Zum Inhalt springen

Matze_muc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Matze_muc

  1. Matze_muc hat auf Aerobär's Thema geantwortet in 9-5 I
    2001er Aero schalter in München bei moderatem Berufsverkehr um die 12-12,5 Liter (und wenn man sich benimmt !!! - sonst 13,5-14 bei jugendlicher Fahrweise :) 2003er Aero Schalter braucht nen Liter weniger...warum auch immer ??? (sind beides Kombis)
  2. Matze_muc hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-5-aero-lederausstattung-schwarz-/288521931-223-19334 9-5er sitze für nen guten zweck, ich habe leider genug ledersitze derzeit
  3. ich hab schon einen, kannste in dem Mobile/Kuriositäten thread nachlesen. Dachte eher an den Suchenden hier....
  4. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-5-vector-kombi-220ps/288337470-216-9365?ref=search vielleicht ist der was.....vielleicht......
  5. pass in jedem Fall mit den Radläufen auf und zwar links U N D RECHTS !!!, mein 2003er hatte sichtbar ein paar zarte Rostbläschen, naja eher kleine hubbelchen im Lack, als der Lack dann ab war, kam das ganze Ausmaß erst zum Vorschein, wenn es kein Saab wäre ich hätte ihn nur über'n Tüv schweissen lassen, aber da es ein Saab ist, wurde es richtig gemacht und wurde somit ein wenig kostpieliger, hat sich aber gelohnt
  6. [mention=1846]Sven[/mention]: volvo typ ???? - ne der kam von Privat, und ich kann dem VK nichtmal böse sein, der hat wirklich geglaubt ne Top Kare zu haben und da richtig was reingesteckt, leider nur war er in den "falschen" Händen, was die Werkstätten angeht, ich hab ja die Rechnungen grösstenteils gesehen und der arme Kerl wurde die letzten 5 Jahre aber sowas von über'n Tisch gezogen..... Hätte ich nicht meine Spender Technik von der Limo + dieser genial rostfreie Zustand hätte ich wohl rückabgewickelt - so aber stückel ich mir meinen Traum Aero jetzt einfach selber zusammen ach und Glückwunsch, das ist mal wirklich ein schnapper....was machen die Radläufe ?? (wobei selbst wenn es schlimm ist kostet das max 1400 Euros) und isses ein Schalter oder Automat ??
  7. aha, ich weiß zwar nicht, was das jetzt für ein Problem darstellt. Du hattest Dich zu den "Ausnahmen" hinzugezählt und da denke ich wäre ein preisliche Hausnummer was du dafür gezahlt hast, bzw noch reingesteckt hast ganz gut gewesen....um eben zu verstehen, warum es eine "Ausnahme" ist...... die Diskussion hier hat an sich einen sehr interessanten Ansatz, allerdings nur dann, wenn man auch die kompletten Infos bekommen würde, also Preis, Baujahr, Zustand, Km und unmittelbare Folgekosten..... naja egal, ich schreib dir ne PN,
  8. ok, ich formuliere es um, brauche hilfe beim Sitze reparieren, möchte die Technik/Konsolen der alten Sitze verwenden, da beim Ausbau der neuen Sitze offenbar ein wahrer Schlachter am Werke war.... der einbau, da gebe ich dir recht, wäre wohl wirklich kein thema, 8 Schrauben auf und wieder zu machen und vorher ne Batterie abklemmen, da packe ich auch
  9. mir fehlt immer noch die antwort auf meine Frage nach dem Einstandspreis von sacit's 2004er Schnäppchen/Ausnahme :(( und zum Thema, ich "depp" hab den schwarzen aero kombi aus bremen geholt (müste immer noch im mobile zu finden sein), sollte 5250 kosten, hab icfh aber natürlich nicht bezahlt. Klang soweit alles toll, allerdings ist an dem Wagen beinahe alles Gülle was man in die Finger bekommt, macht aber nix da dieser Misthaufen doch tatsächlich mit einer irre guten Blechsubstanz glänzt. Kein, aber auch kein Fitzen Rost zu finden, innen ist der Zustand auch top. Der beginnende Motorschaden (man hört wohl eines der Lager rumpeln ??) und de mysteriösen Zündaussetzer ab 5200 u/min wären im Normalfall extrem ärgerlich (Kerzen, ZK, usw passt alles, vielleicht ist der Kat dicht ???) sind mir aber egal. er bekommt demnächst den Motor aus meinem Unfaller inkl Steuergerät, Auspuffanlgae usw u so fort, dazu ne neue Kupplung (kostet in dem Fall ja fast nix), diverse Fahrwerkslager und was man halt sonst noch so alles macht wenn man gerade dran kommt. Die 2003er Sitze liegen auch schon bereit, dazu nen Satz ordentliche Reifen und wenn er dann mal 10tkm ordentlich abgespult wird er noch den Dellendoktor besuchen und seinen Hagelschaden verlieren. Wird insgesamt zwischen 8-10.000 Euro kosten (inkl kosten für den Motorspender und je nachdem wie sehr ich beim Umbau durchdrehe zwecks neuer/besserer Teile), na vielleicht ein paar hundert weniger, je nachdem was ich beim Resteverkauf noch erlöse, wobei ich da eher nix erwarte. Klingt zunächst nach furchtbar viel Geld, aber rechnet es mal in Ruhe nach, ein wirklicher Top Aero Hand-Schalter, komplett rostfrei !!, mit klasse Ausstattung, und vor allem klasse Motor....wer hält dagegen.....
