Zum Inhalt springen

Matze_muc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Matze_muc

  1. MUSST DU LESE; LESE MACHE - KOLLEGE WILL SEINE 2 KINDERS NICHT NEBEN DEN KOFFEREN QUERGESTAPELT VON A NACH B VERBRINGEN SONDERN SITZEND AUF NICHT UMGEKLAPPTER RÜCKBANK....... (uups , da ist mir wohl der caps lock entglitten.....)
  2. hatte ja beides, limo und kombi; der Kofferaum des Kombis ist eigentlich ein witz, wirklich nutzbar wird der erst ohne Hutablage wenn man schön nach oben stapeln kann. Ab dem zeitpunkt als kein Kinderwagen mehr mit musste war es mit 2 kids kein thema mehr. den kofferraum der Limousine empfand ich als riesengross, allerdings kannste halt nicht nach oben wegstapeln, denke du solltest dir das in natura mal ansehen, und dann entscheiden. Bei umgeklappten Rücksitzen, wird selbst die Limousine wieder zum Ladewunder, bis hin zu Knapp 3 Meter weihnachstbäumen :)))
  3. ??? ich kann mich in meinem 2001er Kombi bei 210km/h wunderbar unterhalten, der 2003er ist sogar noch etwas leiser - da stimmt irgendwas nicht an Deinem wenn er so "laut" ist innen
  4. darüber, das ich zwischendurch es gewagt hatte am Nimbus, der hochheiligen deutschen Überauto Produzenten zu kratzen, indem ich mich ganz ehrlich darüber gewundert hatte, das es aus vorher genannter Produktion noch so untermotorisiertes Gedönse gibt.... Ich habe mich ja noch nicht einmal über die aberwitzig schäbige Innenraum Qualität (Mercedes) ausgelassen, oder gar über die Spaltmaße (BMW) darf man da überhaupt noch von Spaltmaßen reden ., oder müsste das eher Wurfmontage heissen - von Audi, die ich aussen wie Innen an sich sehr schön finde, höre ich leider immer nur, daß die ganz gerne obskuren Pannen unterliegen, was ich wirklich schade finde, wobei das ja eh inzwischen fast wurscht ist, die ganzen Karren sehen sowieso so aus, als hätte man den legendären Chris Bangle unter LSD gesetzt und damit beauftragt sämtliches deutsches Autodesign zu vermurksen. Ach und zu dem Hinweis, man könne ja eh sowieso nichtmehr seine Autos ausfahren, ich kann/könnte das jeden Tag sogar, dank meiner Arbeitszeiten hab ich jeden Tag ein leeres unlimitiertes 25km Autobahn Stück zur Verfügung
  5. .....ich habe keine Ahnung, was es für ein 3.0 Tdi war, der mir da auf der Bahn in die Quere kam; der geschätzt knapp 20 jährige Bub der Ihn fuhr (im übrigen sehr gut, da er die linke geräumt hat, als es nötig war, und auch sonst recht aufmerksam unterwegs war - Daumen hoch dafür) - konnte es sich nicht verkneifen mich beim Tanken in München zu fragen was ich da für ein Auto habe (bei meinenm steht nix drauf,); auf meine lapidare Antwort "nen Aero" kam dann noch die Frage wieviel PS der bitte habe - davon abgesehen, das ich es tatsächlich nicht weiss, glaube ich nicht, das dem armen Kerl Papas Auto immer noch so gut gefällt wie vorher. Vollgas gegeben hatte er auf jeden Fall, das hatte ich ihn dann doch noch gefragt, man ist ja neugierig. Also, oh wie schön, mein Pampersbomber geht also besonders gut, aber das hat derselbe Motor ja auch schon in der verunfallten Limousine getan. Liest man im Audi Forum nach, findet man einiges an Gemecker über die zu langen Übersetzungen bei den "kleiner" motorisierten A7ern, denke mal das wird der Grund sein, das ich den einsacken konnte. Auf Dauer wird so ein Ingolstädter Pannenmobil immer schneller sein, als egal welcher 9-5er da unsere ja nicht wirklich auf Dauer hohe Drehzahlen vertragen, wie schnell meiner wirkich ist weiss ich auch nicht, ich konnte ihn bisher nie komplett ausfahren, der tacho endet bei 250 (da hab ich dann lt Navi 246 drauf), da geht er ohne Probleme drüber aber bis zum wirklichen Ende kam ich bisher nicht; ausserdem tut es mir auch weh die arme Karre derart herzuzwiebeln - für mich endet der sinnvolle Tempobereich eines 9-5er Aeros bei 210-220km/h ich wollte hier auch keine Riesendiskussion lostreten, es hatte mich lediglich erstaunt, das aus deutschen Häusern noch so mäßig motorisierte Wägen der Top Serien kommen - das konnte ich mir einfach nicht vorstellen. und [mention=2841]Onkel Kopp[/mention]: 1997 kam der kleinste A6 mit 92kw/125 Ps daher, erst ab 1999 gab es einen mit dem Aero vergleichbaren Kombi aus Ingolstadt, das kostete dann mit ein paar extras aber eher ab 60.000 euro aufwärts und soff 20 liter im Stadtverkehr - Vorsprung durch Technik halt....(ach und nen Unfall möchte ich in so einer Gurke auch nicht haben) PS ich habe keine original Software, aber leider keine Ahnung welche - angeblich Speedparts stage 1, angeblich.... PPS und ja, bis ca 200km/h brauchte ich den nicht anblinken, aber ab da war er einfach nur im Weg....
