser (hinten rechts und vorne links). Die Beifahrertür quititerte komplett ihren Dienst und verweigerte jeden Öffnungsversuch mit Bravour. Ende vom Lied, der tausch kostete mich noch eine Türverkleidung extra..da diese zum Tausch Gewaltsam entfernt/geöffnet werden musste. Bei diesem Werkstattaufenthalt fand auch noch ein Aero Spoiler seinen Weg auf die Heckklappe, etwas positives sollte die ganze Aktion dann doch noch haben . Derzeit ist aus Übersee nich 2/3 der Aero Verspoiler auf dem Weg (Heck und Seitenschweller), das Lenkrad wird demnächst um- bzw. aufgearbeitet und das Türschloss auf der Beifahrerseite besorgt/getauscht. Ganz nebenbei bin ich noch auf der Suche nach einer Downpipe, dort wird aber eine alternative zu Maptune/BSR und co. Einzug halten..mehr dazu wenn ich erfolgreich war. So, soweit der aktuelle Stand
-
Bester Weg, um an die Dachantenne zu kommen
Genau, schau dir das einfach mal an.. So ein riesen Aufwand war es im Endeffekt garnicht, nur brauch mal wirklich noch eine helfende Hand..sonst wird's wirklich schwierig
-
Türschloss Fahrerseite
Danke für die vielen Infos ;). Ist bei den vorderen Türen den ein "problemloserer" Selbsteinbau machbar ? Hatte mich schonmal an den hinteren Türen probiert, dort hatte ich es aber wegen dem immensen Aufwand sein lassen..trotz Anleitung.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
@ Martin: Sieht stark nach einem Upgrade-Kit aus, sag mal bitte mehr dazu ;) ?! [mention=8939]Pinguin[/mention]: Hab deine Bilder schon gesehen, aber bei etwas mehr Tiefgang wirken sie dann besser..nur das putzen ist leicht aufwenig . Die Endschallämpfer ist von Hirsch und die Anlage in 63 mm bis zum Kat "weitergezogen" ;) http://www.cardyourcar.eu/?product=hirsch-performancerear-silencer-intermediate-pipe-9-3-ii-03
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Danke :)..ich meinte auch nicht das der Spoiler zu dezent ist, sondern er nur wegen der dunklen Wagenfarbe nicht wirklich zur Geltung kommt. Ansonsten finde ich den Aero Spoiler den einzig passenden für den Sedan. Felgen sind ganz einfache Rondell 0026 in 8x18, aber mit Saab Nabendeckel.
-
Türschloss Fahrerseite
Hallo, die Türschlösser bringen mich noch um den Verstand . Nachdem jetzt schon die Beifahrerseite und das hintere Schloss auf der Fahrerseite erneuert wurde, nervt seit gestern das Schloss auf der Fahrerseite. Hätte dazu jemand mal bitte eine Teilenummer parat ?! (Ist ein 2.0t Vector von ende 2002, also einer der ersten 9-3 II Baureihe) Ich hab mich schon belehren lassen das man dort ja sehr genau auf die richtigen Schlösser achten muss, wegen TLS oder TSL ?! Nur möchte ich die Schlösser lieber in Eigenregie beschaffen, da sich die Preise beim Örtlichen für das bisschen Plaste jenseit von gut und böse befinden. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe :)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Bei mir hat endlich mal der schon lange in der Ecke wartende Aero Spoiler den Weg auf die Heckklappe gefunden, jetzt ist es schick..auch wenn er bei Schwarzem Lack leicht untergeht
-
Dension 300 / 500 xcarlink Iphone
Hallo, ich habe bei mir das Dension Gateway 500 GW51MO2 verbaut. Soundsystem 150, erst mit ICM2 (war mir dann zu umständlich) und bin dann auf ICM 3 gewechselt. Das Dension befindet sich im Kofferaum und wird als CDC angesteuert.
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Naja, das stimmt schon..ist nur etwas schade und für mich ärgerlich das alles so "kurz" nach dem Kauf auftritt. Klar muss man sich auch und bin mir auch bewusst das der Saab mittlerweile gute 11 Jahre alt ist, wollte aber erstmal das Geld nutzen um den schlechten Pflegezustand zu verbessern und alles in einen funktionierenden Zustand zu bringen. Hoffe das nach der Servo die "grossen" Sachen erstmal ausbleiben, ansonsten kommt wirklich der Wechsel auf einen kleinen Stadt- / Einkaufswagen da ich auch nicht wirklich auf ein Auto angewiesen bin.