  10. Wer kann mir im Süden (Grossraum München oder auch weiter), beim Einbau meiner neuen Sessel helfen ??? Grundsätzlich traue ich es mir ja schon zu, aber jemand der es schon hinter sich hat, bzw ein wissender Blick über die Schulter wäre mir schon sehr angenehm.... Danke Mat
  11. und was hat er gekostet ??? ohne diese info ist die "ausnahme" schwer nachzuvollziehen :))
  12. Matze_muc hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    dann hab ich glück, 04/2001 lt (leerem !!!) service heft <<<<------- aber wer braucht sowas schon jetzt werde ich die Sitze erstmal versuchen in Ordnung zu bringen, die Schienen stehen nicht in der selben Position (also auf gleicher höhe) und die Welle die quer zwischen den schienen ist, ist bei beiden sitzen auf einer seite rausgerutscht dadurch oder hast du nen tip wie ich es mir einfacher machen könnte ??? bzw gibt es jemanden im Süden der so einen Umbau schon mal gemacht hat ????
  13. Matze_muc hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    auch für beifahrerseite ??? (daten sitzbelegung, usw ???) dachte du hättest da mal was von ner änderung gepostet ???? gurtschlösser kann ich vom alten nehmen oder, da wurde bei einem der neuen das kleine Kabel durchgeschnitten (könnte es aber auch wieder zusammenlöten) und stimmt das, das die neueren sitze nen sensor haben der den abstand zum airbag angibt ??? ist das relevant fü den umbau oder einfach egal.... fragen über fragen aber ich freu mich eh gerade wie ein Kind an Weihnachten, belüftete Aero Sessel gibt es nicht oft zu kaufen und dann noch in dem schönen etwas helleren Grau... - jetzt ist dann bald vorbei mit fehlendem seitenhalt :)))))
  14. Matze_muc hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    äääähm. 2008er ??? (unten auf dem Saab Teilezettel steht 03.08.08.), elektrische Sitze mit Ventilation in einen 2001er 9-5er mit elektrischen Sitzen und Ventilation einbauen...... was muss ich beachten, bzw welche Überraschungen wird es geben ???
  15. "3. durch reparierte Fahrzeuge mit frisches TÜV, weniger als 200.000km und Vollausstattung, facelift benziner fangen bei ca. 4000€"
  16. im Leben nicht !!! - ich frage mich inzwischen ob es überhaupt einen ordentlichen 9-5 Aero unter 7-10000 geben kann.......
  17. kann ich dir nicht sagen, ich hab es noch nicht probiert und derzeit hab ich andere sorgen als ein funktionierendes SID :))
  18. passt nicht, habe ein 5371380 aus einem 3.0 TiD in einen 2000er gesteckt und es zeigt zwar alles richtig an, allerdings hast du immer "wischwasser Low", iund die lenkradtasten gehen nur teilweise in einem 2001er dasselbe problem in einem 2003er Aero klappt dann alles wieder so wie es sollte
  19. der hatte schon den roten 2,3er limousine arc, erst von privat gekauft und dann mit aufschlag UND garantie wieder ins mobile geworfen.... und nur mal nebenbei, 5k euros für nen Hirsch....jaja wer's glaubt.....
  20. wieder mal der "berühmte" Privatanbieter aus saarbrücken, mit den 12 monaten Garantie ?????
  21. Matze_muc hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    WIE GEIL PFURZABSAUGUNG MIT BEIGEN SITZEN !!!!! Boah was bin ich gerade neidisch !!!!!! ich hab ja jetzt uach wieder ventilierte im neuen Kombi, aber halt leider ohne Sitzheizung, aber das ändert sich bald - hab eben nen Satz 2003er hellgraue gekauft mit ventilation und heizung :))
  22. selbst "C" schützt nicht vor nem Griff ins Klo !!!! habe mir ja eben nen 9-5er Kombi geholt, klang alles überzeigend, Wagen sah auch (bis auf nen Hagelschaden gut aus), VK ist in die USA ausgewandert, aber leider ist der Karren iwie nicht so der Bringer. wohl nen Kolbenkipper, und soviele wehwechen hier und da, zum kotzen. das krasse an der Nummer ist, das nicht der VK mich beschissen hat, sondern eigentlich er der jahrelang beschissene war, es wurde sovieles gemacht an dem wagen aber stets mit Blick auf das wohlergehen der werkstatt und nicht des Kunden !!!! ein echtes Trauerspiel....:((( ist mir aber jetzt alles wurscht, der wird jetzt auch technisch fit gemacht, bekommmt meinen alten Motor rein, usw u so fort, und wenn ich dann wieder mal zuviel Geld über hab wird der entdullert. Eines mus ich der Gurke allerdings lassen....er ist komplett rostfrei, aber sowas von rostfrei und somit eine gute Basis für einen schönen Aufbau - yihaaa auf geht's
  23. seh da keinen saab ??? edit, achso, klar der war schon wieder weg,
  24. 15 Euro für nen Liter in der Fachwerkstatt wäre ja geschenkt !!! In München werden da teilweise noch ganz andere Tarife aufgerufen......
  25. @else, hab ich mir nichtmal die Mühe gemacht es nachzusehen, zähl doch einfach mal zusammen was nur die teile kosten die dir auf die schnelle in den sinn kommen, selbst gebraucht....macht einfach keinen sinn mehr.... aber hey :)), schnapp Ihn dir und just do it :)))))

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.