  6. @onkle kopp: wer bewegt denn hierzulande einen Otto A7 ?? ich hab A7 geschrieben, nicht RS7 oder sonstwas, gemeint waren die 3.0Tdis, und ich konnte es wie gesagt selber nicht glauben, bis ich nachgesehen hatte, wie Schei....e die Dinger motorisiert sind. und ich braiuch auch kein DKG mit 98 gängen oder sonstwas, sondern beim 9-5er lediglich das Pedal rechts unten und meinen Fuss...... und zu deiner recherche... seit ende 2014 hält der Einstiegsbenziner "mit", davor, naja , Die Einstiegsdiesel sind enttäuschend für ein Fzg dieser Preisklasse, wenn ich mich nicht irre, gehen die bei um die 52.000 Euro los, und da hab ich noch lange kein festes Navi, Furzverteilung, oder andere Scherze mit dabei und King of the Road ??? Mir fällt kein Ei aus der Hose, wenn ich rechts fahre - im Gegensatz zu leider doch recht vielen Bewegern deutscher Möchtegern Renn Karossen, weiß ich das mein Aero nur ein etwas besser motorisiertes normales Auto ist....
  7. Ihr habt Sorgen....???? zurück zu Thema..... kauf Dir nen Aero, es ist unbezahlbar den verdatterten Gesichtsausdruck eines audi A7 Fahrers zu geniessen wenn du Ihn von der linken Spur räumst, oder aber Ihm davon fährst und dann doch Irgendwann vorbeilässt :)))) (ich habe gestern doch tatsächlich Wikipedia bemüht, weil ich nicht glauben konnte, das Ingolstadt ein solch Über Premium Modell dermassen untermotorisiert anbietet, das es von einem 15 Jahre alten "Nichts" noch eingesackt werden kann - hahaha, - Preiset den Tag an dem der Herrgott die Saab Ingenieure von der Leine ließ - :)))
  8. ....es stellt sich zuerst die Frage wegen was ???, bzw wogegen du Einspruch einlegen möchtest, erst dann kann man die grauen Zellen anwerfen und darüber sinnieren, in welche Grauzone man reinstechen möchte, oder welchen Formfehler man evtl. herbeiargumentieren könnte...... oder aber, ob es schlicht sinnlos ist den einspruch überhaupt zu erheben......
  9. ???? gestern zuviel gebechert ???? Such dir doch bitte den passenden Thread für Dein Geschwafel - oder mach am besten nen eigenen reinen "Niki's Saaberlei und haste nich gesehen...." Thread neu auf.....