-
Zusatzinstrumente einbauen
Würde noch so eine Lösung mit in den Raum werfen, kostet zwar 2 € mehr..sieht aber viel hübscher aus und ist ne Ecke kompakter. http://www.maxrpm.de/Digitale-Ladedruckanzeige
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Ne, es ist schon etwas länger. Die Saabi begleitet mich "schon" seit April 13, Bypass Ventil kam bereits nach 1 tkm und nun nach 8 tkm gingen die richtigen Probleme los. Gebraucht kaufen ist manchmal doch sehr abenteuerlich
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Mhh, ja relativ sind die Preise immer. Kommt halt immer auf die Häufigkeit der Reperaturen an, Kleinvieh macht nach kurzer Zeit auch ne menge Mist . Morgen geht die Saabine erstmal in die Werkstatt und dann wird geschaut wie es weitergeht...
-
Umbau meines schwarzen Greifs
So lange war es ruhig, ich bräuchte mal ne ehrliche Meinung. Meine Saabine versucht mich in den letzten Monaten ordenlich zu ärgern. Angefangen hat alles mit ausgeschlagenen Querlenkern hinten, oukay bei der Laufleistung (130tkm) aber 500 € weg. Dann machen zwei Türen Ärger und wollen nicht mehr aufgehen..zv Module ca. 260 € das Stück (Gebrauchte besorgt aber noch nicht die Nerven für den Einbau gehabt) SID meldet bei kaltem Motor kurz Ölstand/ Öldruck zu niedrig..wird ignoriert da neues Öl und passender Ölstand. Jetzt ist mir noch höchstwahrscheinlich die Servo kaputt gegangen, Servo fällt sporadisch aus. Turbo pfeift wie nen Kompressor bei vollem Ladedruck, läuft aber sonst normal und qualmt nicht (Gedanken machen ?) Sitzheizung sind auch beide durch, hab mir aber schon zwei Sitze mit Sitzheizung besorgt. Nebenbei noch kleine techn. Probleme (Fenster Fahrerseite geht manchmal wegen Widerstand nicht hoch und fährt wieder runter ?! Radioläutstärke geht sporadich von alleine hoch) Zu allem Überfluss ist mir dann auch noch nen Bauzaun gegens Auto geflogen (ca. 1000 € Schaden, Anwalt regelt bereits) Mein Plan ist derzeit noch max. 1000 € in den Saab zu stecken und wenn weitere Probleme aufkommen ihn abzustoßen. Macht der Plan Sinn oder sollte ich doch einen anderen Weg wählen ?
-
Bester Weg, um an die Dachantenne zu kommen
Hallo, ich bräuchte mal ein paar Tips, wie ich am besten an die Schraube von der Dachantenne komme bzw. wie ich den Dachhimmel nicht komplett abnehmen muss. Hat das schon jemand von euch gemacht und sozusagen einen "best practice" Weg ? Hintergrund ist, dass sich ein Marder vermehrt an ihr "vergangen" hat und diese nun locker auf dem Dach sitzt :/.
-
Kennt sich hier zufällig jemand mit Regressansprüchen aus?
Am bestens bei solchen Fällen gleich einen Anwalt mit einschalten, dass wird das beste sein !
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Eine Überarbeitung vom jetztigen wird auch noch kommen, Görlitz liegt ja um die Ecke.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Der "Sportendtopf" passt auch auf dem 1.8t da ja beide die gleiche Abgasanlage verbaut haben. Bei dem Auspuff varieren die Preise sehr Stark, ich hatte durch Zufall einen neuen beim Autoverwerter gefunden --> 250 €, dazu kam noch die Blende von PFS..diese kam um die 50 €
-
Welches Radio kann Mp3?
Genau, über Aux geht es schon seit 9-3 II Modellbeginn..soll aber vom Klang und Bedienung keine Offenbarung sein. Ansonsten geht es noch über entsprechende Module (Dension Gateway etc. die kosten aber dementsprechend und der Einbau ist auch nicht ohne)
-
Welches Radio kann Mp3?
Beim 9-3 II ist es aber auch abhängig vom Modelljahr, ich glaub erst ab MY2005
-
Schaltwippen demontieren
Gewiss geht das, da die Aufnahmen gleich sein werden. Nur um die in einen funktionsfähigen Zustand zu bringen, gehört da wohl dann "leider" noch etwas mehr dazu.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ok, ich fühl mich belehrt und habs editiert.