  10. Matze_muc hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wenn ein Flexifuel US-Dodge Grand Caravan 2009 aber US Variante und nicht EU Version auch zählt, dann ich auch....geiler Karton, halb so langsam wie der 9-5er bei doppeltem Vebrauch :)
  11. kleines Update, er rennt immer noch fein, das Ansaugrohr ist immer noch die "Lego" Lösung, also gestückelt und seit kurzem habe ich endlich die Sitze drinnen; was für ein himmelweiter Unterschied zu den alten Sitzen !!! - und ja man sitzt ein ganzes Stück höher als mit dem vor FL-Gestühl.... Ganz großer Dank dank ALE in Hofstetten/Bayern, die sich mit der Aufgabe angenommen hatten, die beim Ausbau doch arg mitgenommenen neuen Sitze wieder technisch fit zu bekommen und in meinen 2001er zu implantieren.... und ein LMAA an einen Teile Händler aus dem Ruhrpott, so macht man nur 1x ein Geschäft !!!! Türgriffe und Teile des Armaturenbretts werden noch passend zu den Türverkleidungen beledert und dann passt das innen erstmal..... als nächstes kommt das Ansaugrohr dran, ich will immer noch rausfinden wer hinter meiner Software steckt, dann muss ich mir noch schön einreden, das mein Fahrwerk hinüber ist um eien Grund für Bilstein/Eibach zu finden und mit nem Lackierer verhandel ich auch schon zwecks entdullern, und neu einkleiden :))......
  12. Matze_muc hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    es gibt Klebe Embleme im Internet zum drüber/drauf pappen - ich meine der Verkäufer heisst "focuslima" -.recht ordentliche qualität, versand dauert etwas alternativ kannst du es auch sehr sehr vorsichtig !!!! rauspopeln, dabei drauf achten die drei halteklammern nicht zu sehr zu verbiegen, und es dann selber wieder aufhübschen; der wiedereinbau ist dann genauso haarig, sehr vorsichtig vorzunehmen da es wohl eigentlich nicht für aus/einbau gedacht ist als ersatzteil hab ich das Emblem noch nirgendwo gefunden - meines hab ich passend zum innenraum ein wenig auf schwarz/used looked getrimmt
  13. wieso hat der ein 2003er Navi drinnen (oder anders gesagt das Kenwood = 2003 und älter) und wieso hat der keinen ESP Knopf ?? - überseh ich da was.... die anhängekupplung geht ja mal gar nicht...BRRRRRr und dann die Fotos, irgendwo zusammengeklaubt ??? auf dem einen hat er rechts noch nen windabweiser vorne dran, links dagegen keinen, war das ein permanent wohnwagen schlepper ????
  14. und warum nicht die originalen ???, sind ja spürbar billiger geworden und bremsen auch nicht schlecht hab mir in meinen Gruselkombi im Zuge des wieder herrichtens eine Runde Rundum gegönnt und bin zufrieden damit.....
  15. Matze_muc hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=2599]saab[/mention] Tigger:...so unglaubkich es klingen mag, aber das kann ein Aero tatsächlich, allerdings wie schon von einigen bemerkt, Tempomat zwischn 80 und 100 und das in Ländern in denen zu schnell fahren richtig Geld kostet, z Bsp Schweiz; da hast dann auf einmal auch absolute Fantasie werte für die Restreichweite von um bis über 1000km..... normal bewegt braucht das Ding zwischen 10 und 12 Litern, flott bewegt ab 13 aufwärts <<<<< und das ist die normale Realität
  16. Matze_muc hat auf XxSoNDxX's Thema geantwortet in 9-5 I
    da nehm ich einmal Onkel Google und finde 1460 steht für wegfahrsperre aktiviert und nicht TWICE im Eimer !!!! das erinnert mich furchtbar an die Anfänge mit meinem blauen Aero, als ein sehr bekannter FSH Monatelang zu DUMM war, den Fehler an dem Wagen (zu wenig Leistung/Ladedruck) zu finden, und das ganze Problem dann in einer italienischen Hinterhofwerkstatt erledigt wurde mit einem Auslesegrät und einmal googeln !!! (3 möglichkeiten gab, es als Grund. und tatsächlich war es eine davon....) wenn man dann noch weitersurft, findet man sogar wunderbar die Lösungen um 1460 zu beseitigen.......(aber das steht ja hier auch schon im Thread, wie es geht) ich bin aber weder Saab Profi noch Hobby Mechatroniker, eher im Gegenteil was Autos angeht sogar ein rechter Depp !!!
  17. Matze_muc hat auf XxSoNDxX's Thema geantwortet in 9-5 I
    ach und nochwas, ich bin mir ziemlich sicher, das mein schrauber auch am Feiertag angerückt wäre, hätte meiner so kurz nach seiner Motor Transplantation derartige Zicken gemacht......
  18. Matze_muc hat auf XxSoNDxX's Thema geantwortet in 9-5 I
    ein halbschlüssel ist ein geheimer spezial schlüssel aus dem elbenland, der dem Besitzer unendliches Halbwissen gibt.... ne mal im Ernst... Ich glaube ja langsam, das Nik ein von der ORIO Ab ein geschleuster Verkaufs Profi Spion ist, dessen Aufgabe es ist, mit wohlgemeinten Posts, den Verkauf von selten gebrauchten Ersatzteilen anzukurbeln, die noch auf Lager liegen...... Hätten die noch Xenons, dann würde er den Tausch der kompletten Lampen inkl Brennern empfehlen, wenn hinten links die Leseleuchte dreimal flackert........
  19. Matze_muc hat auf XxSoNDxX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bedeutet...... Bedeutet also .... hahaha.....wieder was gelernt......
  20. Matze_muc hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    sorry aber das ist doch vollkommen uninteressant was du mit LPG schaffst ???? - und wenn du mal in der Schweiz bei tempo 80-100km/h mit dem tempomaten herumrollst schaffst du sogar ne 6 vor dem Komma und das ganz ohne LPG (mit einem 2001er, Aero !!!).... weiter oben war das doch bestens zusammengefasst, ein 9-5er (und ich denke die Motorisierung ist egal !!!), braucht im Normal Modus zwischen 8,5 und 16 Litern , je nach Fahrweise und Streckenprofil. Ich kann das mit beiden Aeros die wir haben genau so bestätigen. Und ja es geht theoretisch auch mit weniger, aber das ist wie gesagt nur bei erzwungenem Gerolle in Hardcore Tempolimits möglich....
  21. genau so ist es....., der Facelift ab 2003 braucht im Maximum nen Liter weniger, dafür ist er aber nicht so spritzig und aggressiv wie die frühen Aeros......
  22. Falls es der Münchner "Hirsch" ist, fahr ihn zum Mittermüller nach Freising oder auch zum Bauer und lass Ihn checken, der ist so billig, das kann nicht ganz passen Beim Wuppertaler würde mich allein die Anhängekupplung schon stören....was/wie oft wurde damit gezogen usw, und der Hamburger, kostet viel, aber vielleicht ist es ja der bessere Kauf, der liest sich gut, aber was heisst das schon....... Bei allen dreien, wäre es interessant zu wissen ob noch die ersten Servo Leitungen drin sind, wann das letzte Mal der Turbo neu rein kam (oder ist es gar der erste !!??!!), denn das sind so zwei sachen die bei allen meinen 9-5er zwischen 130tkm und 180tkm fällig waren und wenn ich richtig hinsehe habe sie allesamt Xenon, die sind garantiert blind, oder frisch aufpoliert (was ca 3-4 Monate hält) oder aber und das wäre dann ein lücksfall schon vor kurzem getauscht, denn die Dinger kosten richtig böse Geld (ca 1,6k der satz) falls du überhaupt welche bekommst
  23. stimmt bei 2 Litern sind es 700 euro bei 1,5 euro der liter, da hab ich doch glatt das MAL ZWEI nehmen vergessen, und selbst das ist zu vernachlässigen, wieviel % der übrig gebliebenen AEROS wurden mit der "Anti Software" zu Benzinsäufern und transformiert und werden DANN auch noch über 12,5tkm-25tkm per annum bewegt.....äh, moment mal schätzen.....na vielleicht max 1-2% des 9-5er Restbestandes - OH MEIN GOTT !!!! PS: bei meinem Nachbarn im Garten wachsen Erbsen, er würde sich über Besuch und Hilfe beim zählen freuen.......
  24. und selbst wenn irgendeine Software bzw Software Version 2 Liter !!!! Mehrverbrauch erzeugen würde bedeutet das bei einer Jahresfahrleistung von z Bsp 25tkm Mehrkosten von 375 Euro....... ....und wer einen Normalo Aero oder gar einen Troll oder sonst nen Hirsch oder gar ganz egal was bewegt und sich 375 Euro "EXTRA" im Jahr nicht leisten kann, der sollte keinen Saab fahren und schon gleich erst recht keines der Top Modelle !! wenn man (gelegentlich oder auch immer) Sportwagen ähnliche Fahrleistungen verpackt als Familienlaster haben möchte kostet das halt nunmal einen gewissen Strafbonus. wenn ich mit dem Firmen Dodge Schuhkarton auf 100km auch nur 2-3 mal meine an der Ampel nen Audi verseilen zu müssen bin ich mit 22 Litern aufwärts dabei, da empfinde ich 12-15Liter bei einem 306PS Hirsch Geschoss ja direkt als geschenkt !!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.